Hallöchen Leute,
habe mich hier angemeldet, da hier ja einige Pc Fachleute unterwegs sind und ich etwas Hilfe gut gebrauchen könnte.
Ich bin bei meinem Ex ausgezogen und muss mich nun zum ersten Mal um meinen Internetanschluss und meinen Telefonanschluss kümmern. Eine Bekannte hat mir Alice geraten, aber bei Stiftung Warentest habe ich die mal überprüft und nicht gerade überzeugende Ergebnisse erhalten.Internetprovider - Test - Stiftung Warentest Eigentlich sind die sogar fast am schlechtesten.
Ich hab mich dann einfach mal weiterversucht und einige interessante Seiten gefunden, die mir theoretisch helfen könnte. Man kann quasi einfach eingeben was man braucht und kriegt dann den Vertrag der passt DSL Anbieter Vergleich oder so ähnlich zumindest. Aber wie überall brauch man da wieder mehr Wissen als ich. Die Seiten bringen mich nicht weiter, denn dort werden wieder Dinge gefragt, die ich nicht weiß. Woher soll ich denn wissen welche Geschwindigkeit oder welche Hardware ich brauche.
Was von diesen Dingen brauche ich nun? Kann mir jemand helfen?
Frage zum Internet
-
-
-
Zuerst einmal Herzlich willkommen.
Zu deinem Problem wäre von Vorteil, zu wissen, wo du wohnst.
Keine Angst, nicht die Adresse, sondern das Bundesland.
Es gibt nämlich in den Bundesländern unterschiedliche Anbieter die weitaus
besser im Ranking wegkommen wie die großen "Platzhirsche" -
Ich bin nach jahrenlangen Ärgernissen durch sogenannte "Anbieter" (ich sag mal "second-level-provider") wieder bei der Telekom.
für 39 Euro bekommst du 16000 mit allen üblichen Flatrate's
Im Shop beraten die dich auch sehr ausführlich. -
Deacon
Nichts gegen deinen Tipp und nichts gegen die Telekom.
Trotzdem Vorsicht vor den Beratern in den Telekom-Shops.
Einem guten Freund von mir wurde das ganze Medien-Paket von Telekom "angedreht". Dafür brauchst du aber mindestens einen 16.000-Zugang.
Was meinem Freund beim Vertrags-Abschluss nicht gesagt wurde war, daß an seiner Adresse nur ein 6000-Zugang möglich ist. Auf die Frage, wann den hier modernisiert würde, bekam er zur Antwort: "Dieses Jahr nicht und für nächstes Jahr habe ich keine Infos" - Das war im September 2010 und bis jetzt zahlt er den hohen Preis und kann das Angebot nicht nutzen. Soweit zum Telekom-Shop 69117 Heidelberg.
Du willst doch nicht sagen, daß "Kabel-Deutschland" oder bei mir "KabelBW" zu den "Second-Level-Anbietern" gehören.
Es kommt zusätzlich auch darauf an, was Mandyy haben will. Langt ein 6000-Zugang oder will sie in die Vollspeed-Abteilung. -
jo...
Kabel Deutschland sind für mich fast drittrangig unseriös.
Hier in Bremen wirst du von der Telekom vernünftig beraten.
Klar, wer sich von der bunten Welt erschlagen lässt (versuchen tun die das immer, is ja logisch!!) muss sich nicht wundern. Ich bin rein, und wollte Providerwechsel machen.
Das die mir Entertain mit allen pi-pa-po verkaufen wollen, ist ja klar. Haben die bei mir aber nicht, denn: Ich will nur wechseln, kein Kino eröffnen.
Kabel Deutschland ist nichtmal seriös in der Lage, mir zu sagen1. OB eine Anschlussbuchse umgesetzt werden kann, und
2. OB das kostenlos ginge, falls das ginge.
Ich kann dir gerne näheres per PN.
Aber wenn ich 4 Stunden in der Hotline hänge und 2 Stunden im Laden hänge, und mir immer noch keiner sagen, ob und wie eine Anschlussdosenverlegung möglich ist, tuts mir ehrlich gesagt leid... denn zwischenzeitlich noch was von 120 Euro plus Anfahrt zu murmeln fand ich schon gleich merkwürdig, und dazu kommt, das die Hotline kostenpflichtig ist...
