1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Programme von einem Netzlaufwerk in Taskleiste verknüpfen. Wie?

  • bleili
  • 21. August 2009 um 07:31
  • bleili
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 21. August 2009 um 07:31
    • #1

    Ich versuche verzweifelt auf eine einfache Art und Weise ein Programm von einem Netzlaufwerk in der Taskleiste anzupinnen. Leider funktioniert dies einfach nicht. Bei lokal installierten Programmen ist dies kein Problem.


    Zur besseren Darstellung habe ich einfach die Datei Notepad.exe auf ein Netzlaufwerk kopiert. Diese möchte ich nun in der Taskleiste anpinnen (verknüpfen). Geht nicht.
    [Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/1979/notepadnetzwerk.th.jpg]

    Die gleiche Datei Notepad.exe vom lokalen Laufwerk aus funktioniert problemlos.
    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/1341/notepadlokal.th.jpg]


    Einen umständlichen Weg, welchen ich gefunden habe: Sobald ich das lokale Notepad.exe angepinnt habe, kann diese via Eigenschaften angepasst werden. Jetzt lässt sich das Ziel überschreiben. Ab jetzt zeigt die Verknüpfung auf das Netzlaufwerk.
    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/1394/eigenschaftenanpassen.th.jpg]

    Das kann es ja wohl schlecht sein. Gibt es da eine andere Lösung? Wird das durch einen Eintrag in der Registrierung geblockt?

    Besten Dank schon mal.

  • MooN
    Stammuser
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    410
    • 21. August 2009 um 08:16
    • #2

    Hallo,

    ich würde nun einfach mal ganz dumm rechtsklick auf die

    Taskleiste ---->

    öffnen ----->

    rechtsklick----->

    Verknüpfung erstellen------>

    M:\Program Files\Windows 7 Test (Sprich das Verzeichniss auswählen).

    Habe es bei mir so probiert und hat geklappt.

    Mit freundlichen Grüßen

    MooN

  • bleili
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 21. August 2009 um 21:56
    • #3

    Bei einem Rechtsklick auf die Taskleiste habe ich leider kein öffnen. Oder meinst du irgendwo anders?
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/7595/rechtsklick.th.jpg]

    Von Windows 98 bis Vista konnte einfach die EXE Datei in die Taskleiste verknüpft werden. Und dies auch bei einem Netzlaufwerk ohne Probleme resp. aus der Netzwerkumgebung heruas. Warum geht bei 7 dies nur noch von lokalen Verzeichnissen aus ohne komplizierte Sprünge zu machen?

  • raser155
    Computerversteher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.358
    • 21. August 2009 um 23:17
    • #4

    Hallo!

    Eventuell hilft dir diese Anleitung etwas weiter: Windows 7 Blog | Alles an die Taskleiste pinnen


    mfg raser

  • bleili
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 22. August 2009 um 12:20
    • #5

    Hallo raser155

    Danke für den Link. Die Shell Kommandos unter Windows 7 kannte ich noch nicht.

    Leider wird dort auch zuerst eine x beliebige (lokale!) Verknüpfung erstellt und dann via Eigenschaften angepasst. Das ist das, was ich in Post 1 schon herausgefunden habe.
    Für mich wäre dies ja nicht so ein Problem, wenn ich es denn nur für mich machen müsste.
    Nur vertreiben wir eine Software, welche hauptsächlich auf Servern installiert und bei den Clients auf den Desktop und sehr sehr oft auch gleich in die Taskleiste verknüpft wird. Und genau das mit der Taskleiste verknüpfen klappt nicht mehr mit Drag&Drop. Der andere Weg (via Eigenschaften Pfad anpassen) ist leider schlicht zu umständlich.
    Kommt dazu, dass eben die lokal installierten Programme (Word, Excel, Outlook) ohne Probleme gehen.

    Ich höre unsere Kunden jetzt schon. "Bei allen anderen geht es, nur Ihres nicht" :-o

  • raser155
    Computerversteher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.358
    • 22. August 2009 um 13:41
    • #6

    Hallo!

    Werden die Server von jedem Kunden gleich erreicht? Oder sind es unterschiedliche Server? Sonst würde es ja reichen, wenn du diese Verknüpfung einmal erstellst und dann bei jedem Kunden mehr oder weniger nur in die Taskleiste kopierst.

    Andernfalls könntest du probieren, die alte Schnellstartleiste wieder zu aktivieren. Windows 7: Schnellstart-Leiste wiederherstellen


    mfg raser

  • Fistah
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 22. August 2009 um 16:53
    • #7

    Ich halte das für einen Design-Fehler (neudeutsch: "Feature")

    • Wenn man eine neue Symbolleiste in der Taskbar anlegt, dann geht alles: Man kann Verknüpfungen zu Programmen oder sogar Dokumenten von Netzwerklaufwerken dort ablegen.
    • Nur: Bei der ursprünglichen Taskleiste geht das nicht.


    Vielleicht ganz interessant in diesem Zusammenhang:
    Wenn man auf den PCs der Netzwerk-User eine neue Symbolleiste anlegt, kann man da auch einen Netzwerkordner angeben. Nun kann der Administrator in diesen Netzwerkordner beliebige Programmverknüpfungen ablegen - und diese erscheinen dann automatisch bei den Usern in deren (Netzwerk-)Symbolleiste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™