Computer läuft an, geht aber nach ca. 3sec. wieder aus

  • Hallo,

    ich habe heute einen PC geschenkt bekommen, von einem Bekannten, der sich nicht damit auskennt und das DIng irgendwo her hat.

    Ich habe den Coputer ausprobiert, aber er geht nicht an. (Lüfter liefen auch nicht.)
    Also habe ich erstmal die CPU gewechselt, aber auch ohne Erfolg.
    Jetzt habe ich mal das NT gewechselt und eins eingebaut, von dem ich weiß das es geht, und der PC läuft kurz an (also Lüfter drehen) und dann geht er nach ca. 3 Sekunden gleich wieder aus.

    Woran kann das sonst noch liegen?

    MFG Magnus

    Mainboard: Asrock K7VT4A Pro
    CPU: AMD Athlon XP 1800+
    256MB DDR 400 RAM

  • am motherboard kanns liegen.
    hast du den pc speaker (im motherboard) angeschlossen? der gibt ggf. piepstöne von sich anhand derer man den fehler genauer lokalisieren kann.


    mfg,


    der Traubensaft der Pc-Hilfe verschafft

  • ehhhm, also ich würde aus dem Netzteiltausch schließen, das das alte NT kaputt war.
    Dadurch ergeben sich 2 mögliche Möglichkeiten:


    Das Netzteil ging kaputt und hat das Mainboard mitgerissen
    oder
    Das Mainboard ging kaputt und hat das NT mitgerissen


    Beides ist möglich, bloß das evtl. dein "neues" Netzteil vorher abschaltet, bevor es ebend kaputtgehen würde.


    Wenn Traubensaft Hilft Vorschlag nichts ergibt, Festplatte, Laufwerke etc. alles außer Mainboard vom Netzteil nehmen, damit kann man den Fehler dann ziemlich genau auf das Board Lokalisieren. Kaputter Ram kann iDr nicht das Netzteil ausschalten, eine kaputte CPU schon eher.
    Mein Favorit währe das Mainboard, da kann vieles Defekt sein, Kondensatoren z.B das würde die 3 Sekunden erklären oder aber auch eine kaputte Temperaturdiode, welche dann den zwangsneustart veranlasst.

    ~ Die Frage ist, ob wir nicht aus Angst einen Fehler zu machen, einen viel größeren Fehler machen ~

  • Erstmal vielen Dank für alle Antworten.
    Ich habe keinen Pieplautsprecher angeschlossen, habe aber noch ein paar rumliegen und schließe nachher mal einen an und melde mich dann nochmal.
    Ich baue das Mainboard und das NT auch mal aus und probiere die beiden Sachen mal so auf dem Tisch aus.
    Ich bin jetzt was Computer angeht auch nicht unerfahren.:D

    Wenn das Mainboard kaputt ist, wäre an dem Ding sonst nix gutes mehr, außer einem DVD Laufwerk und 256MB DDR 400 RAM.

    MFG Magnus

  • Hallo


    Also ich habe ein Asrock K7S8XE Board drin das miitl. ca 5 Jahre alt ist


    Dein Board müsste jünger sein :)


    Wenn du die CPU und Kühler wieder montiert hast und ein neues NT nutzt laufen die Lüfter an beim einschalten oder schaltet er direkt kurz drauf wieder ab ?


    Frage ist : Welche Leistung hat das neue NT ? 350 W sollten es schon sein :)


    Könnte wirklich ein Defekt am Mobo sein(Spannungswandler) oder das Board hat einen Gehäuseschluss :(


    Probier es mal so aus wie du es vor hast dann schauen wir weiter :)


    Schau dir auch mal die Elkos an. Sehen diese wie auf dem Bild aus ?


    Dann wird das Mobo defekt sein



    [Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/9310/89211260.jpg]



    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo,

    Die Kondensatoren sind alle OK.
    Das hätte ich auch schon gesehen und hier gepostet, weil das auch das erste war, was mir eingefallen ist, als der PC nicht anging.:D

    Aber trotzdem Danke.

    MFG Magnus

  • Hallo,

    ich habe jezt nochmal etwas rumgebastelt und habe jetzt festgestellt, dass das NT aus dem PC, den ich geschenkt bekommen habe, defekt ist.
    Ich habe es einfach mal an ein anderes Board gehängt und es tut sich auch nix. Das Board ist aber I.O.
    Warscheinlich hat das NT das Board mitgerissen und jetzt ist beides defekt.
    Ich bastel noch ein bisschen an dem Board aus dem PC rum und hänge es nochmal an ein Netzteil, das geht, und wechsel nochmal CPU und so und melde mich dann nochmal.

    MFG Magnus

  • Hi, es kann auch sein das dein neues netzteil kein AMD System unterstützt? Sprich auf die 0,5 A bei 5 V Leitung achten. Wenn das nicht erfüllt ist springt das board auch nicht an :D


    MfG, Fisher

  • Oh, das wusste ich nicht...
    Danke! Ich werde mal gucken.
    Ich habe jetzt noch ein anderes Netzteil genommen, und das Board springt wieder an und geht nach so 2 oder 3 Sekunden wieder aus.
    Der Pieplautsprecher macht nix.
    Ich nehme jetzt einfach mal an, dass das Ding am Ar*** ist.

    MFG Magnus

  • Also,
    ich habe jetzt nochmal CPU und RAM und so gewechselt, aber es geht immer wieder nach so ca. 2-3 Sekunden aus.
    Da ist wohl keine Hoffnung mehr. :(
    Das Netzteil muss AMD Kompatibel sein, da es aus einem System mit gleicher CPU stammt.

    MFG Magnus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!