1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

2 IP Adressen wie geht das

  • Drachenreiterin
  • 1. Februar 2011 um 20:47
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Drachenreiterin
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 1. Februar 2011 um 20:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe gerade festgestellt das ich zwei IP Adressen habe.

    Über diverse Seiten im Internet wird mir eine 80...... Nummer angezeigt
    und über die CMD eine 10....... Nummer.

    Wie geht das? Ich habe überall gesucht ob eine Proxy Einstellung vorhanden ist aber nichts.

    Als Hintergrundinfo möchte ich noch dazu sagen das ich heute das erste Mal das
    Programm Tor ausprobiert habe. Dieses ist aber ausgeschalten und der Rechner ist neugestartet. Zu dem sollte sich das Programm nur auf FireFox beschränken und
    momentan nutz ich Google Chrome (Ich weiss das ist kein sicheres Programm. Mehr die
    freiwillige Spionageerlaubnis für Google)

    Mein System sollte sauber sein. Sicherheitslücken habe ich geschlossen und einen Virus- und Malware Scan ist auch gemacht alles ohne Befund.

    Kann mir hier jemand helfen?


    Liebe Grüsse Drachi

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 1. Februar 2011 um 20:51
    • #2

    Das ist normal. Wäre schlimm wenn es nicht so wäre.

    Denn du hast eine IP die von deinem Modem respektive deinem Provider verwaltet wird damit du ins Internet kannst.
    Zugleich hast du eine IP für dein eigenes Netzwerk.

    Stell dir vor die für das Internet und für dein Netzwerk wäre die gleiche, dann könnte ich ja auf deine Netzwerkstruktur zugreifen. Daher sind diese getrennt und daher die zwei IPs

  • Drachenreiterin
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 1. Februar 2011 um 20:58
    • #3

    Hmm aber heute vormittag als ich ausprobierte ob die Weiterleitung von einer dieser Proxy-Server Seiten funktioniert habe ich genau die gleichen Tests gemacht und da waren die IP immer gleich.

    Ich sollte noch dazu sagen das ich über einen integrierten UMTS Slot ins Internet gehe.

  • Zwirni
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.137
    • 1. Februar 2011 um 21:18
    • #4

    Dann mach dich mal zu IP-Adressen schlau, insbesondere die "Besonderheiten":
    IP-Adresse ? Wikipedia

    Wenn Du dich über einen Router einwählst erhältst Du von diesem eine "private IP" (meisz 192er, manchmal 10er), der Router wiederum hat eine externe IP über die alleine deine Aufrufe ins Internet rausgehen. Folglich siehst Du bei Wie ist meine IP-Adresse? deine externe IP, beim lokalen Anschauen an einer Konsole oder Netzwerkeinstellung eine andere. Total normal.

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 1. Februar 2011 um 21:39
    • #5

    Hi,
    hier kannst du dir ein kleines Tool laden.
    Das zeigt dir die IP "hinterm" Router und deine
    Rechner IP an.;)
    Horst Müller-Fußhöller - web-und softwareentwicklung
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Drachenreiterin
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 1. Februar 2011 um 21:51
    • #6

    Also Zwirni damit ich das richtig verstehe, denn ich dachte immer das UMTS eine direkte Verbindung ins Internet ist und nicht wie ein Router eine kleine Haltehalte stelle vor der grossen Datenautobahn.

    Ist also UMTS mit einem Router in dieser Hinsicht gleichzusetzen?

  • Zwirni
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.137
    • 1. Februar 2011 um 23:18
    • #7

    Das hängt von deinem Anbieter ab. Bei vielen ist es jedoch schon eine Direktverbindung. Wende dich an deinen Internetanbieter wenn Du diesbezüglich fragen hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™