ich kann keine attachements, die ich an emails anhängern will hochladen. öffnen geht noch, klicke ich dann auf hochladen, passiert nix mehr.?????? wäre toll wenn mir jemand helfen kann
-
-
-
Hallo Maja,
welches eMail-Programm verwendest Du denn und unter welchem Betriebsystem?
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hi Maja,
könnte es sein, dass du nur deine Emails über den Browser verschickst?
-
Oh, sorry. Ich habe win98Se. Ich versende meine emails (versuche es jedenfalls) über meine internetadresse bei freemail. Das ist der einzige Weg, den ich kenne. Leider bin ich Internetmäßig nicht so bewandert.
Ich benutze den Internet Explorer. -
Hallo,
wie das direkt über Freemail funktioniert, weiß ich leider nicht genau. Wie groß war die Datei denn die Du anhängen wolltest?
Hast Du mal überlegt ob Du Deine Mails vielleicht nicht lieber mit Outlook Express versenden möchtest? Wäre vielleicht ein bisschen komfortabler.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Also ich hab jetzt mal Freemail.de eingegeben. Dann kom ich auf die Seite von Web.de. Hast du die Mail von Web.de?
Wenn du willst kann ich dir erklären, wie man das unter Outlook Express einrichtet, dazu müsste ich aber wissen wo du genau bist, also bei welchem Anbieter. -
Oh je, outlook. davon hab ich überhaupt keinen plan. aber ich versteh nicht, warum es plötzlich nicht mehr funktioniert. die mail war im pdf-format und hatte knapp über 1 mb, mein emailaccount kann bis zu 4mb versenden. ich gehe über ein modem ins netz und zwar über die nr. von freenet.
-
ja, meine adresse ist von web.de
-
Also ich hab dir jetzt mal die original Anleitung von web.de hier kopiert.... falls du noch fragen hast, dann meld dich, aber mit Outlook ist viel bequemer und günstiger, denn du kannst deine Mails offline schreiben.
ZitatOutlook Express und Outlook
Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Konten".
Klicken Sie auf die Registerkarte "E-Mail".
Klicken Sie auf "Hinzufügen" und dann auf "E-Mail".
Geben Sie den gewünschten Namen für das Konto ein, und klicken Sie auf "Weiter".
Geben Sie die E-Mail-Adresse des POP3-Kontos ein, und klicken Sie auf "Weiter". Beispiel: Ihr.Name@web.de.
"Mein Posteingangsserver ist..." - Stellen Sie hier bitte "POP3" ein.
Als Posteingangsserver tragen Sie bitte pop3.web.de ein.
Als Postausgangsserver tragen Sie bitte smtp.web.de ein. Klicken Sie auf "Weiter".
Geben Sie im nächsten Fenster Ihren Benutzernamen (den Teil vor @web.de) und das dazugehörige Passwort ein. Sie müssen hier die gleiche Kombination aus Benutzernamen und Passwort eintragen, die Sie benutzen, um Ihre Post unter http://freemail.web.de zu lesen. Klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie die Internet-Verbindung aus. Klicken Sie auf "Weiter".
Im letzten Schritt klicken Sie bitte einmal auf "Fertigstellen".
Tipp: Aktivieren der SSL-POP3-Verbindung
Öffnen Sie im Outlook Menü „Extras“ den Unterpunkt "Konten". Klicken Sie auf das bereits eingerichtete WEB.DE POP3-Konto und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Klicken Sie auf den Reiter "Erweitert". Aktivieren Sie im folgenden Eingabefenster bei Posteingang (POP3) die Option "Dieser Server verwendet eine sichere Verbindung (SSL)" mit einem Häkchen. Das gilt nur für POP3 - nicht für SMTP!
Tipp: Aktivieren der Authentifizierung für den SMTP-Server
Öffnen Sie im Outlook Menü „Extras“ den Unterpunkt "Konten". Klicken Sie auf das bereits eingerichtete WEB.DE POP3-Konto und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Klicken Sie auf den Reiter "Server". Aktivieren Sie im folgenden Eingabefenster bei Postausgangserver die Option " Server erfordert Authentifizierung". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen die Einstellung "Gleiche Einstellung wie für den Posteingangsserver verwenden".
-
Ich habe Ihre Anweisung, die wirklich sehr ausführlich und genau waren (danke!!!) befolgt. Obwohl ich bisher noch nie etwasmit outlock zu tun hatte, ist es mir gelungen. Nun kann ich wieder attachements versenden. Mich würde aber trotzdem interessieren, warum es auf normalem Wege über eine emailadresse nicht funktioniert.
Aber ersteinmal vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben und mir ihre Hilfe anboten. -
Hallo Maya,
das ist leider schwer zu sagen. Es könnte durchaus sein, dass das Problem bei Freenet oder auch bei web.de gelegen hat und das es jetzt vielleicht wieder funktioniert. Beide Dienste sind manchmal extrem überlastet, was dann zu versch. Fehlern führen kann.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo schwabenpfeil,
das mit der überlastung könnte ja theoretisch sein, aber ich habe das problem schon über einen längeren zeitraum hinweg.
ich habe gestern einen anhang über outlock versendet. es dauerte ziemlich lange. ist das normal? -
Klar dauert das lange, wenn du nur über eine normale Telefonleitung ins Internet gehst. Wie groß war die Datei, die du als Anhang mitgesendet hast und wie lange hat es gedauert?
Ich würde eher darauf tippen, dass dein Browser Probleme dabei gehabt hat, so große Dateien zu verschicken.
-
Hallo Maya,
wenn Deine Mail mit Anhang knapp über 1 MB groß war, (so wie Du oben mal erwähnt hattest) dann kann das bei einem normalem Modem (also kein ISDN und kein DSL) schon leicht mal 5 Minuten dauern bis die Mail verschickt ist. Der Empfänger braucht übrignens bei gleichen Voraussetzungen ungefähr die gleiche Zeit bis er die Mail abgeholt hat.
Gruß
Schwabenpfeil!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!