1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Programmierung
  4. XProfan
  5. Helfer und Tools

Daten per Drag+Drop übernehmen und csv-Datei erstellen

  • THFR
  • 8. Februar 2011 um 14:44
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 8. Februar 2011 um 14:44
    • #1

    Ich habe so ein kleines Sammeltool erstellt, das Texte, so die geöffnete Software es zu läßt, per Drag und Drop übernimmt. Auch vom Explorer. Die Texte werden nach eingestelltem Texttrenner in die Spalten übenommen.
    Meine Frage:
    - Läuft das Tool auch unter WIN 7
    - Kann ich es so weiter geben oder was müßte ich nachbessern

    -@ Frank, ist es mit der Listview.dll möglich Items innerhalb einer Zeile per d&d auszutauschen

    - Ist es möglich, z.B. eine *.bmp in der Statusbar zu plazieren. Mit der *.ico bin ich noch nicht glücklich.

    Die CSV-DragDrop.zip ist unter : http://dl.xprofan.com/?ocomi/csv-dragdrop.zip

    Gruß Thomas

    18.02.11 letzter Stand und alle Anregungen plus Import eingebaut. Eine Printroutine leider noch nicht.

    Gruß Thomas

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/2i1n9lnqc/Screen_11.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/2i1s87p7o/Screen_12.jpg]

    Gruß Thomas

  • ts-soft
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 8. Februar 2011 um 15:02
    • #2
    Zitat von THFR;838657

    Meine Frage:
    - Läuft das Tool auch unter WIN 7


    Keine Probleme hier unter Win 7 64-Bit

    Zitat von THFR;838657


    - Kann ich es so weiter geben oder was müßte ich nachbessern


    Ich würde sagen, Du solltest noch nachbessern:

    • OnTop sollte per Checkbox ausschaltbar sein, man kommt ja auch über die Taskbar ans Fenster.
    • Das Hilfe-Fenster sollte sich an der Anwendung ausrichten, nicht oben links, das macht sich auf großen Bildschirmen oftmals nicht so gut.
    • LineFeed Chr(10) sollte als Zeilenende erkannt werden, also danach neue Zeile, auch wenn Spalten leerbleiben.
    • Trenner sollten An- und Abwählbar sein.


    Ansonsten wirklich Top!

    Zitat von THFR;838657

    - Ist es möglich, z.B. eine *.bmp in der Statusbar zu plazieren. Mit der *.ico bin ich noch nicht glücklich.


    Das bmp auf ein Static-Control plazieren und dann mit SetParent API in die Statusbar.

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Frank A.
    Stammuser
    Reaktionen
    153
    Beiträge
    6.442
    • 8. Februar 2011 um 17:05
    • #3
    Zitat

    @ Frank, ist es mit der Listview.dll möglich Items innerhalb einer Zeile per d&d auszutauschen

    Müsste gehen, wenn ich es nicht ganz falsch in Erinnerung habe. :)

    Gruß, Frank

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 8. Februar 2011 um 17:17
    • #4

    Hallo Thomas,

    ich habe es mal getestet. Unter Win 7 keine Probleme. Der horizontale Scrollbalken erscheint nicht auch wenn ich 10 oder mehr Spalten erzeuge. Erst wenn ich das Fenster maximiere erscheint der Balken, der aber dann auch beim wieder verkleinern bleibt. Gut würde ich es finden, wenn beim droppen die Zahl der Spalten an Hand der Trennzeichen automatisch angepasst würde, da sonst was abgeschnitten wird, wenn man zuwenig generiert hat.

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 8. Februar 2011 um 18:45
    • #5

    Dux, ich werde alles auf auswählbar umstellen, wobei die Texttrenner es jetzt schon sind.

    Dieter, bei mir unter XP entsteht sofort ein waagerechter Scrollbalken, wenn mehr Spalten erzeugt werden und sie nicht mehr im Sichtbereich liegen.
    Ist's eine WIN7-Art?
    Die Spaltenanzahl zu erhöhen nach D&D ist nachdenkenswert. Möglich, dass ich auch noch Drucken einbaue.

