Hey,
ich hab ein Foto, wenn ich das mit Paint oder so öffne, wird es oben links am Rand angezeigt.
Wie mache ich das, das es in die Mitte verschoben wird?
Hey,
ich hab ein Foto, wenn ich das mit Paint oder so öffne, wird es oben links am Rand angezeigt.
Wie mache ich das, das es in die Mitte verschoben wird?
Hi,
wie meinst Du das mit "oben Links"?
Im Programmfenster oder willst Du es auf einer Seite (in einer Office-Anwendung) positionieren?
[Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/kop6axj8/Unbenannt.jpg]
Zitat von Thomas2010;838629Hi,
wie meinst Du das mit "oben Links"?
Im Programmfenster oder willst Du es auf einer Seite (in einer Office-Anwendung) positionieren?
Ja, wenn ich es mit der Windows Fotoanzeige öffne, sehe ich es ganz oben links. Ich brauche aber bestimmte Größen für meine Athene-Karte für die Uni.
Ich zitiere:
Für das Hinterlegen gilt ein Seitenverhältnis von 3:4 (Hochformat) und eine Mindestauflösung von 480x640. Sollte Das Bild größer sein wird es automatisch skaliert und auf die entsprechende Dateigröße heruntergerechnet.
edit: ja wie in deinem Bild, ist wie Bild 1; ich wills aber wie Bild 2.
Hi,
jetzt habe ich es geschnallt.
Markiere das Bild und dann gibt es, Programm abhängig, irgendwo einen Punkt "zentrieren".
Im obigen Bild ist es z.B. Office 2010 und hier der mittlere rote Strich.
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/9m3nxywa/thumb/Unbenannt.png]
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/rzg2427y/thumb/Unbenannt.png]
Mit welchem Programm kann ich das machen, denn mit Microsoft Office geht das nicht.
Welche Office - Version nutzt Du?
Die Beispielbilder wurden wie gesagt mit MS-Office Word 2010 bearbeitet.
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/rt7z3n6y/thumb/Screenshot1.jpg]
Ich hab Office Word 2007 geöffnet & dann das Bild reingeschoben>> so gehts.
Aber ich krieg es nicht hin mit dem zentrieren, es wird immer zu klein und gelangt immer wieder nach oben rechts.
Hi,
Zwischen 2007 und 2010 gibt es nun nicht so grosse Unterschiede.
Das wird jetzt etwas dauern, ich zeichne Dir mal einen Film auf. Rechne aber, zumal ich zwischendurch auch einwenig arbeiten muss, mit ca. 3 besser 4 Stunden.
alles klar, vielen dank
Hi,
ich habe es doch noch schnell erledigt und hoffe das es Dir hilft.
Jetzt muss ich aber wirklich noch ein wenig arbeiten :(.
dankeschön ...hat es hinterher ein Seitenverhältnis von 3:4 (Hochformat) und eine Mindestauflösung von 480x640 ?
Hallo coolio,
das war aber doch gar nicht Deine Frage???
Dir ging es doch darum, wie das Foto zentriert dargestellt werden kann!
Das hat Thomas2010 Dir sehr deutlich dargestellt!
Jetzt geht es Dir um die Auflösung des Fotos - was ganz anderes!
Erst wird das Foto in der gewünschten Größe und Auflösung erstellt und danach ggf. in einem Officeprogramm zentriert.
Es gibt natürlich auch vielfältig Programme, die das in einem ermöglichen.
Vielleicht solltest Du noch mal ganz klar darlegen, was Du überhaupt möchtest, bzw. was genau die Vorgaben sind!
Gruß Trinidad
Hi,
wie Trinidad es sagte,
ZitatEs gibt natürlich auch vielfältig Programme, die das in einem ermöglichen.
auch das Office 2007/2010 kann das (siehe Freistellen oder Grösse) was aber sehr oft zu "nicht gewünschten" Ergebnissen führt.
ZitatFür das Hinterlegen gilt ein Seitenverhältnis von 3:4 (Hochformat) und eine Mindestauflösung von 480x640. Sollte Das Bild größer sein wird es automatisch skaliert und auf die entsprechende Dateigröße heruntergerechnet.
nach dieser Aussage der Uni brauchst Du dich darum nicht zu kümmern.
Besser ist es natürlich wen Du das Bild vor dem Einfügen in das Dokument mit einem entsprechenden Programm (Paintshop, Corel, etc.) auf das geforderte Mass/Abmessungen bringst.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!