Hallo zusammen!
Mangels funktionierendem Router nutze ich derzeit zu Hause (=in Deutschland) einen O2-Surfstick (Prepaid mit Monatsflatrate 25€), d.h. ich wähle mich am Notebook über das Mobilfunknetz von O2 ein.
Nun kam mir gerade die (wahrscheinlich sehr doofe) Frage in den Sinn, ob ich überhaupt sorglos regelmäßig auf ausländischen Internetseiten surfen kann oder ob dabei noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen könnten? Oder betrifft das nur die Nutzung eines deutschen Surfsticks im Ausland wg. Roaming-Gebühren?
In der Broschüre, die dem Stick beigefügt war, schreibt O2: Anrechnung des Datenvolumens beim Internet-Pack-L gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung [...]"
Vielleicht kann mich jemand mit mehr Ahnung aufklären.
Vielen Dank im voraus