Ich achte sicherlich auf andere Sachen als du... und das ist auch gut so...PS
Und wer das Entertainpaket haben will, will erstmal kein Internet, sondern das Fernsehen...
Wollte er das Fernsehen?? -
Zitat von horsthorn;841951
Was meinem Freund beim Vertrags-Abschluss nicht gesagt wurde war, daß an seiner Adresse nur ein 6000-Zugang möglich ist.Eine komplette Prüfung findet hier grundsätzlich immer vorher statt, noch bevor man "guten Tag" gesagt hat, wird erstmal geprüft, ob denn dies oder das ginge, dann geht man in das Verkaufsgespräch
Da wurde bei deinem Freund schmu getrieben, oder er hat schlicht gepennt. -
Zitat von Deacon;841955
Eine komplette Prüfung findet hier grundsätzlich immer vorher statt, noch bevor man "guten Tag" gesagt hat, wird erstmal geprüft, ob denn dies oder das ginge, dann geht man in das Verkaufsgespräch
Da wurde bei deinem Freund schmu getrieben, oder er hat schlicht gepennt.Genau deshalb habe ich was gegen Telekom (vielleicht auch nur hier ?)
Zu deiner Meinung: Kabeldeutschland kenne ich nur aus der Werbung.
Da ich in Baden-Württemberg wohne, habe ich hier KabelBW und die sind tatsächlich im Ranking von PC-Welt auf dem 3. oder 4. Platz.
Du musst auch keinen TV-Vertrag abschließen. Für Doppelflat 12.000-Zugang wird im Moment 19,90 Euro berechnet. Der Service ist OK und es gab (Toi, Toi, Toi) noch keine Probleme. War davor bei Freenet-Komplett (jetzt 1und1), davor bei 1und1, die waren zu dem Zeitpunkt (lang, lang ist es her) nicht mal in der Lage, einen DSL-Zugang zu schalten.
Das gleiche Problem hat jetzt mein jüngster Sohn in St. Ilgen (nahe bei Heidelberg) wartet schon 6 Wochen auf die Schaltung. Techniker von 1und1 vertrösten ihn immer weiter. Es ist also wahrscheinlich auch Glückssache, welcher Techniker des jeweiligen Providers kommt.
Das meinte ich aber mit meiner Bezeichnung "Platzhirsch" - die kommen sich schon so GROSS vor, daß der Service klein geschrieben wird -
also, um es kurz abzuschliessen:
ich habe ca. 5 Provider durch, auch lokale anbieter.
Der Service der Telekom war für mich bisher der beste. Rechnungsstellung immer in Ordnung, Abrechnungszeitraum, immer in Ordnung, Leistungsangebot und tatsächliches Angebot, immer in Ordnung.
Kann ich von keinem der von mir vormals genutzten Anbieter behaupten, das da alles zutrifft.
Lediglich der Preis ist bei der T-Kom immer etwas höher... ich persönlich finde es aber wichtig:
a) Hotline Kostenfrei
b) Hilfsbereite Mitarbeiter
c) Keine Warteschleife von mehr als 2 Minuten.
bei 1&1 bin ich teilweise 3-4 Stunden am Tag dabei gewesen, um letztlich doch immer zu fliegen.
bei Vodafone ist das Credo "Restart machen!"
bei Nordcom hatte ich Rechnungen vom Januar im Mai bekommen (die folgenden zufälligerweise auch...)
bei Kabeldeutschland wissen die nicht, ob Verkauf oder Technik (Vertrieb) zuständig ist, der eine sagt "Kostet", der andere "Kostet Nicht, Service"
und und und....
Ich mein, jeder entscheidet selbst. Wer Pfiffig genug ist, braucht die Hotline nicht... wer Störungen hat, muss seine Ansprüche geltend machen... dazu darf man aber nicht 2 Stunden in der Leitung hocken und geduddel hören... (Die Musik von Vodafone ist grausam... Folter!)
Bei 1&1 hat man mir auf meine Emailadresse ein Firmwareupdate gespielt, für den Router... 3 Tage Später gabs aber immer noch Probleme.
Man riet mir dann, erstmal ein Firmwareupdate zu machen... Ich nenne das unorganisiert, doof und dusselig. Zumal die Daten von dort gesendet wurden. Das hätte und müsste nachvollziehbar gewesen sein müssen. Desinteresse am Kunden???
