hallo erstma,
da das mein erster post hier ist weiß ich nich ob das schon in ein anderes forum gehört deshalb poste ich es einfach ma hier.
Also mein problem ist,dass ich meinen pc hochfahre,aber nach einiger zeit (oder auch gar nicht,manchmal läuft er eine minute manchmal vier stunden ohne dass was passiert)fährt er einfach runter doch die lüfter laufen noch ,aber ich hab kein bild auf dem monitor?!ausserdem fährt er dann nach manuellem ausschalten(5 sec auf den an/auf-knopf drücken) und wieder einschalten nicht mehr hoch sondern nur die lüfter gehen wieder es kommt nur nich der piep-ton(kennt ihr ja sicher).joa und es kommt dann halt auch kein bild.
bitte um schnelle antwort
danke
pcfreak 1996
Pc fährt nicht hoch und ungewollt einfach runter
Hallo,
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
-
-
-
Hallo
Trenn den Rechner vom Stromnetz (Netzstecker ziehen) und öffne das Gehäuse. Schau nach ob sich im Inneren Dreck und Staub gebildet hat und entferne diese vorsichtig durch absaugen. Ventilatoren dabei auf jeden Fall festhalten und mit dem Staubsaugerrohr keine Platinen etc... berühren. Nimm insbesondere den Lüfter bzw den Kühlkörper der Grafikkarte unter die Lupe.
Sollten die Temperaturen welche du mit Everest Home Edition auslesn kannst ok sein, schau in dem Tool unter Computer/Sensoren nach den Spannungswerten der Stromversorgung bzw poste den Bericht aus Everest.
Dann schauen wir weiter
-
Zitat von sea;840250
Hallo
Trenn den Rechner vom Stromnetz (Netzstecker ziehen) und öffne das Gehäuse. Schau nach ob sich im Inneren Dreck und Staub gebildet hat und entferne diese vorsichtig durch absaugen. Ventilatoren dabei auf jeden Fall festhalten und mit dem Staubsaugerrohr keine Platinen etc... berühren. Nimm insbesondere den Lüfter bzw den Kühlkörper der Grafikkarte unter die Lupe.
Sollten die Temperaturen welche du mit Everest Home Edition auslesn kannst ok sein, schau in dem Tool unter Computer/Sensoren nach den Spannungswerten der Stromversorgung bzw poste den Bericht aus Everest.
Dann schauen wir weiter
Wie soll ich den bericht posten wenn der pc nicht hochfährt??p.s. ich hatte schon ma nen bluescreen (als der pc noch lief)weil die datei ati2dvag.dll fehlerhaft sein sollte.achja und bevor ichs vergesse ich hab everest aufm pc und als der noch hochfuhr wareb die temperaturen soweit immer in ordnung.die grafikkarte hatte so 70'(die is abee auch schon ein bisschen älter wie auch der rest des pcs)und schon ma danke dass du mir hilfst -
Hallo,
Kannst Du mit der Installations-CD starten und eine Reparatur machen?
Die GraKa ist richtig gesteckt, eventuell die Kontakte vorsichtig sauber machen.
Und die Treiber aktuallisieren. -
da muss ich die installations cd ersma suchen hab sowas auch noch nie gemacht(pc wird damals fertig geliefert ich musste den nur noch einschalten)
Gruss pcfreak1996 -
Hallo
oh Entschuldigung, kleines Mißverständnis
also nach dem Einschalten laufen nur die Lüfter oder hörst du auch die Festplatte anlaufen ?
Ein Bild kommt direkt von Anfang an nicht ?
Kommt das typische einmalige BIOS Piepsen oder piept der Rechner mehrmals ?
Versuch folgendes :
Trenn den rechner vom Stromnetz.
Entnimm die BIOS Batterie(Knopfzelle Mainboard) für ein paar Minuten und setz sie wieder polrichtig ein.
Schließ den rechner an und versuch zu booten.
Sollte das nicht funktionieren probier ein anderes in der Leistung vergleichbares Netzteil aus.Sollte die Strom und Spannungsversorgung nicht ok sein ist eventuell die Zusatzstromversorgung für CPU und oder Graka betroffen. In diesem Fall bekommst du dann auch kein Bild und der Rechner fährt nicht hoch.
