Hallo Leute,
ein guter Freund von mir hat mich gebeten, ihm einen PC zusammenzustellen, für um die 450€ (wenn es bedeutend besser wird, dann auch bis zu 500€). Das Gehäuse, so wie zwei Gehäuselüfter werden vom alten PC übernommen, somit werden quasi nur die Innereien benötigt.
Ich hatte mir vorgestellt:
EKL Alpenföhn "Panorama"
HIS HD5770
AMD Phenom II X3 740
Aerocool E78-430 430Watt NT
Sony Optiarc AD-7240S-0B
Arctic-Cooling F9 Lüfter
MSI 770-C45
Hitachi HDS721010CLA332 1 TB
GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Zusammen sind das 457,55€ (Ich hab das ganze auch noch einmal als Bild angehängt)
Was mir etwas Sorgen macht, ist die Grafikkarte, ich habe einfach mal alle Komponenten zusammengesucht, und dann die teuerste Grafikkarte genommen, die für 130€ übrig blieb. Jedoch empfinde ich den Speicherbus mit 128Bit als eher mickrig, die deutlich günstigere(~80€ teure) HD 4870 hat nen 256Bit Bus und ist auch in einigen Grafikkartencharts als besser gelistet. Was ist davon zu halten?
Ebenso, was ist von einem günstigem i3 im Gegensatz zum Phenom II zu halten?
Auch, würde mich interessieren, wie sich der Boxed-Kühler des Phenom II schlägt, da er auf meinem Phenom II x4 940 mit 125Watt Verlustleistung stark an seine Grenzen kommt, gerade bei der geringen maximalen Wärme von 66C° und ob der EKL Panorama ausreicht?
Gruß,
Flubber
PS: Gab es nicht früher auch so ein großes Thema mit PC-Bauvorschlägen mit verschiedenen Preiskategorien?