1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Druckerproblem

  • giewe
  • 24. Januar 2011 um 13:05
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • giewe
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 24. Januar 2011 um 13:05
    • #1

    hallo zusammen,
    ich hatte meinen Lexmarkdrucker i3, der seither ok war, für mehrere Monaten vom Netz genommen. Nun wollte ich ihn Betrieb nehmen u. schloß die Kabel an. Ein Druckauftrag ließ
    sich jedoch nicht ausführen. Es kam die Meldung "Druckerwarteschlangendienst wird nicht ausgeführt".
    Nun deinstallierte ich die Software, schaltete den PC aus und entfernte die Druckerkabel.
    Die Lexmark CD wollte ich neu installieren und nun kam die Meldung "durch Setup wurde Spooler Service angehalten".
    Nun bin ich über Start, Systemsteuerung auf Drucker u. Faxgeräte gegangen. Ein Drucker war hier nich abgebildet. Bei anklicken auf Drucker hinzufügen kam die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckwarteschlangendienst wird zur Zeit nicht ausgeführt".

  • Thomas2010
    Ist öfter hier
    Beiträge
    2.092
    • 24. Januar 2011 um 14:08
    • #2

    Hi,

    wurden in diesen Monaten irgendwelche Tuningprogramme ausgeführt?
    Hier denke ich vor allen Dingen an Kandidaten wie "TuneUp, etc." die Dein System "Verbessert haben :(".

    War ein anderer Drucker in dieser Zeit angeschlossen?

    "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen."

    "Wahre Freunde fordern nie, sie erkennen und geben."

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 24. Januar 2011 um 14:58
    • #3

    Hallo,

    Dann aktiviere die dazugehörenden Dienste, zu erreichen über die Systemsteuerung.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • giewe
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 24. Januar 2011 um 16:16
    • #4
    Zitat von Thomas2010;835648

    Hi,

    wurden in diesen Monaten irgendwelche Tuningprogramme ausgeführt?
    Hier denke ich vor allen Dingen an Kandidaten wie "TuneUp, etc." die Dein System "Verbessert haben :(".

    War ein anderer Drucker in dieser Zeit angeschlossen?


    hallo,
    danke für deine Mitteilung.
    Ob ein Tuningprogramm installiert wurde, weiß ich nicht mehr. Könnte aber sein. Einen anderen Drucker wurde mit Sicherheit nicht verwendet.

  • Thomas2010
    Ist öfter hier
    Beiträge
    2.092
    • 24. Januar 2011 um 16:26
    • #5

    Hi,

    dann wende Dich bitte an AHT und den PPF-Scanner. Das Teil ist richtig "Gut".

    "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen."

    "Wahre Freunde fordern nie, sie erkennen und geben."

  • giewe
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 24. Januar 2011 um 17:23
    • #6
    Zitat von Lassiter;835660

    Hallo,

    Dann aktiviere die dazugehörenden Dienste, zu erreichen über die Systemsteuerung.

    hi,
    danke für die Antwort,
    der Druckwarteschlangendienst läßt sich aber nicht starten.

    Gruß

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 24. Januar 2011 um 20:28
    • #7

    Ich hatte das bei meinem HP öfters das sich der Druckerspooler selbstständig gemacht hat.
    Leider finde ich aber die Anleitung zum lösen des Problems nicht mehr.

    Eventuell kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie die Befehle lauteten.
    Im CMD musste ich netspool stop (oder so ähnlich eingeben).
    Um den Spooler auch wirklich zu stoppen.
    Dann in C:\Windows\System\.....Drucker - Spools irgendwas den Druckerspeicher löschen. Je nach verwendetem Windows könnte es etwas anders lauten.
    Dann im CMD den Spooler wieder starten.

    Das Fehlerbild bei meinem HP war genau das gleiche. Immer die Fehlermeldung bezüglich diesem Spooler und anders konnte ich es nicht lösen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™