Autor: Bassboy
Tastaturen etc. kinderleicht reinigen und entkeimen: Cyber Clean
Hergang: Letztens wollte ich für meinen alljährlichen PC-Frühjahrsputz ein Möglichkeit finden, mit der ich leichter Geräte mit Rillen (wie Lüftungsschlitze oder Tastaturen) sauber machen kann. Da leider die Versuche mit einem kleinen Pinsel teilweise den Staub nur verschoben, jedoch nicht entfernt haben, bin ich in den Baumarkt gelaufen und habe mir zum Ausprobieren eine neue Erfindung der Industrie gekauft: Den sogenannten "Cyber Clean"!
Der "Cyber Clean" ist ein Haufen glitschiger Knetmasse. Vielleicht erkennt ihn der Ein oder Andere - er ähnelt sehr diesen schleimigen Kinderspielzeugen mit dem Kinder gerne ihre Eltern anekeln.
Bild 1: Ein haufen Knetmasse als Putzmittel...
Man kann ihn in verschiedene Formen zurecht kneten. Er ist ungiftig für die menschliche Haut und ist flexibel für seinen momentanen Einsatzzweck.
Bild 2: Flexibel kann man ihn für den aktuellen Einsatzzweck "ankneten".
Nun sucht man sich eine Oberfläche, die schlecht mit dem Staubsauger zu putzen ist. Hier im Beispiel nehme ich die Steuerungsoberfläche meines Computergehäuses. Diese Rillen verdrecken immer wieder...
Bild 3: Dreckige Rillen
Nun legt man den "Cyber Clean" einfach auf die staubigen Rillen und drückt ihn in die kleinen Einbuchtungen.
Bild 4: Einfach auflegen und festdrücken
Kurze Zeit später wird die Masse wieder abgezogen. Und schon haben wir im Vergleich zu vorher eine Nahezu perfekt saubere Oberfläche.
Bild 5: Noch einmal die dreckigen Rillen, diesmal nach der Bearbeitung mit dem "Cyber Clean"
Das selbe können wir auch mit Tastaturen und allen anderen Stellen machen, die schwer mit einer Bürste, dem Staubsauger oder mit anderen Reinigern zu erreichen sind.
Einfach aufdrücken und Rückstandslos wieder abziehen.
Bild 6: Genauso funktioniert der "Cyber Clean" auch auf Tastaturen etc.
Den "Cyber Clean" gibt es in vielen Baumärkten für kleines Geld und kann immer wieder verwendet werden, bis man ihn (wie andere Putzlappen auch) irgendwann weg wirft. Er wird auch in einer Luftdichten und Wiederverschließbaren Hülle geliefert, damit er seine Funktion nicht verliert, wenn er auch mal mehrere Wochen im Schrank liegt.
Ich persönlich finde, dass das Produkt eine super Erfindung ist. Vielleicht könnte der Hersteller ein wenig an dem stark nach alkoholischem Desinfektionsmittel riechenden Geruch feilen - was aber auch nicht weiter tragisch ist, weil die damit geputzten Geräte den Geruch nicht schnell annehmen.