• Hallo


    Ich habe einen alten Rechner, den ich zum Server umgestalten möchte. Da mir die Rechtevergaben von filezilla gut gefallen habe ich das Programm installiert.


    Die Anordnung der Rechner sieht folgendermaßen aus:


    Der "Server" ist per LAN mit der Fritz Box verbunden, alle anderen Rechner sind per W-Lan mit der Fritz Box verbunden. Auf dem "Server" ist Filezilla-server drauf und auf einem anderen Rechner filezilla client.


    User sind angelegt und rechte vergeben.


    Welche IP muss ich eintragen und muss ich Ports öffnen?


    Ich habe eine Schritt für Schritt Anleitung für filezilla server gefunden aber die hört vor dem Verbinden auf. Vielleicht hat jemand auch noch einen Linktipp.


    MfG


    LLLuke

  • Zitat von llluke;839469

    Welche IP muss ich eintragen und muss ich Ports öffnen?


    Wir reden vom Server? Willst du übers Internet auf diesen zugreifen oder nur übers LAN?

  • Hallo


    Mir würde Lan reichen. Aber auch dafür muss ich doch die interne Server-IP angeben oder? Das funktioniert aber nicht.


    MfG


    LLLuke

  • Dann hast du auf dem PC wo der Filezilla-Server läuft vermutlich noch eine Firewall aktiviert. Hast du das schon kontrolliert? Beachte, dass auch Windows seit XP von Haus aus eine Firewall hat - ohne zusätzliche Software.

  • Hallo


    Ich habe AVIRA auf dem Rechner laufen und natürlich die WINXP Firewall. Ich komme mit der Windowsfreigabe auf die Ordner und ich habe ebenfalls eine Mediaserversoftware "TVersity" installiert, die auch Problemlos mit meiner Playstation funktioniert. Also müssten doch die Freigaben gesetzt sein oder?


    Ich denke, ich werde den nicht so komfortablen Weg über die Win-Freigabe wählen. Das funktioniert auf jeden Fall.


    Trotzdem Danke für die Hilfe.


    MfG


    LLLuke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!