Was braucht man alles für einen Server?

  • Hey Leute,


    ich spiele schon eine Zeit mit dem Gedanken mir einen eigenen Server zu basteln.
    Jedoch hab ich keine Ahnung davon...
    Welche Hardware ist dafür geeignet?
    Hab noch ein 3-4 Jahre altes Notebook läuft noch super. Jedoch reagiert die Tastatur nicht mehr gut und das Display funzt nicht mehr und Akku ist auch hinne^^. Ist bei einem Server ja egal
    Leistung der alten Kiste:


    2gb ram
    120gb Festplatte
    Intel Duo-Core Prozessor
    GaKa Intel Media Accelerator 950 Graphics
    DVD+/-RW sowie Kartenslots und Disketten
    läuft momentan unter windows 7


    Ein weiter Anforderung: Der Server soll sowohl Windows als auch für Mac OSX kompatibel sein.
    Ich werde ihn sicher als Printserver und auch zum verschicken von größeren Dateien verwenden. Des weiteren wird er sicher für Spiele und TS gebraucht werden.


    Die Frage die sind stellt: Was brauche ich alles von Hardware bzw Software für einen Server und richtet man das ganze ein?


    Danke schonmal im voraus für eure Antworten


    MfG Master Koopa ;)

  • Zum einen würde ich einfach mal warten bis sich welche gemeldet haben, es gibt nämlich auch Leute die am Wochenende evtl nicht die ganze Zeit am PC und im PPF sind.


    Nun zum Thema: Was willst du mit dem Server machen? Soll es ein Datenserver werden, willst du eine Website hosten etc und so weiter.


    gruß

  • Hi,
    Also , ich weiss eigentlich nicht wo ich anfangen soll, vielleicht mal grundsaetzlich , ein server is gebaut um 24/7 365 tage im jahr zu laufen und aus dem grund ist eine viel besser qualitaet von hardware verbaut als in einem herkoemmlichen Pc. Generell kann aber jeder PC sum server umgewandelt werden, betriebs system und treiber vorausgesetzt.


    Abhaengig was man mit seinem server machen will und welche absicherungen man verwendet ist ein normaler pc schnell ueberfordert , ein server hat in der regel mehr Ram speicher als ein PC and zudem hat der ram auch fehler correctur was sich bei der verarbeitung von daten banken als nuetzlich erweisen kann.


    Zu deiner Frage ob das laptop ausreicht? davon wuerde ich bei nur 2gb ram und der tatsache das es wohl keine treiber gibt abraten . Habe noch nie von einem server laptop gehoert.



    with regards
    Phil

  • Moin Moin,
    ich will mir auch nen Server in mein Zimmer stellen, auf ihm soll eine Website laufen und Daten sollen auf ihm gehostet werden.
    Was brauch ich jetzt alles dafür? An Hardware denk ich sollten 1 TB als Festplatte mehr als genügen. Aber was für ein Prozessor & wieviel RAM ?
    Und was für Software benötige ich?


    mfg

  • Webseite und Daten ... daheim ... am ADSL?
    Spannende Performance. Auch die dynamische IP wird spannend.


    Kannst du Linux? Dann sowas mit apache drauf. Vielleicht ein CMS, da gibts viel.
    Daten? Nuja FTP oder genanntes CMS.


    Kein Linux? Joa dann wirds spannend. Nehmen wir mal Windows Server,
    Einstiegpreis ab 300 aufwärts grob geschätzt. Muss man halt den IIS einrichten.


    Prozessor und RAM hängen davon ab was passieren soll.
    Kleiner Celeron Dual Core mit 8 GB wären aber völlig iO.
    Datensicherung machste dann auch regelmäßig ja. ;)


    Und für die dynamische IP dann ja auch noch ein dynDNS.


    Das haste dir sicherlich total einfach vorgestellt, stimmts? :D

    a asneira do homem é intocável

  • Also, ich habe mir einen alten P3er umgebaut, der im Moment bei mir im Keller als Backup-Lösung und Test für Websites per CMS dient.


    Der P3er ist mit 18W Stromverbrauch sehr sparsam, rattert aber Datentransfer per Netzwerk klaglos ab.
    Der RAM ist mit 1GB bisschen klein, aber mehr passt nicht rein.


    Verbaut ist eine PCI-SATA-Karte, an der 2x500GB WD-Platten hängen, mit Software-RAID gespiegelt.


    Als BS habe ich mich für die Ubuntu-Server-eEdition entschieden und sie mit LXDE ausgerüstet - gut für graphische Fernwartung da grafisch sehr unaufwändig.


    Für meine Zwecke reicht der echt aus - sogar Internethosting ist ganz eingeschränkt möglich - dank Fritz!Box mit DynDNS-Funktion und Port-Weiterleitung.


    Ich hab hier noch ein Windows Server kostengünstig abzugeben. Bei Interesse per PN melden, stelle das hier auch demnächst ein.


    MfG, PCHSwS

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!