Hey Leute,
hatte mit meinem jetz knapp 2 jahre alten pc bisher gar keine probleme aber vor ein paar monaten ging er, nachdem ich ihn längere zeit auf standby habe laufen lassen, aus.
beim starten passierte nicht viel: kurzes aufsummen der lüfter, dann ein neustart, dann schicht, keine bios anzeigen, auch der monitor wurde nicht schwarz, blieb also aus.
zuerst habe ich mir ein neues netzteil gekauft, die vermutung das alte wäre zu schwach war aber scheinbar nicht richtig, denn erst nach einem bios reset lief alles wieder. dieses problem tritt seitdem öfter auf, wenn ich ihn länger laufen lasse ohne ihn zu benutzen, bis er sich auf standby schaltet. bisher hilft immer ein bios-reset, insofern kein notfall.
darum meine frage: woran kann das liegen, dass sich der bios im standby verstellt? hatte mal ein paar viren, habe die aber gelöscht und den pc formatiert, ist es also das mainboard?
schonmal vielen dank für eure hilfe
lg