Internet wird zunehmends langsamer hauptsächlich google udn ebay

  • hallo,


    seit einer woche gehen bestimmte internetseiten bei mir nur noch seeehr sehr träge. bei google ist es am shclimmsten, ebay ist auch übel die meisten andern gehn noch ganz in ordnung. es fing an, dass bei manchen seiten "invalid verb" oder so etwas dranstand.


    mein norton IS findet nichts wies aussieht. kann mir jmd helfen?


    habe D-Lan, welches auch immer sehr zuverlässig funktioniert hat. da ich dahcte es liegt evtl an den datenpaketgrößen habe ich diese heruntergesetzt, was aber nichts geholfen hat...das muss ich jetzt auch erst mal schaffen wieder rückgängig zu machen:-(


    danke im voraus


    Mario

  • Hallo


    hast du das Problem nur mit einem bestimmten Internetbrowser oder besteht die Schwierigkeit auch bei anderen Browsern ? Also zB Firefox und IE


    Welchen Browser und welche Version nutzt du und welches Betriebssystem kommt zum Einsatz ?

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • hallo,


    habe windows xp prof. und benutze firefox 3.6 glaube ich...also jedenfalls die neueste version. habe ich neulich auch ausprobiert durch neuinstallation das problem zu beheben. im internet explorer ist es aber auch so leider.


    grüße


    mario

  • Hallo


    wenn es nur gewisse Seiten sind wird es nicht am Rechner oder an der Leitung liegen. Es könnte ein DNS Problem beim Auflösen der Adressen sein. Ich würde erst einmal abwarten, da das Problem ja Browser unabhängig ist und eine Neuinstallation des FF auch nichts brachte.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo


    Es gibt in der Netzstruktur so genannte DNS Server. Diese lösen bei einer Eingabe einer Internetadresse diese in Ihre IP Adresse auf. Ist auch leichter sich http://www.paules-pc-forumm zu merken wie zB 217.283.245.456 oder eine andere IP. Gibt es Störungen beim Routen auf diese Server zB durch Ausfall oder auch Netzaus und Umbau kann es gelegentlich oder auch für länger Geschwindigkeitseinbußen geben da die Anfragen zB auf weniger Server gestellt werden können.
    Daran kannst du auch weiter nichts ändern :( Das wirst du abwarten müssen.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • hallo,


    naja ich könnt iwie wetten dass es n virus oder so ist. jetzt geht des internet komplett lahm auch beim scrollen und so ist ne ziemliche zeitverzögerung drin. kann mir da jmd helfen das zu überprfüfen?! daqmit ich wenigstens sicherheit habe...das is so nich hinnhembar, damitkann man nich arbeiten:-(


    danke im voraus


    grüße

  • Hallo


    wenn du Verdacht auf Viren hast dann dieses abarbeiten und die Logfiles posten.Ich schiebe den Beitrag in den Virenbereich.


    http://www.paules-pc-forum.de/…ren-thread-erstellen.html


    Es meldet sich dort dann ein Virenmod mit eventuellen weiteren Anweisungen.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo,


    Schritt 1


    Malwarebytes Anti-Malware
    Download (Free Version): Malwarebytes

    • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    • Führe ein Update durch (Reiter Aktualisierungen) solange bis die Datenbank auf dem neusten Stand ist.
    • Schließe vor dem Suchlauf alle Externen Datenträger mit an!
    • Klicke auf den Reiter Suchlauf --> wähle dort "Vollständigen Suchlauf durchführen" --> Scannen.
    • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Ergebnisse anzeigen".
    • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke "Entferne Auswahl".
    • Falls ein Neustart verlangt wird so bitte umgehend nachkommen.
    • Poste das Logfile in dem Thread.
    • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.


    Schritt 2


    Systemsäuberung mit Ccleaner
    Download: http://www.paules-pc-forum.de/…ner-systemsaeuberung.html
    Bitte an die Anleitung halten und abarbeiten. Außerdem möchte ich einen Einblick in deine Installieren Programme haben. Schreibe jeweils hinter jedes Programm notwendig (wenn es häufig verwendet wird), unbekannt (wenn es dir unbekannt ist), unnötig (wenn es nicht mehr benötigt wird)

    • Öffne Ccleaner
    • Reiter Extras auswählen
    • Reiter Programme Deinstallieren auswählen
    • Unten rechts auf Als Textdatei speichern...
  • Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
    Malwarebytes


    Datenbank Version: 6041


    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 6.0.2900.5512


    13.03.2011 14:19:10
    mbam-log-2011-03-13 (14-19-10).txt


    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|F:\|)
    Durchsuchte Objekte: 194414
    Laufzeit: 31 Minute(n), 7 Sekunde(n)


    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 1
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 40
    Infizierte Registrierungswerte: 5
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 16
    Infizierte Dateien: 42


    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Speichermodule:
    c:\WINDOWS\system32\idq32.dll (Trojan.Downloader) -> Delete on reboot.

    Einmal editiert, zuletzt von Volkmar ()

  • Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
    Malwarebytes


    Datenbank Version: 6041


    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 6.0.2900.5512


    13.03.2011 14:19:10
    mbam-log-2011-03-13 (14-19-10).txt


    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|F:\|)
    Durchsuchte Objekte: 194414
    Laufzeit: 31 Minute(n), 7 Sekunde(n)


    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 1
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 40
    Infizierte Registrierungswerte: 5
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 16
    Infizierte Dateien: 42


    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Speichermodule:
    c:\WINDOWS\system32\idq32.dll (Trojan.Downloader) -> Delete on reboot.

    Einmal editiert, zuletzt von Volkmar ()

  • hi,


    wie soll ich das mit den programmen haben. also nach dem 1 schritt ist mein inetrnet wieder deutlich shcneller...also nach der malwarebytes anwendung.


    muss ich diese programmliste selbst hier rein schreiben oder geht das über dieses cclean?

  • Sorry für die späte Rückmeldung. Hab deine Antwort irgendwie übersehen


    So geht es weiter:


    Schritt 1


    Combofix
    Download: Combofix

    • Speicher die Combofix.exe auf dem Desktop und führe sie aus. (User von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen)
    • Vor dem Ausführen unbedingt alle Antiviren – Antispyware- Programme deaktivieren. Dies geht meistens per rechtsklick im Systemtray.
    • Doppelklick auf die Combofix.exe und befolge die Anweisungen
    • Es ist möglich, dass der PC während der Bereinigung neustartet.
    • Nach dem Neustart erscheint eine Textdatei. Diesen Inhalt komplett in deinem Beitrag kopieren.
    • Nicht vergessen nach dem Scan alle Antiviren – Antispyware- Programme wieder zu Aktivieren.


    Deine Installiereten Programme schau ich mir in ruhe an. Mal sehn was davon weg kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!