1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

Wifi Drucker bzw. Wlan Notebook

  • skymac2609
  • 18. Februar 2011 um 09:44
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • skymac2609
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 09:44
    • #1

    Hallo.

    folgendes Problem habe ich....ich habe ein Notebook und betreibe es mit einen Internetstick von O2...jetzt habe ich mir einen wifi Drucker von Kodak gekauft und komme nicht damit zurecht eine Netzwerkverbindung mit diesen teilen zu schließen....also meine notebook hat natürlich wlan...und über denn drucker lässt sich auch das wlan netzt absuchen aber irgendwie findet er mein notebook nicht...und umgedreht findet mein notebook denn drucker nicht....die kodak software wurde instaliert aber auch darüber findet er nichts...nun meine farge was kann ich machen um das gerät zum laufen zu bringen?...bitte nicht zu kompliziert antworten bin kein profi...würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann...

    mfg

    skymac

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 18. Februar 2011 um 10:27
    • #2

    Was für ein Betriebssystem nutzt du?
    Was für ein Druckermodell ist das?
    Ist am Notebook das W-LAN eingeschaltet?
    Findet er andere W-LAN Netzwerke?
    Ist das Windows auf dem neusten stand?
    Was nutzt du für eine Firewall?

    Das wären so die ersten Fragen die mir in den Sinn kommen. Gib aber allgemein mehr informationen an, so das man dir auch helfen kann.

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 20. Februar 2011 um 11:25
    • #3

    Hallo

    wie X5-599 bereits gepostet hat die Fragen beantworten.

    Wenn du einen USB Stick von O2 hast surfst du über das UMTS Netz ?

    Die meisten Drucker mit WLAN werden über einen Router in ein bestehendes Netzwerk eingebunden.
    Wenn du keinen Router hast muss der Drucker den Adhoc Modus unterstützen.Heißt eine Direktverbindung zwischen Computer und Drucker muss eingerichtet werden.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Unregistriert
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 06:43
    • #4
    Zitat von X5-599;841026

    Was für ein Betriebssystem nutzt du?
    Was für ein Druckermodell ist das?
    Ist am Notebook das W-LAN eingeschaltet?
    Findet er andere W-LAN Netzwerke?
    Ist das Windows auf dem neusten stand?
    Was nutzt du für eine Firewall?

    Das wären so die ersten Fragen die mir in den Sinn kommen. Gib aber allgemein mehr informationen an, so das man dir auch helfen kann.

    Hallo,

    ich nutze Win Xp...der Drucker ist ein Kodak ESP 5210....Das W Lan am Notebook ist eingeschaltet und funktioniert auch perfekt....der Drucker sowie mein Notebook finden beide ander W lan netze...Windows ist auf dem neusten stand fü XP.....die Firwall ist die windows firewall....

  • skymac
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 06:44
    • #5

    Hallo,

    ich nutze Win Xp...der Drucker ist ein Kodak ESP 5210....Das W Lan am Notebook ist eingeschaltet und funktioniert auch perfekt....der Drucker sowie mein Notebook finden beide ander W lan netze...Windows ist auf dem neusten stand fü XP.....die Firwall ist die windows firewall....und ich surfe über UMTS...


    skymac

  • Deacon
    Stammuser
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 22. Februar 2011 um 08:47
    • #6

    Selbe Netzklasse?
    Selbe Arbeitsgruppe?
    Beide über DHCP oder sind vielleiht über den Router die Adresspools zu?
    Fragen, die doch komplizierter werden.
    Warum?
    Der Drucker und der Laptop unterhalten sich in der Regel nur über den Router, der die Daten verteilt.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 22. Februar 2011 um 16:13
    • #7

    Hallo

    Zitat : finden beide ander W lan netze

    Dein lappi und der Drucker zeigen dir WLAN Netze an. Ist denn ein WLAN Netz dabei welches von deinem Router ausgestrahlt wird ? oder hast du zu Hause gar kein festes DSL (Internet) mit einem WLAN Router installiert ?
    Wenn nicht dann kannst du nur per AdHoc auf den Drucker also direkt vom Lappi auf diesen zugreifen.
    Wenn du einen WLAN Router bei dir zu Hause hast prüfe einmal ob der Drucker sich dort anmelden konnte und eine IP Adresse bekommen hat.
    Sollte das nicht der Fall sein dann kontrolliere ob die Mac Adressenfilterung eingeschaltet ist und füge den Drucker hinzu.

    Den Drucker selber musst du ja auch noch konfigurieren (WLAN SSID auswählen und Netzwerkschlüssel eingeben).

    Ich spreche aus Erfahrung da ich am letzten Wochenende einen Epson SX420W in Betrieb genommen habe. :D
    Ist auch ein WLAN Drucker der über eine AVM Fritz Box 7170 läuft.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™