1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Browser und E-Mail

Thunderbird - Mails vom Konto löschen

  • Andi
  • 7. August 2010 um 11:30
  • Andi
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    105
    • 7. August 2010 um 11:30
    • #1

    Zur Mailverwaltung nutze ich Mozilla-Thunderbird, mein Mailkonto habe ich bei web.de.
    Nun möchte ich es so einstellen, dass sich auf dem web.de-Konto nur noch die Mails befinden, die sich auch im Thunderbird-Posteingang finden lassen - sprich: Wenn ich bei Thunderbird eine Mail lösche, soll sie auch sogleich vom web.de-Konto entfernt werden.

    Dazu habe ich bei Thunderbird unter "Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen" folgende Häkchen gesetzt:
    - Nachrichten auf dem Server belassen,
    - Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht sowie
    - Papierkorb beim Verlassen leeren.

    Allerdings funktioniert das überhaupt nicht, d.h. jede Mail muss auf web.de manuell gelöscht werden, trotz der Einstellung hat das Löschen bei Thunderbird keine Auswirkungen auf die Mails auf dem Server.

    Ist da was falsch eingestellt oder liegt das an web.de? Oder ist das generell nicht möglich?

    Für vernünftige Hilfe wäre ich sehr dankbar.

  • Sven.
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 7. August 2010 um 11:36
    • #2

    ich hab keine antwort aber ne frage :D wo kann ich selbst ein thema verfassen ?

  • X4-488
    Computerversteher
    Beiträge
    4.774
    • 7. August 2010 um 12:27
    • #3

    Und du benutzt Imap oder Pop3?


    Sven.
    Genau so wie du hier Antwortest, gibt es in der Gesamtübersicht der jeweiligen Unterordner einen Button namens "Neues Thema" ganz oben.

  • sea
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    11.736
    • 8. August 2010 um 10:59
    • #4

    Hallo

    Zitat: Nachrichten auf dem Server belassen,

    Genau diesen Haken entfernst du und klickst dann auf Übernehmen.

    Es sollte dann funktionieren,das in Zukunft beim Abrufen die mails auf dem Server gelöscht werden.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 8. August 2010 um 11:13
    • #5
    Zitat von sea;803394


    Genau diesen Haken entfernst du und klickst dann auf Übernehmen.

    Es sollte dann funktionieren,das in Zukunft beim Abrufen die mails auf dem Server gelöscht werden.


    Hallo Sea,
    das löst aber nicht seine Frage.
    Er möchte erst gelöscht haben, wenn er auf seinem Client den entsprechenden Brief löscht, was m.E. eigentlich nicht sinnvoll ist. Denn entweder man konserviert, um vielleicht später nochmals zu holen oder holt sofort vom Server. ;) Und dann ist deine Lösung die richtige!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 8. August 2010 um 11:20
    • #6
    Zitat von Sven.;803266

    ich hab keine antwort aber ne frage :D wo kann ich selbst ein thema verfassen ?


    Hier den entsprechenden Bereich aussuchen : https://www.paules-pc-forum.de/forum/index.php
    Beispiel : Und dann
    [Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/8554/neuesthema.gif]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • X4-488
    Computerversteher
    Beiträge
    4.774
    • 8. August 2010 um 12:39
    • #7

    Und genau deshalb habe ich ja gefragt ob er pop oder imap nutzt.
    Denn bei pop sieht es anders aus als bei imap und diese Grundfrage müsste erst geklärt werden.
    Würde er nämlich imap nutzen, hätte er doch genau das was er wünscht.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 8. August 2010 um 12:51
    • #8
    Zitat von X5-599;803434


    Würde er nämlich imap nutzen, hätte er doch genau das was er wünscht.

    Richtig! Aber freemail von web.de hat kein IMAP! Und ich denke, er hat keine Pay-Version.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Andi
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    105
    • 8. August 2010 um 15:38
    • #9
    Zitat von guepewi;803400

    Hallo Sea,
    das löst aber nicht seine Frage.
    Er möchte erst gelöscht haben, wenn er auf seinem Client den entsprechenden Brief löscht, was m.E. eigentlich nicht sinnvoll ist. Denn entweder man konserviert, um vielleicht später nochmals zu holen oder holt sofort vom Server. ;) Und dann ist deine Lösung die richtige!

    Aber das löst die ganze Sache ja nicht.

    Mir geht's einerseits darum, nicht jede Mail doppelt (einmal in Thunderbird, einmal bei web.de) löschen zu müssen, andererseits möchte ich beim Verlust der Daten auf der Festplatte die Mails noch als Sicherheit auf dem Server zu haben.


    Zitat von guepewi;803435

    Richtig! Aber freemail von web.de hat kein IMAP! Und ich denke, er hat keine Pay-Version.

