1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Notebook Studentin sucht bis 850€

  • turborex
  • 7. Oktober 2010 um 19:22
  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 7. Oktober 2010 um 19:22
    • #1

    Guten Abend liebe Community,

    ich bin Tanja, 23 Jahre jung, studiere nun im ersten Semester an der FH-Münster die Studienrichtung: Energie-. Gebäude und Umwelttechnik

    Da es mir teilweise zuviel Arbeit ist, alles mitzuschreiben, wollt ich mir ein Notebook zulegen.

    Wie gesagt, bin Studentin (eventuell gibs ja Nachlass für Studierende)
    kenn mich leider mit der aktuellen Hardware Beschaffenheit nicht mehr aus

    Es sollte haben:
    mindestgröße 15,4"
    Wlan *sehr wichtig*
    externen Anschluss für Beamer/Bildschirm
    mind DvD Laufwerk
    Externe Anschlüsse wie zB USB
    Akkulaufzeit 4h+ (zunot Ersatzakku)
    4 Gb Speicher
    Mind 250Gb Fp
    Ich benötige es auch im Gebrauch mit CAD 2010, daher wird wohl nen stärkeres Notebook von Vorteil sein.

    Office 2010 sollte auch natürlich laufen =)

    Größer als 17" sollte es schon nicht mehr sein, je größer, desto mehr Leistung fressen sie, wurd mir zumindestens erzählt

    Das wichtigste ist wohl das Budget: max 850€

    Hoffe, ihr könnt einer kleinen Studentin helfen, der im Mediamarkt und Co Müll angedreht wurde ;/

    Eure Tanja

  • Flubber
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 7. Oktober 2010 um 20:19
    • #2

    Ersteinmal vorweg:
    Ja, ich weiß, dass das Notebook 49€ über dem Budget liegt und
    ja, ich weiß auch, dass es nur 2GB Arbeitsspeicher hat.
    Es ist auch nicht das hübscheste Notebook und keine Neuware,

    Dafür kann ich es gerade jemandem der studiert nur empfehlen auf Qualität zu achten und z.B. ein ThinkPad der T/R/W/X-Serie oder etwas vergleichbares zu kaufen. Wie z.B. das R500, denn nichts ist ärgerlicher, als wenn nach 2 Jahren das Scharnier vom Displaydeckel bricht, oder das Display nach kurzem anfängt zu wabbeln, der Lüfter die ganze Zeit wie verrückt lärmt, man sich beim Tippen auf der Tastatur die Finger "bricht", der Laptop knarzt oder sogar selber in die Brüche geht.

    Lass dir das ganze mal durch den Kopf gehen, bevor du ein Notebook kaufst, denn wer billig kauft, kauft mindestens 2mal ;)

    Du kannst auch mal im ThinkPad-Forum.de vorbei schauen, im Forumsmarktplatz werden auch immer wieder auch aktuelle ThinkPAds in deinem Budget verkauft.

    Gruß,
    Flubber

    http://www.sysprofile.de/id106317---->PC

    http://www.sysprofile.de/id60551---->Laptop

  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 7. Oktober 2010 um 22:08
    • #3

    nach langen suchen bin ich nun auf das

    Acer Aspire Timeline X 5820TG-5464G75Mnks
    Artikelnummer: A 411505
    gestoßen bei (notebookbilliger.de)

    Was haltet ihr davon?

    Kurzinfos:
    * Neuer Intel Core i5 460M Prozessor mit 2x 2,53 GHz, dank Turboboost bis zu 2,80 GHz
    * 4096 MB DDR3 Ram, 750 GB Festplatte
    * 39,62 cm (15,6") LED Backlight Display
    * 1,3MP HD Webcam
    * ATI Radeon HD 5650 1024MB DDR3
    * Bluetooth 3.0, Wireless LAN
    * Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Würd mich über Eure ehrlichen Meinungen sehr freuen

    Mfg Tanja

  • Bloody
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.351
    • 8. Oktober 2010 um 10:14
    • #4

    Sieht doch schon mal gut aus. Auch wenn der Preis über deinem Budget liegt denke ich das du damit gut beraten wärst.

    Der Grafikchip ist zwar eher für Spiele geeignet (wobei ich nicht weiss welche CAD-Software du nutzen willst und ob sowie welche Grafikkarten von dieser unterstützt werden), wird sich aber allgemein nicht negativ bemerkbar machen.

    Das LED-Display wird der Akkulaufzeit zu gute kommen. Die Displayauflösung ist zwar ein bischen Mager, aber mehr wird bei einem 15,6" Display eh kaum drin sein (bzw. leidet die Ergonomie unter höheren Auflösungen natürlich merklich!).

    Da Acer in den letzten Jahren auch qualitativ wieder ein gutes Stück aufgeholt hat sicherlich keine Fehlinvestition.

    Auf die bei notebooksbilliger.de angegebene Akkulaufzeit von 9 Stunden würde ich mich allerdings nicht verlassen. Realistischer wären mit dem 6 Zellen Akku eher 5-6 Stunden.

    Der Preis ist nicht gerade günstig, für die gebotene Hardware aber fair.

    = Desktop = AM3-ITX-PC

    Kostenlose Spiele / Freeware-Guide

    Cube-Nation.de - 100 Slot Minecraftserver "mit dem Wohlfühl-Effekt"!