    Frank, ich habe alle (denke ich jedenfalls) Variationen von Flag F gestestet (1+2+4+16) und konnte nur ein Item mit einem Item einer anderen Zeile tauschen. Gib's noch einen undokumentierten Schalter?

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • ts-soft
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 8. Februar 2011 um 18:53
    • #6
    Zitat von THFR;838720

    Dux, ich werde alles auf auswählbar umstellen, wobei die Texttrenner es jetzt schon sind


    Jetzt auch bemerkt :oops:
    Habes sogleich getestet, komma ausgeschaltet und aus:
    hallo, bla werden 2 Spalten!

    Ist wohl noch der Wurm drin ;)

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 8. Februar 2011 um 19:35
    • #7

    Der fehlende Scrollbalken ist nur in Win 7, Ich habe es mal in einer virtuellen XP Maschine getestet, da war er da. Ist vielleicht ein kleiner Fehler in der listview.dll, dass unter Win7 der Balken erst beim Ändern der Fenstergröße erscheint.

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 8. Februar 2011 um 20:46
    • #8

    Dux, ist so gewollt, denn da sind zwei Texttrenner drinnen > hallo, bla
    du hast nur Komma deaktiviert und Leerzeichen gelassen.
    Dieter, ich werde einmal nach jeder Liständerung ein UpdateListview einbauen und vielleicht ist es damit behoben, aber erst Morgen.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • ts-soft
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 8. Februar 2011 um 21:25
    • #9
    Zitat von THFR;838773

    Dux, ist so gewollt, denn da sind zwei Texttrenner drinnen > hallo, bla
    du hast nur Komma deaktiviert und Leerzeichen gelassen


    :oops: wird immer peinlicher.

    Aber Trennzeichen zwischen Anführungsstrichen werden nicht ignoriert!

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Frank A.
    Stammuser
    Reaktionen
    153
    Beiträge
    6.442
    • 8. Februar 2011 um 21:35
    • #10
    Zitat

    Frank, ich habe alle (denke ich jedenfalls) Variationen von Flag F gestestet (1+2+4+16) und konnte nur ein Item mit einem Item einer anderen Zeile tauschen. Gib's noch einen undokumentierten Schalter?

    Ok, jetzt getestet. Geht wirklich nicht und es gibt auch keine undokumentierte Möglichkeit.
    Ich erinnere mich nun, dass ich per Abfrage verhindere, dass Dragging in ein und derselben Zeile geschieht. Gab ansonsten irgendwo massive Probleme.

    Gruß, Frank

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 8. Februar 2011 um 22:51
    • #11

    @ Frank, Naja, dann bleibt es so wie es ist, und Wortdreher müssen manuell geändert werden.
    Ursprung der Anwendung ist ja die Datenübernahme aus einer eMail deren Text so gewünscht war:
    Nummer;Vorname;Name;email
    Nun sind ja diverse Schreibweisen möglich:
    Nummer; Vorname, Name; email
    Ich wandle alle gewählten Texttrenner in | um. In einer Schleife werden alle mehrfach hintereinander vorkommenden ||| auf einen reduziert. Auch der Zeilenumbruch ist z. Z. mit einbezogen für den Fall:
    Nummer
    Vorname
    Name
    email

    Mal sehen wie es universell machbar ist.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 9. Februar 2011 um 09:38
    • #12

    Neue Version hochgeladen.
    Ich hoffe, dass jetzt der waagerechte Scrollbalken entsteht.
    Wählbar, dass so viele Spalten erstellt werden, wie die Texttrennung es benötigt.
    Die Hochzeichen sind als Symbol für ein Leerzeichen gedacht. Was wäre eindeutiger?
    Die Übernahme eines Mehrzeilers möchte ich im Moment ausschließen.
    Ich hoffe die Toolbar bleibt auch unter WIN7 immer wie vorgesehen.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 9. Februar 2011 um 18:52
    • #13

    Hallo Thomas,

    Der horizontale Scrollbalken ensteht jetzt. Etwas irritierend ist, dass man nach dem Abspeichern einer Datei und anschließendem Neustart des Programmes den Namen der Datei in der Statusleiste sieht, ohne dass die Datei geladen ist, dort sollte ja nur eine geladene oder gespeicherte Datei auftauchen. Beim Abspeichern sollte meiner Meinung nach das Trennzeichen frei wählbar sein und ob in Anführungszeichen gesetzt wird oder nicht. Vielleicht noch das ontop wählbar machen. Ansonsten klappt alles gut.

