Ja genau: Telekom+DSL+Flat+2PCs=Mist. Wer hilft?

  • von Oli 6.Feb.2002 22:49

    Auch ich gehöre nun zur frustrierten Nutzer-gemeinde von T-Omline.
    Bei mir funktioniert alles ein bischen aber
    halt eben Nix richtig.
    Meine Probleme:


    1.Mein Rechner lässt sich weder hochfahren noch herunterfahren, solange eine USB-Verbindung zur Telefonanlage gesteckt ist.
    Ziehe ich den Stecker raus, klappt das Booten und Herunterfahren einwandfrei.


    2.Der Seitenaufbau klappt zwar, aber ich bin der Meinung: Das könnte schneller gehen.
    Wenn die Seite fast geladen ist (was bis dahin auch ganz flott geht), hängt mein Rechner ein paar Sekunden. Der Mauszeiger lässt sich in dieser Zeit nicht bewegen, keine Reaktion auf Tastendruck.
    Der Download hingegen funktioniert in erwarteter Geschwindigkeit.


    3.Ich möchte mit einem zweiten PC, der sich ein Stockwerk über der Telefonanlage und dem ersten Rechner befindet ebenfalls online sein. Sozusagen als privates Netzwerk. Da ich technisch nicht so versiert bin, habe ich mir gedacht: "Kauf Alles bei der Telekom-
    Ist zwar teurer, funktioniert aber." Das war letztlich ein Trugschluss!
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Hardware-Lösung der Telekomm? Kann ich von einer über 10 Meter langen USB-Verbindung überhaupt ein Funktionieren erwarten, wie mir das die Telekom zusicherte? Ist LAN die bessere Alternative, 2 PCs zusammen mit DSL und ISDN unter einen Hut zu bringen?


    Ich bin für jede Antwort dankbar!


    Mein System/Hardware:
    Pentium2, 350Mhz, 128 Mb Ram Windows98 erste Ausgabe (beide Rechner)
    ISDN und DSL Hard- u. Software von Telekomm
    Eumex 704 PC DSL als Telefonanlage und fürs Netzwerk (über USB), ebenfalls rosa.


    Euch allen ein Dankeschön!!!!!

  • von tina 6.Feb.2002 23:37

    Hallo Oli,
    habe eine Mail für Dich vorbereitet, die der Server aber nicht abschicken will, bzw. nicht annehmen will. Andere Mails funktionieren, also stimmt evtl. etwas mit Deiner Adresse nicht?! Kann jetzt nicht mehr alles von vorne schreiben.
    Vielleicht mailst Du mir mal.
    Tschau
    Tina

  • von --Schwabenpfeil-- 7.Feb.2002 01:05

    Hallo Ihr 2


    Also ich bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Lösung für das Problem, das Tina ja schon vor einiger Zeit gepostet hat. Leider stolpere ich aber auf der Suche nach einer Lösung nur immer wieder über die gleichen negativen Meldungen.


    Inzw. habe ich einen Freund, von einem Freund von einem Freund... der bei der Telekom arbeitet, um Hilfe gefragt. Also ich die Eumex 704 erwähnte, waren seine ersten Worte "Oh je!" Er verwies darauf das die Eumex 704 z.Zt. das Sorgenkind Nr. 1 wäre. Leider hatte er auch keine Lösung parat.


    Also ganz erhlich gesagt, ich habe langsam das Gefühl die Eumex 704 ist technisch einfach nocht nicht ausgereift. Offenbar steht jeder der mir dieser Anlage ein Netzwerk aufbauen will vor dem gleichen Problem. Und wenn selbst die Techniker der Telekom keine Lösung kennen, dann ist das Schlimmste zu befürchten!


    Allgemein, ein Netzwerk über USB ist wirklich nicht die beste Lösung. Besser, jeder PC hat eine Netzwerkkarte und Ihr verbindet die PCs per RJ45 Kabel und schaltet einen HUB dazwischen, an dem dann auch die TK-Anlage angeschlossen wird. Das ist schneller und zuverlässiger als über USB. Aber es kostet halt auch mehr. (Netzwerkkarten, HUB und Kabel)


    Tut mir leid das ich keine bessere Lösung finden konnte.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • von tina 7.Feb.2002 11:51

    Hallo Oli,
    habe mich eben erkundigt, denn die Schreckensnachrichten von Schwabenpfeil tragen nicht gerade zu besserer Laune bei.
    Ich werde meine Eumex 704PC DSL für einen Aufschlag von DM 50,- eintauschen in die Eumex LAN, wenn das die bessere Alternative ist. Wurde mir aber schon bestätigt, daß die Anlage besser ist. Zwar brauchen wir noch Netzwerkkarten und Kabel, aber das macht den Bock auch nicht mehr fett. Der Telekom Verkäufer von Meida Markt, richtet diese Anlagen auch ein und er sagte mir, bei Win ME würde er das Problem verstehen, aber bislang haben sie noch alle Anlage richtig angeschlossen bekommen. Nur was nutzt das, wenn man es irgendwann selbst machen muss?
    Dein USB-Kabel sollte auf keinen Fall länger als 5 Meter sein, sonst hast Du noch mehr Probleme. Surfen tun wir mittlerweile zu zweit, zeitgleich, ohne Geschwindigkeitsverluste. Allerdings sollte in den Einstellungen (Häuschen neben der Uhr) die NDIS Blockierung unbedingt deaktiviert sein, denn das macht mit mehreren PCs keinen Sinn.
    Übrigens: Vergiß die Hotline und die Techniker der Telekom. Keiner weiß Bescheid (über die Eumex schon gar kaum) und jeder sagt Dir etwas anderes. Hatte genügend von diesen "Experten" schon in der Leitung. Kannste selbst als Laie nur mit dem Kopf schütteln.
    Falls Neuikgeiten auftauchen, bin ganz Ohr.
    Tschau
    Tina

  • von Oli 8.Feb.2002 12:58

    Danke, dass ihr euch meinem Problem agenommen habt.


    Ja, meine E-Mail-Adresse ist gerade wirklich irgendwie im Eimer. Ich konnte noch nicht herausfinden warum.


    Naja, da ich jetzt Semesterferien habe, kann ich mich die nächsten Wochen intensiv mit der T-Technik auseinandersetzen. Hatte eigentlich auch etwas besseres zu tun.


    Was die Eumex PC DSL anbelangt, bin ich nach Anraten eines Bekannten auch zu dem Schluss gekommen, dass ich das Mistding gegen die teurere LAN-Anlage und entsprechende Netzwerkkarten eintauschen werde.


    Ein TeleK.O. in der ersten Runde!


    Irgendwann wird der ganze Spass hoffentlich funktionieren!


    Haltet die Ohren steif! Bis dann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!