1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Windows Mail funzt in Win7 (ja oder nein?)

  • Bocassa
  • 27. Juli 2009 um 14:36
  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 27. Juli 2009 um 14:36
    • #1

    hallo Forengemeinde,

    Ich nutze die registrierte RC1 Version von Win7 (64-bit) Build 7100.
    Ich habe im Internet gelesen, daß man mit einigen Handgriffen Windows Mail (von Vista) in Win7 zum laufen kriegt. (originär hat Win7 ja kein email Prog.)
    Da beschreibt einer folgenden Weg:

    Den Windows Mail Ordner aus Vista einfach in den entsprechenenden Pfad bei Win7 Kopieren.
    (c:\Programme\Windows Mail\ -vorher den alten Ordner renamen , Verknüpfung mit Winmail.exe auf Desktop erstellen und so sollte es laufen.
    Bei mir läuft es nicht, der PC hängt sich auf , wenn ich Winmail.exe doppelklicke.
    Kennt Ihr eine andere Möglichkeit oder habe ich etwas vergessen?

    Vielen Dank im Voraus
    Gruß
    bocassa

    shit happens!!!

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 28. Juli 2009 um 14:14
    • #2

    Klingt sehr interessant, werde ich später auch mal austesten!

    Zitat

    (c:\Programme\Windows Mail\ -vorher den alten Ordner renamen


    Wie ist das denn gemeint, welchen alten Ordner soll man umbenennen, bzw. warum?

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 28. Juli 2009 um 15:59
    • #3

    Da, wo es im Internet beschrieben ist, steht aber immer man soll zuerst die Besitzrechte an dem ursprünglichen Mail-Ordner übernehmen.

    Das müßte also in deinem Fall jetzt so gehen:

    • Den reinkopierten Mail-Ordner von Vista wieder löschen.
    • Den umbenannten Ordner wieder zurück-umbenennen.
    • Dann die Besitzrechte von "C:\Programme\Windows Mail" übernehmen - einschließlich aller Unterordner
    • Neuen Ordner parallel anlegen; z.B. "C:\Programme\Windows Mail2"
    • Aus "Windows Mail" alles in "Windows Mail2" kopieren
    • Aus Vista "Windows Mail" alles in Windows 7 "C:\Programme\Windows Mail" kopieren
  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 28. Juli 2009 um 16:45
    • #4

    hallo Fistah,
    danke für Deinen Hinweis, ich hab jetzt aber noch 'ne Anschlußfrage:
    Wie übernehme ich die Besitzrechte an einem Ordner?

    shit happens!!!

  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 28. Juli 2009 um 16:57
    • #5

    hallo Schwabenpfeil,
    gemeint ist der ursprüngliche Ordner "c:\Programme\Windows Mail\" .
    Umbenennen, weil es sonst Komplikationen mit dem vollständigen (von Vista kopierten) Ordner gibt. In "Win7 - Programme" ist Windows Mail mit Ordner aber nur einigen wenigen Dateien vorhanden. Wieso und nach welchen Kriterien die Programmierer gegangen sind, dass weiss bestimmt nicht mal Steven Ballmer.

    shit happens!!!

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 28. Juli 2009 um 17:00
    • #6
    Zitat von Bocassa;719365

    Wie übernehme ich die Besitzrechte an einem Ordner?


    Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählt "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" wählt unten den Button "Erweitert". Auf der Registerkarte "Besitzer" wählt man den Button "Bearbeiten". Im mittleren Bereich wählt man nun den eigenen Benutzer-Namen aus, klickt unten "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" an und klickt unten rechts auf den Button "Übernehmen". Weiter mit 3 mal "OK". Wieder zurück auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man im oberen Bereich auf den Button "Bearbeiten". Im neuen Fenster klickt man nun den eigenen Benutzer-Namen an und wählt dann unten "Vollzugriff - zulassen". Nach 3 mal "OK" hat man nun vollen Zugriff auf den Ordner, Dateien und Unterordner.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 28. Juli 2009 um 17:13
    • #7

    Hat es denn jetzt geklappt? Falls ja, sollten wir mal noch eine neue, volständige Anleitung posten. Ich bin da ja ein bisschen skeptisch... ;)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 28. Juli 2009 um 17:28
    • #8

    hallo Schwabenpfeil und Fistah,

    danke für Eure Tipps und Interesse. Ich muß jetzt zur Arbeit und werde wahrscheinlich heute Nacht nicht mehr dazu kommen es auszuprobieren. Wir vertagen das Ergebnis auf morgen. Erhöht ja auch die Spannung!!

    shit happens!!!

