Hallo Gemeinde,
ich habe euch ja schon über das leid mit meinem laptop berichtet! aktuell hab ich dort einfach windows 7 mit eingebauten SP1 installiert, funktionier auch
heute war ich mal wieder an meinem dekstop, auf dem ich dachte es hätte bei der installation KEINE probleme gegeben. Nun ja, wollte mir meine bewerbungsunterlagen kopieren und was muss ich feststellen? meine datenfestplatte ist weg! das software raid aus 2 1.5TB festplatten wird als ungültig angezeigt!
was soll der mist? gibt es hier vll. deswegen schon erfahrungen?
wenn ich die festplatten nicht wieder lesbar bekomme, kann ich eigentlich auch gleich sterben gehen (mach ich natürlich nicht
)
Windows 7 Servicepack 1 - SP1- Schuldig oder Unschuldig!
-
-
-
Hallo,
warum ist Microsoft immer gleich der Schuldige?
Wenn man Probleme hat, liegt es nicht immer am Betriebssystem.
Vor so einer Aktion wie SP1 installieren wird jeder Anwender, der empfindliche Daten auf der Platte hat, eine Sicherung erstellen. Gerade bei einem Raid-System sollte man sehr vorsichtig sein.
Das System selbst setzt da auch einen Wiederherstellungspunkt. Vielleicht hast du ja Glück und kannst den alten Zustand wieder herstellen.
Den Titel habe ich mal geändert und den aufmunternden Satz auch aus dem Beitrag entfernt. -
hallo schotti.
ich habe schon etwas danach gegoogelt. ich bin leider nicht der einzige der dieses problem hat. liegt also ganz klar nicht an mir. für mich ist das SP1 ein ganz klarer fehlgriff von MS! die meinung werde ich ja wohl haben dürfen
habe die festplatte übrigens mit hilfe von knoppix lesbar machen können, ist nur die frage wie ich sie wieder in mein nicht mehr geliebtes windows bekomme.
zum thema sichern. gerade deshalb habe ich ja das raid 1 seit monaten im betrieb
es hat bislang windows vista und windows 7 überlebt, nur das SP1 mochte es wohl nicht...
glaube mir lieber schotti, aber hier darfst du die schuld nicht am anwender suchen (auch wenn vll. auch hardware raid die bessere wahl gewesen wäre )
-
Hallo,
ich habe die Schuld nicht dem Anwender zugeschrieben sondern nur angemerkt das es auch eine andere Ursache haben kann.
Auch gegen Kritik ist nichts einzuwenden, nur leider nicht in so einer Heftigkeit.Nun wollen wir aber sehen ob da der Ein oder Andere eine vernünftige Antwort dazu hat.:-)
-
ich hoffe mal das mir doch jemand helfen kann mit knoppix aus den dynamischen wieder basis datenträger zu machen
aber eins möchte ich noch sagen schotti, wenn du auf verschiedenen systemen das SP1 installierst und alle systeme danach fehlerhaft sind, dann darf ich mir diese heftigen worte gegen das SP1 sicher erlauben
und als tipp noch für alle anderen, baut euch das SP1 in eure windows dvd mit ein und macht eine neuinstallation. das scheint für mich zum zeitpunkt die beste möglichkeit zu sein.
-
Hallo,
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das SP1 mit Deiner Version nicht kompatibel ist.
Glaube kaum dass Microsoft ein SP1 anbietet das auf 100 Milliarden PC`s dann nicht laufen soll.
Wäre eine echte Blamage für die Redmonder.
Normalerweise wird nach einer Installationvon W7 gleich das SP1 installiert und fertig ist.
Was zu Schwierigkeiten bei der Installation kommen kann, sind Antivirensoftware die das verhindern "können". -
ich versteh es leider auch nicht. laut google bin ich was das raid angeht kein einzellfall
gibt bislang allerdings nur die lösung unter linux aus dem dynamischen datenträger wieder ein NTFS laufwerk zu machen.
mal gucken ob ich das hinbekomme, hab ja 2 versuche
-
Hallo,
Naja das sind alles so Kinderkrankheiten die auch noch ausgemetzt werden können.
-
ach wie ich es liebe
eben mal auf eine alte platte ein nacktes windows 7 mit SP1 installiert. und siehe da, er nimmt das raid sofort an, musste es nicht mal importieren.
boote ich mit der anderen platte geht wieder gar nix.
naja mal gucken ob sich das alte system noch retten lässt. wäre zwar nicht weiter tragisch, aber wieder mal unnützes windows neu installieren
ich habe bei der aktion auch meine liebe zu linux (knoppix) wieder gefunden. schön die CD ins laufwerk gepackt und siehe da, sofort alles erkannt sogar meine cisco wlan karte die nur mit müh und not unter windows zum laufen kam.
verrückte welt! zum glück haben meine kunden nie so probleme :cool:
-
Zitat
eben mal auf eine alte platte ein nacktes windows 7 mit SP1 installiert. und siehe da, er nimmt das raid sofort an, musste es nicht mal importieren.
boote ich mit der anderen platte geht wieder gar nix.
Kann es vielleicht an der Platte liegen ?
Wenn, wie du schreibst, auf der alten Platte alles klappt, mit dieser Platte aber nicht, käme hier eine fehlerhafte Platte vielleicht ins Gespräch !? -
nein das hast du falsch verstanden
mit alter platte war die windows 7 installation auf einer anderen 250gb platte gemeint.
das raid an sich blieb unverändert
-
Hallo,
Ich hatte bis gestern das selbe problem, und ich hab einfach das SP1 wieder runter geworfen.
Danach ging wieder alles einwndfrei, also falls du kein besonderst großen wert drauf legst das sp1 zu haben machs einfach so.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!