Timestamp nachträglich kopieren

  • Hallo zusammen,


    kann ich wenn ich mit cp einen Datenbestand von der einen auf die andere Platte kopiert habe, anschließent nur den Timestamp der Dateien ändern, ohne die ganzen 860 GB noch einmal kopieren zu müssen?


    Markus

    Dell Latitude E5500
    Intel Core 2 Duo P8600 (2,4 GHz, 1066 MHZ, 3 MB)
    4 GB DDR2 RAM, 250 GB HDD
    Windwos XP Pro / Windows 7 Pro

  • Ja, bzw für die Kopie wieder setzen...


    Des weis ich schon, würde auch mit -p oder --preserve funktionieren, allerdings will ich nicht nochmal dei kompletten 860 GB neu kopieren. --trotzdem danke


    "cp -up <source> <dest>" setzt mir die Timestamps der Verzeichnisse zwar auf den alten wert, jedoch die der einzelnen Files nicht.


    "touch" hab ich mittlerweile auch gefunden, geht aber jeweils nur auf ein File, ist somit also nicht des ware.

    Dell Latitude E5500
    Intel Core 2 Duo P8600 (2,4 GHz, 1066 MHZ, 3 MB)
    4 GB DDR2 RAM, 250 GB HDD
    Windwos XP Pro / Windows 7 Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!