Ich hab bei Abschluss bei 1&1 mit der Verkäuferin das Abkommen getroffen: "Sollte irgendwas nicht gehen, hier haben Sie meine Karte, Sie können mich jederzeit anrufen"
Hat nie geklappt... Weder SMS, Anruf, nichts. Seriös?? ....ist anders...
Und noch ein paar tausend Stories von den tollen AG gestörten Unternehmen.Letztlich, um beim Thema zu bleiben:
Die Leitung und die Hardware wird vom Anbieter gestellt, mal kostet sie etwas, mal etwas mehr, mal nichts.
Die Einrichtung wird bei allen Anbietern detailiert beschrieben.Wofür sich der TE entscheidet, ist ihre Sache.
Ich hab meine Erfahrungen und Meinungen.
und dabei bleibe ich auch... -
...und mein Credo dazu (zum Abschluss)
1und1 kann man sowieso vergessen.
Einige deiner Anbieter sind nur im norddeutschen Raum zu bekommenFür mich steht fest:
Sollte jemand, also auch Mandyy, in Baden-Württemberg wohnen, gibt es meiner Meinung nach nur eine Alternative:
KabelBW -
Hi @ all,
naja, da bin ich ja froh, dass ich in der (kleinen) Schweiz wohne, wo wir sehr wenig Anbieter haben, sei es im Handy- oder Internetmarkt.
Wenn ich das hier (aber auch anderswo) so lese, sträuben sich mir die Haare. Da muss man ja direkt ein Spezialist sein, um bei Euch "enet" der Grenze das Ganze noch zu überblicken. -
Hey alle,
Danke für die vielen Antworten. Also ich wohne in Konstanz am Bodensee und brauche das Internet zum surfen. Facebook usw. vielleicht auch mal eine Serie im Internet schauen und Musik auf youtube hören.
@ Habe hier nur mal für dan Forumposter übernommen, da sie nun wieder daheim und ohne Internet ist
-
Hallo
Zitat : second-level-provider
werden auch als resale Zugänge bezeichnet
meine Empfehlung : T-Com
Teurer als Alice,1und1,freenet etc... aber ich muss sagen :
kurze Entstörzeiten
kostenlose Service Rufnummern
Gute VerfügbarkeitAls Tipp :Call & Surf Comfort ab 34,95 tw. ab 29,95
Internetflat und Telefonflat ins deutsche Festnetz sowie bei Aktionen bis zum 31.03 kostenlosen WLAN ModemRouter. -
Mandyy
Konstanz ist Baden-Württemberg
Nimm KabelBW - bin schon seit Jahren zufriedener Kunde.
Der 12.000-Zugang (Doppelflat) ist für deine Ansprüche voll und ganz ausreichend, monatlich 19,90 Euro - einmalig 29,90 Euro Installation
Sobald du dich (online) anmeldest, steht der Techniker "auf der Matte"
Es geht wirklich sehr schnell.
Modem bringt er mit und alles andere ist beim Kabelzugang ein Kinderspiel.
Mache vorher auf der Webseite von KabelBW den Verfügbarkeitstest.
Denke aber, daß Konstanz voll abgedeckt ist -
Zitat von Jura88;842015
Hey alle,
Danke für die vielen Antworten. Also ich wohne in Konstanz am Bodensee und brauche das Internet zum surfen. Facebook usw. vielleicht auch mal eine Serie im Internet schauen und Musik auf youtube hören.
Das Thema wurde von Mandyy eröffnet, nun antwortet Jura88. 8O
Ist das nun die gleiche Person? Wenn ja, warum mit 2 Accounts?Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo,
Ja dem ist so, identische IP.
-
Hi
Ich habe Mandyy mal eine PN geschickt
-
Wer macht sich denn solche Mühe sich zwei nicks einfallen zu lassen?
-
Ne ne, ich bin nur ein Freund der nun eure Vorschläge umsetzen soll. Bin zwar auch nicht super informiert über Internetanbindungen aber meinen KABEL BW Anschluss habe ich mir selbst ausgesucht.
Die Dame war duschen und ich hab mich schnell angemeldet um euch zu antworten.
-
Zitat
Die Dame war duschen und ich hab mich schnell angemeldet um euch zu antworten.
Ach so...
-
Habe sie angerufen, dass sie sich noch mal selbst zu Wort meldet. Aber naja wie schon angesproichen hat sie ja kein Internet, außer eben bei mir oder in der Unibib.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!