Bei mehrmaligen Piepsen des BIOS poste wie oft und wie schnell er piepst. -
ich hör auch die festplatte anlaufen
ich hab von anfang an kein bild und es piepst gar nicht erst
als letztes wo sitzt denn die BIOS batterie??sry dass ich mich nicht so gut auskenn
Gruss pcfreak1996 -
Hallo
Die Batterie sitzt auf der Hauptplatiene (Mainboard). Ca. 30 cm x 25 cm groß und ganz unten im Rechner. Dort sind alle anderen Karten und die Speicher drin. Die Batterie ist rund und hat einen Durchmesse von 15 mm.
So, nun solltest du sie finden. -
-
Hallo,
Mach Deine Installations-DVD rein und starte von der, und ruf die Reparaturkonsole auf.
Alles weitere ist dann selbsterklärend.
Sollte das nicht helfen, melde Dich noch mal.
Was für ein Betriebssystem ist installiert, welche GraKa. usw. -
sry dass ich hier so rumnerve,aber och komm nich an die BIOSbatterie ran da die graka da drüber sitzt und da ich noch nie ein pc auseinander gebaut hab ich angst was kaputt zu machen und ich weiß nich wie ich die graka rausbaue?! Lassiter: wie startet der denn das wenn er doch gar nich hochfährt??
-
Hallo
Die BIOS Batterie sitzt unter der Graka ? Die Karte sollte eine Veriegelung haben welche du öffnen musst. Dann die Halteschraube am Slotblech lösen und die Karte vorsichtig aus dem Steckplatz ziehen.Sollte an der Karte ein Stecker zur Zusatzstromversorgung sitzen,diesen vorher abziehen.
-
Hallo,
Wenn Du noch nie etwas ein/ausgebaut hast, solltest Du Dir unbedingt Hilfe holen, der etwas davon versteht. Freund/in.
Hast Du schon versucht zu starten?
Einfach die CD rein und los gehts. -
Mal ein Beispiel eines Mainboards. Roter Kreis = Batterie.
[Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/2tsz0w950/Mainboard.jpg] -
Hallo
So oder so ähnlich sieht es auch bei dir aus.
1. Strom aus!!!!
2. Erden! Z.B. einen blanken Teil der Heizung brühren.
3. Die Schraube oder Schrauben (roter Kreis) lösen und dann vorsichtig die Gefikkarte nach oben heraus ziehen.Du siehst auch hier neben der GraKa (im Bild unterhalb) nochmals schön die Batterie.
[Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/1unvwp82s/board2.jpg]
-
Hallo
Auf dem Foto ist die runde silberne Mainboardbatterie gut zu erkennen.Deswegen kann ich noch nicht verstehen wieso bei dem Kollegen die Grafikkarte ausgebaut werden muss.
eventuell postest du mal ein Foto aus dem Innenraum deines Rechners.
-
Hallo
Das sehe ich auch so. Normalerweise wird die Mainboardbatterie nicht durch eine andere Platiene verdeckt.
-
Hallo,
Entschuldigung, aber wie soll ein Bios Reset bei dem Problem helfen?
Schritt 1
Systemsteuerung/Software
Sollte das Programm Magic Rotation installiert sein, dann dieses deinstallieren, das Programm hat Probleme mit der ATI Update Software.
Schritt 2
Framework Version 1.1 installieren und Windows Update durchführen.
Schritt 3
Aktuelle Chipsatztreiber installieren.
Aktuellen DirectX installieren.
Schritt 4
Stell den Windows Standardgrafikkartentreiber ein, deinstalliere den ATI Treiber, besorge dir bei ATI einen aktuellen Treiber und installiere diesen.
Nach jedem Schritt schauen ob der Fehler noch vorhanden ist, sollte er weg sein, haben sich die nachfolgenden Schritte erledigt. -
-
Ah, ja ... das macht dann natürlich Sinn, das hatte ich so nicht verstanden.
Würde in diesem Fall davon ausgehen, das die Grafikkarte kaputt ist.
Das Board scheint auf die defekte Grafikkarte richtig zu reagieren, deshalb glaube ich nicht an einen Bios Fehler, aber versuchen kann man es.
Dann war der Fehler der langsame Tod der Grafikkarte, vielleicht war der Kühler verstaubt. Solange ATI, wie auch AMD (da haben sich zwei gefunden) neu ist und richtig behandelt wird, läuft die Hardware gut, aber sobald zum Beispiel ein Hitzeproblem mit Staub aufgetreten ist, gibt es häufig dauerhafte Probleme. Nvidia bzw. Intel sind da einfach besser, schon wegen der Schutzabschaltung. Aber ich möchte ATI bzw. AMD nicht schlecht machen, das ist, wie gesagt gute Hardware, man muss nur wissen, worauf man zu achten hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!