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 28. Juli 2009 um 18:05
    • #9

    OK, so machen wir das! :D

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 29. Juli 2009 um 10:21
    • #10

    hat leider nicht geklappt. Der PC friert nicht mehr ein. - das ist doch schon mal was-.
    Ich habe alles so gemacht, wie Fistah es beschrieben hat. Wenn ich dann auf "Winmail.exe" klicke, rödelt die Festplatte einen Monent, und ... das war's. Wenn ich dann aber den Taskmanager aufrufe ist die Task "winmail.exe" und auch eine Task "Winmail.exe*32" (??)aktiv.
    Ich muß Euch noch ein wenig über meine Hardware erzahlen:
    Prozessor: Intel E8400
    Arbeitsspeicher: 4x1 GB Geil 800er Dualchannel
    Bord: GIGABYTE E43-ES3G
    GraKa: GTX 275 nivdia
    HDD Samsung 750 GB

    Ich habe Win7 als Testsystem laufen . Mein "Wohnzimmer" ist ein super laufendes XP SP3,
    mit Bootmannager von Win7 alles machbar!

    Ich denke, durch dies viele hin und her probieren. hat sich irgendwo etwas "verklemmt".
    Ich werde Win7 neu aufsetzen und von vorne anfangen.
    Oder habt Ihr mittlerweile andere Erkenntnisse? (Vielleicht bezüglich Registry oder so?)

    shit happens!!!

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Juli 2009 um 10:40
    • #11

    Zum einen empfehle ich für solche Test-Szenarien immer eine VHD-Installation. Für Windows 7 32 bit reicht eine 12 Gb Datei, für 64 Bit sind ca. 20 Gb notwendig.

    Zum anderen gibt es wohl "komplettere" Anleitungen in englisch.
    Siehe z.B. hier und hier.

    Im letzteren steht z.B. daß man zu starten NICHT die "WinMail.exe" anklicken soll, weil man dadurch nur einen "hängenden" Prozess im Taskmanager erhält. Wahrscheinlich ist der Link im Startmenü (?) ein anderer Einsprung.

  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 29. Juli 2009 um 12:07
    • #12

    hab mir mal die Links von Fistah angeschaut.
    leider steht da nicht wie das ganze gestartet werden soll.
    Es steht nur da, wie es nicht gestartet werden soll, und da bin ich Dir Fistah sehr dankbar,
    dass Du diese Links aufgetan hast. Demach scheine ich doch alles richtig gemacht zu haben.

    Bliebt die eine Frage:
    Wie krieg' ich Winmail gestartet, wenn ich nicht auf Winmail.exe klicken darf??

    shit happens!!!

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Juli 2009 um 12:37
    • #13
    Zitat von Bocassa;719555

    Wie krieg' ich Winmail gestartet, wenn ich nicht auf Winmail.exe klicken darf??

    Schwierige Frage ...

    Zwei Lösungsansätze:

    Starte Vista

    • Im Startmenü sollte sich ganz oben ein Link zu "Windows Mail" befinden. Ziehe diesen Link auf den Desktop - dann bekommst du eine Verknüpfung. Kopiere diese Verknüpfung in Windows 7. Dabei könnte es sich um den allgemeinen Aufruf des eMail-Programmes handeln - je nachdem welches man als Standard-eMail-Programm eingerichtet hat.
    • Im Startmenü unter "Alle Programme" befindet sich ganz oben der Direkt-Link zu "Windows Mail" - den kannst du ebenfalls nach Windows 7 kopieren. Dabei scheint es sich aber um einen direkten Aufruf von Winmail.exe zu handeln - wird also wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen.
  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 29. Juli 2009 um 12:54
    • #14

    Also ob der ganze Aufwand lohnt? Ich würde ehrlich gesagt eher Windows Live Mail empfehlen! Mail - Windows Live Selbstverständlich kostenlos! Windows Live Mail lässt sich auch hervorragend in Verbindung mit Windows Live Hotmail verwenden! Synchronissiert die Mails im Web und auf dem eigenen Rechner automatisch, inkl. Kalender der ebenfalls über das Web synchronisiert wird.

    Zitat von der Homepage:

    Zitat

    Mail beinhaltet die einfache Verwendung von Outlook Express und die Geschwindigkeit von Windows Live.



    Nebenbei kann man auch noch einige weitere sehr interessante Windows Live Diense nutzen!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Juli 2009 um 13:27
    • #15
    Zitat von Schwabenpfeil!;719570

    Ich würde ehrlich gesagt eher Windows Live Mail empfehlen!

