Notebook auf Windows 7 Upgraden ratsam?

  • Guten Tag Paules-Community, :)


    ich habe diesen Artikel nicht übersehen:


    http://www.paules-pc-forum.de/…tauglichkeit-checken.html


    Doch wollte ich aus folgenden Gründen gerne eine zugeschnittene Beratung haben:


    Ich habe ein Laptop von FuSi und mir scheint der Up- oder Downgrade ist auf Notebooks immer ein wenig verzwickter als auf PCs. Modell: Amilo Pa 1538. Etwas Älter (2-3 Jahre?).
    Spezifikationen sind:


    AMD Turoin 64 X2 TL-50 1.6 GHz
    1024 MB Arbeitsspeicher
    80 GB HDD
    Grafikkarte ist NVidia
    Läuft zur Zeit mit Vista 32 Bit


    Soviel weiß ich. Näheres müsste ich gucken.


    Das Problem:


    Ich hatte einmal, in der Hoffnung der Rechner würde dadurch erheblich schneller Laufen, Windows XP drauf gemacht. Hatte dann aber irgendwie Probleme mit Treibern usw., ich glaube es war der Chipsatz, wenn ich mich recht entsinne. Es war unbrauchbar. Zwar nicht sehr schlecht aber auch nicht wirklich stabil. Deshalb habe ich wieder Vista drauf gemacht. Ab und zu sackt aber noch immer der Anzeigetreiber ab. :|


    Nun würde ich gerne wissen, ob der Upgrade auf Windows 7 sich lohnen würde und ob es schneller und vor allem mindestens genauso stabil wie mit Vista laufen würde. Dies wäre mir wichtig. Kann ich auf diesen Upgrade Advisor vollständig vertrauen bei dieser Entscheidung, oder was müsste ich beachten mit Chipsatz, Anzeige, WLAN-Treibern usw.?


    PS: Wer Lust hat kann mir die oben genannten Fragen auch für Ubuntu ein wenig erläutern. Ich liebe Ubuntu, aber was ich jetzt im Studium am ehesten brauche ist ein stabiler Rechner! Ihr versteht das sicherlich.


    Ich habe vollstes Vertrauen in eure Kompetenzen und hoffe auf eure Aufmerksamkeit.


    Mit den besten Grüßen

  • Hallo,

    das komische an Windows 7 ist, so weniger Leistung der PC hat, desto mehr holt Windows 7 aus der Hardware raus. Bei deinem Notebook lohnt sich das aber nicht, ich würde es lieber noch einmal mit XP versuchen, denn Vista ist die schlechteste der drei Möglichkeiten.
    Bei Siemens gibt es ein Bios Update, vielleicht kommen deine Probleme daher.

    Zitat

    WICHTIG: BIOS UPDATE für AMILO


    Beschreibung:
    Bei bestimmten AMILOs treten sporadisch Grafikfehler auf.


    Support - Fujitsu Technology Solutions


    Auf der Siemens Seite gibt es auch etwas zu Windows 7, gebe Amilo Pa 1538 ins Suchfeld ein, ohne ein Betriebssystem auszuwählen.
    Treiber & Downloads


    Im Ergebnisfenster kannst du dann bei Betriebssystem ein Haken machen und XP auswählen, dann musst du etwas scrollen und alle notwendigen Treiber werden aufgelistet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Heidewitzka! 1GB Speicher und Vista? Ich würde umsteigen. Ich habe bei meiner Arbeitsstelle einige Laptops mit Vista und 1GB - darauf lässt sich kaum arbeiten. Meine Kiste mit 2GB läuft unter Vista erst so einigermaßen flott. Desweiteren habe ich hier ein Notebook mit Windows7 und 700MB RAM, auf dem sich sehr zugig arbeiten lässt.
    Ich schätze, du wirst mit Windows7 einen gewaltigen Unterschied merken. Würde aber bei so wenig Speicher 32Bit nehmen.

  • Sicher ist also: Es würde deutlich schneller laufen.


    Nur kann ich auch wirklich davon ausgehen, dass es stabil laufen wird? Zumindest so stabil wie mit Vista. Das ist ja das Betriebssystem, das mit ausgeliefert wurde.