    Genau, habe die Freemail-Variante mit POP.

    Mir scheint, man kann nur einstellen, dass Thunderbird die Mails, die geholt werden, direkt löscht, oder von jeder Mail eine Kopie auf dem Server verbleibt. Mit dem "Mittelweg", den ich gerne einstellen würde, sieht's da schlecht aus. Oder gibt's da noch andere Alternativen?

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 8. August 2010 um 15:45
    • #10
    Zitat von Andi;803464

    Mit dem "Mittelweg", den ich gerne einstellen würde, sieht's da schlecht aus. Oder gibt's da noch andere Alternativen?


    Ich habe dich schon richtig verstanden! Deshalb mein Einwand bei Sea. So viel ich weiß, wird dein Wunsch nicht in Erfüllung gegen.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • frankenjo
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    524
    • 9. August 2010 um 18:24
    • #11

    Hi,

    schau mal hier: Web.de Freemail (IMAP) ? Thunderbird Mail DE

    Das Problem hatte ich auch mal, da Thunderbird eine andere Papierkorbbezeichnung ( Trash anstatt Papierkorb) hat als Web.de .

    Gruß
    frankenjo

    ...Live long and prosper...
    oder
    ...Heute ist ein guter Tag zum Sterben...

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 10. August 2010 um 07:29
    • #12
    Zitat von frankenjo;803724

    Hi,

    schau mal hier: Web.de Freemail (IMAP) ? Thunderbird Mail DE


    Super! Man lernt nie aus! :top:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Andi
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    105
    • 11. August 2010 um 22:37
    • #13

    D.h., ich müsste mein komplettes Konto auf IMAP umstellen?
    Denn nur mit dem trash_folder_name klappt das noch nicht.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 12. August 2010 um 08:48
    • #14
    Zitat von Andi;804184

    D.h., ich müsste mein komplettes Konto auf IMAP umstellen?
    Denn nur mit dem trash_folder_name klappt das noch nicht.


    Das funktioniert ja tatsächlich:!: :!:
    Ich wusste nicht, dass das bei Freemail von Web möglich ist!:huepf:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 12. August 2010 um 09:02
    • #15

    Zu früh gefreut! :(
    Mein Programm (GcMail)stellt nach Neustart wieder automatisch auf Pop3 um, während es bei AOL tadellos funktioniert. Schade!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • frankenjo
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    524
    • 12. August 2010 um 18:14
    • #16

    vielleicht hilf das: WEB.DE FreeMail Hilfe - POP3 E-Mail Konto erstellen mit Thunderbird 3

    Mit POP3 hab ich keine Erfahrung, da mein Freemailkonto bei WEB.de mit Imap abgefragt wird.

    Gruß
    frankenjo

    ...Live long and prosper...
    oder
    ...Heute ist ein guter Tag zum Sterben...

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 12. August 2010 um 19:45
    • #17

    Web.de als PopMail funktioniert ja. Da brauche ich nichts am Client zu verändern.
    Aber ich dachte IMAP funktioniert hier auch. Ich richte IMAP ein, aber beim nächsten Start hat er das Konto in POP 3 verändert, obwohl ein Test vorher gelungen war, während es bei AOL mit IMAP dauernd funktioniert. Seltsam :?:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • frankenjo
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    524
    • 13. August 2010 um 17:56
    • #18

    Hi,

    ich hatte das eigentlich für Andi gedacht.


    Guepewi

    Richtest du das Mailkonto mit Assistenten ein?
    Denn da könnte das Programm Standarteinstellungen nehmen.

    Folgende Einstellungen sind bei mir eingestellt:

    Server: imap.web.de
    Port: 993
    Sicherheit: SSL/TLS
    Postausgangsserver: smtp.web.de
    Port: 587
    Sicherheit: STARTLS

    Gruß
    frankenjo

    ...Live long and prosper...
    oder
    ...Heute ist ein guter Tag zum Sterben...

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 14. August 2010 um 08:02
    • #19
    Zitat von frankenjo;804536

    ...ich hatte das eigentlich für Andi gedacht.


    Hallo Jo,
    ist es so schlimm, dass ich mich hier anhänge?

    Ich war erstaunt, dass IMAP gehen soll. Leider macht mein Klient dabei nicht mit . Deine Einstellungen funktionieren auch bei manueller Konfiguration nicht.

    Ich habe es nun mit dem portablen Thunderbird versucht. Hier klappt es. Beim Ausgang habe ich aber Port 465.

    Das ist eigentlich nicht so wichtig, dass mein Klient da nicht funktioniert, zumal Web.de so wie so ein Trash-Konto ist und eh nur alle 15 Minuten abgeholt werden kann.
    Aber ein Versuch war es wert. Danke!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™