    Soviel ich weiß - ich laß mich da gerne korrigieren - hat "Windows Live Mail" keinen Newsreader mehr für Newsgroups.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719570

    Synchronissiert die Mails im Web und auf dem eigenen Rechner automatisch

    Zum einen funktioniert das nur bei IMAP-Konten - nicht bei reinen POP3-Konten. Zum anderen wurden schon in "Outlook Express" und auch in "Windows Mail" IMAP-Konten synchronisiert.

    Außerdem: Ich habe auf meinem PC ca. 3 Gb an alten Mails gespeichert (eMails seit 1995) - ohne Spams, aber sowohl empfangene als auch gesendete. Und einen kostenlosen eMail-Hoster mit so großem Postfach zu finden ist nicht so ganz einfach.

    Außerdem: "Windows Live Mail" sieht beim ersten Start von der Fensteranordnung her erstmal sehr "anders" aus wie "Windows Mail". Man kann zwar die Fensteranordnung wieder sehr ähnlich dem "Windows Mail" anpassen, ist aber etwas an Einstellungsarbeit notwendig.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719570

    Nebenbei kann man auch noch einige weitere sehr interessante Windows Live Diense nutzen!

    Ich persönlich will gar nicht so viele Live Dienste nutzen. Man gewöhnt sich schnell daran und vergißt leicht, daß viele der Dienste von genau einem Anbieter abhängig sind.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 29. Juli 2009 um 13:58
    • #16

    Hallo Fistah,

    da hast Du Dich aber nicht gut informiert.

    - Bei Windows Hotmail/Live Mail hast Du 5 GB Speicher, mitwachsend. Soll heissen, der Speicher wird automatisch erhöht falls Du die Grenze erreichen solltest. Da hast also auch Du immer ausreichend Platz.

    - Die Synchronisierung funktioniert natürlich auch mit POP3 Konten!

    - Die Einstellungsarbeit bzzgl. der Optik sind 2 Klicks und das musst Du ja nur einmal machen.

    - Selbstverständlich hat Windows Live Mail einen Reader für Newsgroups und auch für RSS-Feeds. Zusätzlich auch noch einen Kalender, was Windows Mail nicht hat.

    - Die zusätzliche Live-Dienste musst Du ja nicht nutzen. Du kannst ja selbst entscheiden ob und wenn ja welche Dienste Du verwenden möchtest.

    Probiere es doch einfach mal aus. ;) Windows Live Mail ist als Nachfolger von Windows Mail unter Windows 7 gedacht und meiner Meinung nach auch deutlich besser.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bocassa
    Ist öfter hier
    Beiträge
    35
    • 29. Juli 2009 um 14:09
    • #17

    hallo Schwabenpfeil, hallo Fistah,
    ich habe mir das englische Forum einmal angesehen, der Typ hat Screenshots gemacht, die belegen, dass es funktioniert, WinMail in Win7.

    An Fistah:
    Ich habe im Moment keinen Zugriff auf ein installiertes Vista (Kumpel ab heute im Urlaub!). Kannst Du mir so eine wie von Dir vorgeschlagene Verkünpfung (Startmenü ganz oben) zukommen lassen?

    an Fistah und an Schwabenpfeil:
    Es steht außer Frage, dass wir hier schon zu viel Aufwand betrieben haben, aber ich würde gerne den Weg wissen, wie es klappt! Außerdem habe ich dadurch eine Menge dazugelernt!

    Zur Not bleibt sogar der Weg sich im englischen Forum anzumelden und dort zu erfragen, wie WinMail gestartet wird.

    shit happens!!!

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 29. Juli 2009 um 14:46
    • #18

    Ja, das verstehe ich schon. Ist der Jagdtrieb einmal geweckt... :D

    Ich wollte eigentlich auch nur drauf hinweisen, dass man mit Windows Live Mail einen adäquaten Nachfolger hat, der eben fast identisch mit Windows Mail ist. :)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Juli 2009 um 17:51
    • #19
    Zitat von Bocassa;719594

    Kannst Du mir so eine wie von Dir vorgeschlagene Verkünpfung (Startmenü ganz oben) zukommen lassen?

    Ich hab's jetzt selbst mal ausprobiert. Ging bei mir auch nicht - auch nicht mit der Verknüpfung.

    Bei mir hat geholfen auch den Unterordner "de-DE" entfernen und durch den entsprechenden Vista-Ordner zu ersetzen. Dann kann man es ganz normal über "WinMail.exe" starten.