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 9. Februar 2011 um 19:38
    • #14

    Dieter, werde die Punkte betrachten. Im Moment komme ich mit dem Wechsel ontop nicht klar. Es bleibt immer bei ontop.

    Code
    window 0,0 
    Cls 
    var Font&=Create("Font","MS Sans Serif",16,0,0,0,0)
    SETDIALOGFONT Font&
    SetWindowPos %HWND=0,0-630,210;-1
    print "weiter mit Enter"
    WaitInput
    
    
    SetWindowPos %HWND=100,100-630,210;0
    
    
    WaitInput
    end
    Alles anzeigen


    Nicht ontop hatte ich vorher auch schon und fand es lästig, den markierten Text erst in die Taskbar zuziehen damit das Programmfenster in den Vordergrund kommt und weiter den Text ins Listview ziehen.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • ts-soft
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 9. Februar 2011 um 19:58
    • #15
    Code
    window 0,0 
    Cls 
    var Font&=Create("Font","MS Sans Serif",16,0,0,0,0)
    SETDIALOGFONT Font&
    SetWindowPos %HWND=0,0-630,210;-1
    print "weiter mit Enter"
    WaitInput
    
    
    SetWindowPos %HWND=100,100-630,210;1
    SetWindowPos %HWND=100,100-630,210;0
    WaitInput
    end
    Alles anzeigen

    ;)

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 9. Februar 2011 um 19:58
    • #16

    Vielleicht solltest du mal die API SetWindowPos probieren und nicht Profan dazu nehmen, die API müsste klappen.

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 9. Februar 2011 um 22:41
    • #17

    Dux, raffiniert :top:

    Meine lieben Tester, wenn ihr noch etwas Zeit übrig habt, ich habe da noch ein Problemkind, dass beim Kassierer bei der Neueingabe von Mitgliedern Fehlermeldungen auswirft und ich kann leider keine erzeugen.
    Wie es unter WIN 7 aussieht würde ich auch gerne wissen, obwohl es bis zum Laptoptot unter XP laufen wird.
    Darstellungsprobleme von Zahlen sind beim Erzeugen der Noname.dbf enstanden. Der vierstellige Testcode ist im Namen.
    http://www.pliete.de/BLIND/Verein-2010-Test.zip

    Danke und Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 10. Februar 2011 um 05:47
    • #18

    Hallo Thomas,

    ich hatte deine Mitgliederverwaltung mal getestet, läuft unter Win7 einwandfrei. Dein Problem bei der Neuaufnahme kann man ja nicht testen, da am Anfang eine Messagebox kommt, dass man nicht angemeldet ist und nichts ändern kann.
    Das mit dem Testcode verstehe ich nicht. Wo, was, wie ? :kp:

    Nebenbei gesagt in deiner PLZ-Verwaltung sind jede Menge falsche Einträge, die du aber wahrscheinlich niemals brauchst. :lol:

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

  • THFR
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    666
    • 10. Februar 2011 um 08:37
    • #19

    Hallo Dieter,
    zur Freigabe ein Mausklick bei den Zahlen 2 0 1 0 und nach dem Bestätigen müßten Neueingabe und Änderungen möglich sein.
    Die PLZ sind von 2004 . Mal sehen ob's Neuere gibt.
    Bei der Pflege der PLZ und BLZ bin ich mir noch nicht sicher wie weit ich das ausbauen muß. BLZ werden schon mal ungültig und zu eine Aktion ERSEZEN konnte ich mich noch nicht durchringen.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

  • Bangkok
    War schon mal da
    Beiträge
    677
    • 10. Februar 2011 um 13:04
    • #20

    Verstehe zwar immer noch nicht wo ich die Zahlen 2 0 1 0 klicken soll, aber ist ja egal. Gerade eben als ich die Zahlen gesucht habe ist es auch abgestürzt.

    Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai.
    http://dieterzornow.gmxhome.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™