Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hey,
    ich hab mir letztens Avatar in 3D angeschaut,


    und jetz frag ich mich ob der 3D-Effekt nich auch hier an meim PC möglich wär :D
    die 3D-Brille hab ich mitgenommen.. ;)


    weil im Grunde ginge des doch mit nem normalen Monitor auch.. man braucht ja bloß 48 statt 24 Bilder die Sekunde für nen fließenden Film.. oder??^^


    :)

  • Klar geht das, wenn du eine 3D-Brille hast. Ich habe selbst mit meinem Verein ein 3D-Game entwickelt: Jeithonas - Der letzte Pfad - Home


    Da stellst du einfach in den Optionen ein, welche 3D-Brille du hast und kannst loszocken.


    Außerdem gibt es Monitore mit integriertem 3D-Filter, habe ich letztens entdeckt. Aber so ganz überzeugt hat mich der erste Eindruck nicht ;)

  • Hi
    Ich glaub SOOO einfach ist das nicht, da es verschiedene 3D Verfahren und dazu passende Brillen gibt. Zudem bringt dir die Brille nichts wenn das Video/DVD/BlueRay nicht in 3D Läuft, bzw das falsche Verfahren hat.
    Zudem muß der Monitor ja auch das Ferfahren unterstützen. Also einen im Kino illegal abgefilmten und über Torrentseiten gezogenen 3D Avatar wirst du mit deiner geklauten Brille NICHT in 3D betrachten können.

    3D-Film ? Wikipedia
    3D-Brille ? Wikipedia

  • Zitat von Bassboy;756878

    Mit einer geeigneten Graphics Rendering Engine geht das für Entwickler recht fix.



    Ist er Entwickler, hat er die geeignete Grafiksoftware und kann damit umgehen?

    Zitat


    Der Film wurde bei seinem Filmstart sowohl in 3D als auch herkömmlich (2D) vorgeführt. Eine 3D-Vorführung verlangt zusätzliche technische Ausstattung (beim meistverwendeten Verfahren Real-D z. B. einen digitalen Projektor mit einem Polarisator-Vorsatz), über die nicht alle Kinos verfügen; zusätzlich ist eine 3D-Brille nötig, um den Effekt der Dreidimensionalität zu erzielen.


    Quelle: Avatar ? Aufbruch nach Pandora ? Wikipedia

    Die Polarisation wird wohl kaum durch ein Abfilmen übernommen.

  • Zitat von Wuotan;756881

    Ist er Entwickler, hat er die geeignete Grafiksoftware und kann damit umgehen?


    blöde Frage; natürlich :D



    Das is ne Polarisationsbrille, oder?
    die hat auf einer Seite senkrechte Streifen, auf der anderen waagrechte,
    der Film hat dann 48 statt 24 Bilder die Sekunde, und der 3D-Effekt entsteht dadurch, dass immer abwechselnd für jedes Auge n passendes Bild gespielt wird.
    hab ich das richtig verstanden? ^^


    geht sowas an meim TFT jetz auch? 48 Bilder / Sekunde wärn ja möglich^^
    mir würd ja schon n Demonstrationsfilmchen oder so reichen :D


    klar dassn Camrip dann nicht funktioniert.. der hat ja bloß abgefilmte 24 Bilder/Sekunde ^^

  • Zitat von Wuotan;756881

    Ist er Entwickler, hat er die geeignete Grafiksoftware und kann damit umgehen?


    Braucht er nicht! Es reicht, wenn die nötigen Spiele mit einer modifizierten 3D-Engine gepatcht wurden. Sieht man ja an meinem Spiel Jeithonas wie das geht :|

  • Kannst du mir mal verraten, wie die polarisation bei einem abgefilmten Film übertragen werden soll?
    1. Muß die Videokamera mit dem Filmprojektor syncron laufen
    2. stellt die Videokamera NUR Wagerechte Zeilen da.
    3. Hast du schon mal ein Polirasiertes Foto versucht zu entpolirasieren bzw durch einen Polfilter betrachtet? dann dürftest du nämlich bei richtiger Einstellung nichts mehr auf dem Foto erkennen, nur geht der Effekt beim Print verloren.

    Kinder ECHO | Wie funktioniert 3D-Technik?

    Außerdem Funktioniert dein Spiel mit rot/grün bzw rot/blau Brille (Technik von gestern) und nicht mit dem Polarisationsverfahren und Brille.

    dadings: Mach doch einfach mal ein paar Fotos mit Polfilter und betrachte dir diese auf deinem Monitor. Wenn du sie dann auf einem Auge mit der Brille nicht sehen kannst funktioniert es eventuell.

  • Ich glaube diese ganze 3D sache für den Home-bereich wird sich erst durchsetzen wenn man sich auf ein bestimmtes verfahren geeinigt hat war ja bei Blue ray auch so...
    Das kommt alles noch also keine panik xD

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Mag ja sein das da ein 3D Effekt entsteht aber wenn ich schon solche (Werbe)Videos sehe wo der Qualm usw außerhalb des Bilschirmes auftaucht bekomm ich das :kotz:

  • Das fing ist geil das hab ich aufer Games Com Köln gesehen!!!
    aber die hatten da leider nur Standbilder gezeigt aber das sah schon hammer aus!

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Zitat von Mr1337;757535

    Das fing ist geil das hab ich aufer Games Com Köln gesehen!!!
    aber die hatten da leider nur Standbilder gezeigt aber das sah schon hammer aus!


    Ja da gabs heuer einige Innovationen, viel in Hardware-Richtung :)

  • Zitat von Wuotan;757526

    Mag ja sein das da ein 3D Effekt entsteht aber wenn ich schon solche (Werbe)Videos sehe wo der Qualm usw außerhalb des Bilschirmes auftaucht bekomm ich das :kotz:


    Wieso?!?!
    Bei Ice Age 3 im Kino waren die Objekte teilweise auch ausserhalb der Leinwand
    jedenfalls äusserst gute Illusion

  • Die ollen Revelator-Brillen gabs schon vor einem Jahrzehnt von Elsa und jeder olle Röhrenmonitor, der die gewünschte Auflösung mit mindestens 120Hz darstellen konnte, reichte für die 3D-Treiber von nVidia aus. Nur haben sich damals weder die Spiele- noch die Monitorhersteller die Mühe gemacht das weiter unter Volk zu bringen - oder es wollte einfach keiner haben?!


    Okay, die 3D-Leistung der Karten war vielleicht etwas schwächlich, aber die 3D-Darstellungs-Techniken selbst sind inzwischen fast alle schon steinalt...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • okay.. ich habs selber ausprobiert.. 2 bilder aus ner bisschen unterschiedlichen perspektive
    und in des eine dann schwarze senkrechte linien, in des andere waagrechte.
    und als .gif mit ner wiederholrate von 0,02 sekunden -> 50 Bilder pro sekunde
    aber irgendwie hats nich funktioniert :D

  • Äh
    du hast in die Bilder schwarze Linien reingezogen 8O und dann durch eine Polarisationsbrille betrachtet? Wat sol dat denn bringen? Ich hab jetzt keine Lust hier einen Physikgrundkurs in Optik durchzuführen, also lies es dir bei Wiki durch. Es hat nichts mit schwarzen senkrechten und waagerechten Linien zu tun.
    Polarisation ? Wikipedia

    Übrigens wenn du zwei Bilder aus gering verschiedenen Blickwinkeln Fotografierst (Augenabstand) und die als Gif übereinander legst und ablaufen lässt, bekommst du auch ohne Linien und Brille einen "3D Effekt".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!