    Anmerkung:
    Man kann "Windows Live Mail" parallel installieren - das wird dann in den Ordner "Windows Live" installiert. Dann kann man beide Programme parallel und unabhängig voneinander starten.

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Juli 2009 um 19:37
    • #20
    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Bei Windows Hotmail/Live Mail hast Du 5 GB Speicher

    Ich habe kein Hotmail-Konto. Und ich will mich auch nicht an einen eMail-Provider binden. Ich habe ca. 20 andere eMail-Konten (privat, beruflich, Verein, Dummy-Konten für diverse Anmeldungen, etc.)

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Die Synchronisierung funktioniert natürlich auch mit POP3 Konten!

    Aber bei POP3-Konten werden "gesendete eMails" nicht auf dem eMail-Server abgelegt. "Synchronisieren" ist dann lediglich das klassische Abholen und Versenden.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Selbstverständlich hat Windows Live Mail einen Reader für Newsgroups

    Ja, habe ich jetzt auch gesehen.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Zusätzlich auch noch einen Kalender

    Hm, Kalender im eMail-Programm ? Ich muß also erst das eMail-Programm starten, um den Kalender einsehen zu können ? Ist mir zu umständlich. Ich habe einen Kalender auf dem Desktop. Eine Terminerinnerungsfunktion habe ich da auch nicht gesehen. So ist der Kalender für mich unbrauchbar.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Die Einstellungsarbeit bzzgl. der Optik sind 2 Klicks und das musst Du ja nur einmal machen.

    Richtig - muß man aber erst mal finden. Ist zuerst sehr verwirrend: In der Newsgroupansicht hat man oben die News und darunter die Vorschau - aber bei den Mails links die Übersicht und rechts die Vorschau.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Die zusätzliche Live-Dienste musst Du ja nicht nutzen. Du kannst ja selbst entscheiden ob und wenn ja welche Dienste Du verwenden möchtest.

    Ich habe mir mal angesehen, was das Installationsprogramm alles installieren will bei den einzelnen Diensten:
    Messenger: (67 Mb)
    - Microsoft Application Error Reporting
    - Microsoft Visual Studio Runtime
    Mail: (60 Mb)
    - Microsoft Application Error Reporting
    - Microsoft Visual Studio Runtime
    Fotogalerie: (56 Mb)
    - SQL Server CE 3.1
    - Microsoft Application Error Reporting
    - Microsoft Visual Studio Runtime
    - Direct3D 9
    Toolbar: (18 Mb)
    - Microsoft Visual Studio Runtime
    - Search Enhancement Pack
    Writer: (23 Mb)
    - .NET Framework

    Das Zeugs will ich doch alles gar nicht; z.B: "SQL Server", "Microsoft Application Error Reporting". Und ".NET Framework" dachte ich sei bei Windows 7 schon dabei. "Direct3D 9" ??? Und wozu brauche ich "Microsoft Visual Studio Runtime" ???

    Ungefragt wird noch "Windows Live Anmelde-Assistent" und ein "Choice Guard" installiert. Was ist das ?

    Zum Schluß will er eine Anmeldung mit einer "Windows Live ID". Das ist doch ein Mircosoft Dienst, oder ? Will ich nicht, hab ich nicht.

    Zitat von Schwabenpfeil!;719590

    Probiere es doch einfach mal aus. ;) Windows Live Mail ist als Nachfolger von Windows Mail unter Windows 7 gedacht und meiner Meinung nach auch deutlich besser.

    Für mich ist es an vielen Stellen deutlich schlechter.

    Ich habe z.B. 20 eMail-Konten importiert - die stehen jetzt alle in der linken Spalte. Riesig lange Liste, dauerndes Scrollen. Jedes Konto hat fünf Ordner:
    - Posteingang
    - Entwürfe
    - Gesendete Objekte
    - Junk E-Mail
    - Gelöschte Objekte

    Entwürfe, Junk E-Mail und Gelöschte Objekte brauch ich nicht für jedes Konto. Will ich löschen - geht nicht.
    Oder z.B. 5 Konten aus der Liste ausblenden - geht nicht.
    Feeds und Newsgroups (unten links) ausblenden wenn sie nicht gebraucht werden - geht nicht.
    In der linken Spalte "E-Mail-Konto hinzufügen" ausblenden - geht nicht
    Symbolleiste konfigurieren:
    Umstellung auf "Symbole" - geht nicht.
    "Farbtool" und "Anmelden" ausblenden - geht nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™