1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Sicherung und Booten

  • Sunn
  • 5. März 2011 um 19:14
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Sunn
    Gast
    • 5. März 2011 um 19:14
    • #1

    Hallo allerseits,
    hab seit ca 2 Monaten nen Lenovo Business Laptop (Subnotebook oder so).
    Hatte bisher leider nicht die Möglichkeit es zu sichern, falls ich mal später formatieren müsste. Da er kein DVD-Laufwerk hat, nun meine Frage:
    Kann ich alles auf eine externe Festplatte sichern und von der später ggf auch wieder booten, oder geht das nur über einen externen DVD Laufwerk?

    Und nebenbei, vor kurzem stürzte mein PC ab, werd ich jetzt beim Sichern den u.U. vorhanden Fehler mitsichern?
    Hier mal ein Bild der Fehlermeldung (konnte ausm Ruhemodus nicht wieder normal hochfahren):

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/1piy38zl0/10022011178.jpg]

  • Tentakel_Tech
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. März 2011 um 00:25
    • #2
    Zitat


    Kann ich alles auf eine externe Festplatte sichern und von der später ggf auch wieder booten, oder geht das nur über einen externen DVD Laufwerk?

    Also möglich ist das Booten über ein externe Festplatte schon, allerdings nur auf Umwegen. Welches Backup-Programm wird denn genutzt? Was soll gesichert werden? Alles oder nur wichtige Dateien?

    Zitat

    Und nebenbei, vor kurzem stürzte mein PC ab, werd ich jetzt beim Sichern den u.U. vorhanden Fehler mitsichern?

    Ja, der Fehler würde, wenn alles gesichert wird mitgespeichert. Oftmals liegt das vorhandene Problem aber an inkompatiblen Treibern. Schon mal das Lenovo-Update Tool ausgeführt. Die bieten oftmals Aktualisierungen an und installiert wird dann automatisch. Alternativ könnte man sich auch selber auf die Suche nach aktuellen Treibern machen oder mal googlen ob der Fehler bei dem Lenovo-Modell bekannt ist - oftmals stößt man dann schon auf ne hilfreiche Lösung bzw. nen aktuellen Treiber.

    LG

  • Eisbär
    Gast
    • 6. März 2011 um 08:03
    • #3

    Du musst vor dem Sichern den Ruhezustand ausschalten:
    Windows 7: Ruhezustand (hiberfil.sys) deaktivieren | Tutorial/HowTo | IMA - Informationen Mal Anders

    Siehe die Fehlermeldung auf deinem Foto.

  • Sunn
    Gast
    • 8. März 2011 um 16:38
    • #4

    Hab das One Key Rescue,was schon aufm Lenovo drauf war
    Will das komplette System sichern. Eigene Dateien hab ich ja noch kaum drauf,also wär das unwichtig

    Wie kann ich vor dem Sichern den Ruhezustand ausschalten?

    Und welche DVD (oder CD) Rohlinge brauch ich zum Sichern?

    Danke Euch

    LG

  • Tentakel_Tech
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. März 2011 um 17:28
    • #5

    Also das Ausschalten/Einschalten des Ruhezustands ist im Link von Eisbär doch ganz gut dargelegt...

    DVD-Rohlinge sollten prinzipiell alle gehen, ich empfehle aber Rohlinge von Verbatim. Ob DVD-R+ oder DVD-R- sollte egal sein, steht aber im Zweifelsfall im Handbuch bzw. auf der Beschreibung des Gerätes.

  • Sunn
    Gast
    • 9. März 2011 um 13:19
    • #6

    Ah, jetzt seh ich den Link. Sorry hab gestern von der Arbeit aus geschrieben und da konnte ich den Link nicht öffnen. Hab grad auch ausgeführt, was da stand. Musste "als Administrator starten" wählen,ging net anders. Also der Button, mit dem man in den Ruhemodus gehen konnte ist schon mal über Start nicht mehr vorhanden. Wars das schon?

    Wenn ja, werd ich heute mal mit dem Sichern loslegen :D

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

  • Sunn
    Gast
    • 9. März 2011 um 13:22
    • #7

    Die Software, die ich zum Sichern nutzen will heißt übrigens "One Key Recovery" (7.0) und nicht "one Key Rescue"

  • Sunn
    Gast
    • 9. März 2011 um 13:29
    • #8

    Welches davon soll ich wählen? Also ich hab bisher noch nichts gesichert


    [Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/wsw75rb8/OCR.jpg]

  • Tentakel_Tech
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 9. März 2011 um 14:27
    • #9

    Wenn auch die aktuellen Einstellungen etc. gespeichert werden sollen (davon gehe ich mal aus), dann die zweite Option.

  • Sunn
    Gast
    • 10. März 2011 um 08:44
    • #10

    Das dritte wäre eine Sicherung des Systems, wie sie direkt nach Kauf war,oder? Wäre das nicht besser, falls unter Umständen bisher irgendwas zum Negativen geändert wurde?

    Hab mir übrigens DVD+R DL Rohlinge geholt. Ich hoffe die sind aufgrund ihrer großen Speicherkapazität nicht irgendwie anfälliger für Datenverlust o.Ä.?

  • Tentakel_Tech
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 10. März 2011 um 18:26
    • #11

    Na wenn die biher gemachten Eisntellungen oder Dateien nicht so wichtig sind, dann ist die dritte Option ne gute Wahl - klar.
    Über den Datenverlust würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen - allerdings halten DVDs bzw. CDs eh nicht ewig. Also auf Nr sicher ist man, wenn man zwei Kopien macht - mir wäre es zuviel Stress ;)

  • Sunn
    Gast
    • 11. März 2011 um 10:09
    • #12

    Hi,
    hab jetzt eben versucht die Disk zu erstellen, ging aber nicht.
    Da kam immer der Bericht "Die Disk hat nicht den von ihnen festgelegten Typ. Bitte wechseln Sie die Disk"
    Also wie gesagt, ich wollte eine DVD+R DL verwenden. Wie kann ich denn den "festgelegten Disktyp" ändern??

  • Sunn
    Gast
    • 14. März 2011 um 18:10
    • #13

    Hat keiner 'ne Idee? :(

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 14. März 2011 um 21:27
    • #14

    Hallo,

    Eventuell einmal einen andere CD-DVD verwenden.
    Wie lautet eigentlich die genaue Bezeichnung Deines Notebooks?

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™