    Keine Beantwortung von Fragen und Problemen zu Forenthemen per PN!

  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 8. Oktober 2010 um 20:47
    • #5

    Guten Abend, nach langen suchen, hab ich doch noch 70€ im Schlüpfer gefunden *schäm*^^

    Hätte aktuell 950€ maximal auszugeben.

    Ich denke, ich würde die Autocad 3D 2011 Version benutzen

    Oder könnt ihr eventuell ein besseres, bzw gleichweriges notebook empfehlen

    Gibs denn von Hp, Sony, Samsung oder Asus nichts vergleichbares?

    was haltet ihr vom LENOVO Y560 *Core i5,

    Würd mich über Eure Antwort sehr freuen

    Mfg Tanja

  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 9. Oktober 2010 um 08:34
    • #6

    Guten Morgen
    Würde mich über Eure Antworten sehr freuen
    Gruß Tanja

    Hmm,, aktuell überlege ich wirklich ob ich nicht doch zum kleineren Modell greifen soll- was meint ihr

    13,3" zB Gibs da schöne Geräte`?

  • Bloody
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.351
    • 9. Oktober 2010 um 08:49
    • #7

    Hallo turborex,

    bitte habe am Wochenende ein klein bischen mehr Geduld, der Nerdanteil im Forum ist nicht so groß :D

    Da es beim Lenovo offenbar mehrere Varianten gibt wäre es nicht schlecht wenn du einen Link zu deiner Wunschvariante setzt (diesen einfach aus dem Browser kopieren und in einen Forumspost einfügen) - Das hilft bei der Vergleichbarkeit.

    Allgemein liegt qualitativ zwischen Acer und Lenovo aber noch mal ein kleines Universum. Ebenfalls würde ich Lenovo jedem Sony, Asus, HP und Jadajada vorziehen. Die Erhöhung des Budgets bewirkt natürlich nochmals einiges ;)

    Zitat


    hab ich doch noch 70€ im Schlüpfer gefunden

    Wie die wohl da hingekommen sind :D

    = Desktop = AM3-ITX-PC

    Kostenlose Spiele / Freeware-Guide

    Cube-Nation.de - 100 Slot Minecraftserver "mit dem Wohlfühl-Effekt"!

    Keine Beantwortung von Fragen und Problemen zu Forenthemen per PN!

  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 9. Oktober 2010 um 09:43
    • #8

    Guten Morgen=)

    So, ich hab endlich den Link gefunden *schäm* hab ihn vergessen, als Lesezeichen zu makieren *versteck*

    LENOVO Y560 *Core i5, 4GB RAM, 1GB ATI GRAFIK, 500GB PLATTE*
    Unsere Artikelnummer: A 408175
    zufinden auf:
    Notebooks LENOVO Y560 *Core i5, 4GB RAM, 1GB ATI GRAFIK, 500GB PLATTE*

    Weiß leider nicht wie laut dieses Notebook ist :/

    Zum Thema Schlüpfer, letze Woche wars wohl eine wilde Nacht mit einer Freundin^, eventuell kommen die da her^^

    Mfg Tanja

  • Bloody
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.351
    • 9. Oktober 2010 um 13:57
    • #9

    Also wie ich das sehe werden von Autocad 2011 nur "Profikarten" vollständig unterstützt. Laufen wird es natürlich trotzdem, warscheinlich auch mit Grafikbeschleunigung.

    Ein Notebook mit Quatro / FireGL Grafikchip würde dein Budget auch um ein vielfaches übersteigen.

    Technisch nehmen sich das Acer und das Lenovo nicht so viel. Zwar hat das Acer eine größere Festplatte und eine (geringfügig) schnellere CPU, aber Lenovo punktet eben doch mit Qualität und dem (geringfügig) schnelleren Grafikadapter der, in so fern er denn von Autocad unterstützt wird, den deutlicheren Leistungsschub geben dürfte (lediglich auf gewisse Qualitätsfeatures wirst du ohne Quatro/FireGL verzichten müssen, denke das ist bei dem Preisniveau zu verschmerzen...).

    Also, der Griff zum Lenovo Notebook scheint mir in keinem Fall falsch, ein rundes Gesamtpaket.

    Nachtrag: Bezüglich der Lautstärke kann ich von den diversen Lenovos die ich bereits in der Hand hatte nichts negatives berichten - Wohl aber von den ebenfalls diversen Acer. Die waren aber alle in einer anderen Preiskategorie angesiedelt und haben knapp halb so viel gekostet ;)

    = Desktop = AM3-ITX-PC

    Kostenlose Spiele / Freeware-Guide

    Cube-Nation.de - 100 Slot Minecraftserver "mit dem Wohlfühl-Effekt"!

    Keine Beantwortung von Fragen und Problemen zu Forenthemen per PN!

  • turborex
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 9. Oktober 2010 um 17:10
    • #10

    Ich danke Euch vielmals.

    Aber so wirklich das ware ist es nicht was ich finden wollte, ich glaube aber es liegt daran, dass mir nicht bewusst war, was ich will

    zudem hab ich Daheim ja einen starken Desktop Pc..

    Ich danke Euch vielmals für Eure Hilfe.

    Ich habs wohl zuhoch gegriffen, für das viele Geld ist mir nen mittelmäßiges Notebook nicht wert-

    mfg Tanja

    (Thema kann gelöscht, bzw geschlossen werden)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™