    Stabilität ist mir insofern wichtig, als ich auf angefertigte Hausarbeiten stets zugreifen muss, und auch andere Dokumente auf dem Rechner nach Möglichkeit nicht verloren gehen sollten. Das wäre für mein Studium wohl ein Supergau. Außerdem möchte ich auch nicht Studienzeit dafür einsetzen um ein ständiges Problem zu lösen.


    Ist Windows 7 unter diesem Gesichtspunkt ratsam?


    Danke für alle Antworten, die schon geschrieben wurden.

  • Hallo,


    gerade wenn es um das System geht, was Du zum Arbeiten brauchst, würde ich es nicht riskieren...


    Ich würde die Kohle, die Win7 kostet, ehrlich gesagt, lieber in RAM umsetzen, da bleibt Dein stabiles System UND Deine Daten erhalten und Du bekommst auch mehr Performance.


    MFG, MOON44

    Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

  • Zitat von humbbles;812803


    Stabilität ist mir insofern wichtig, als ich auf angefertigte Hausarbeiten stets zugreifen muss, und auch andere Dokumente auf dem Rechner nach Möglichkeit nicht verloren gehen sollten. Das wäre für mein Studium wohl ein Supergau.


    unabhängig von der OS frage, würde ich dir raten falls du es noch nicht tust, die daten auf dem pc regelmässig zu backuppen. (studien dokumente täglich, restliches je nach dem wie oft es neue daten gibt wöchentlich/alle paar tage/etc..)
    gerade wenn der pc oft mitgenommen wird kann schnell was passieren.


    viel glück mit deinem pc,


    mfg

    [LEFT]



    [/LEFT]

  • Ohne eine Datensicherung würde ich auch nichts unternehmen, so teuer sind die externen HDs schließlich nicht mehr.
    Das Bios Update solltest du aber machen und vielleicht läßt sich der RAM noch erhöhen. Um Vista etwas schneller zu machen, kannst du auf Klassik Ansicht umstellen, dann erinnert es an 98, läuft dadurch aber wesentlich besser.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Danke erstmal für alle Ratschläge. ;)


    Ein Ram zu holen habe ich mir auch schon überlegt, aber Vista geht mir im Allgemeinen irgendwie total gegen den Strich. Ich weiß auch nicht ganz genau warum. :)


    Ich werde es glaube ich mal mit Windows 7 versuchen und wie ihr schon sagtet ständig Backups, zumindest von Dokumenten, erstellen. Wenn es nicht so klappt sollte die Umkehr auf Vista wohl nicht so ein großes Problem darstellen, oder? Schwer fällt es mir nur immer den richtigen Treiber zu finden, für dies und das.


    Ich möchte euch bitten, diesen Thread nicht zu schließen, da ich hier vielleicht noch einige Fragen während der Umstellung stellen möchte, wenn das in Ordnung ist.


    Muss aber noch zwei Wochen hiermit warten, bis der besagte Laptop mir von meiner Schwester offiziell geschenkt wird; sie braucht es nicht mehr. :D


    Ich hoffe auf's Beste. Und insgesamt enttäuschender als Windows Vista kann das Resultat ja wohl kaum sein. ;)


    Viele Grüße

  • Hi,


    bin wieder da. :)


    Also, ich hab mir jetzt Windows 7 Ultimate geholt und drauf installiert. War gar kein größerer Akt. Ich habe alle Vista Treiber, die dem Laptop beigefügt waren einfach mal installiert, und wie es scheint laufen alle Geräte gut: "Grafikkarte, WLan, Cardreader usw."


    Windows 7 sieht super aus und läuft. Jetzt warte ich nur noch ab, ob sich irgendwelche Stabilitätsprobleme, mit Windows 7 als alleinige Ursache, ergeben. Ich bin aber sehr zuversichtlich.


    Zum Schutz habe ich AntiVir installiert, dafür aber WindowsDefender ausgemacht, die wichtigen Updates angeschaltet und die Windows Firewall anbehalten. Fehlt mir eurer Meinung nach noch etwas?


    Viele Grüße
    und noch einen schönen Tag ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!