Autor: WhiteKnight
Ruhezustand aktivieren
Standardmäßig ist der Ruhezustand (vom engl. Hibernation (Winterschlaf)) in Windows 7 deaktiviert. Hierbei handelt es sich um eine Funktion zur Einsparung von Energie. Gerade bei Netbooks / Laptops kann sich das Aktivieren positiv auf die Nutzungsdauer der Geräte auswirken. Im Prinzip wird das Gerät dabei in einem Tiefschlaf (ohne Stromverbrauch) versetzt. Die Wiederinbetriebnahme geht jedoch wesentlich schneller als wenn das System erst hochfahren muss. Die Nutzung ist leider nicht auf allen Geräten möglich, eine Einschränkung ist z.B. wenn das System mehr als 4GB RAM hat.
Die Eingabeaufforderung (unter Zubehör) mit Administrator-Rechten (Rechte Maustaste -> Als Administrator ausführen) starten.
Nun in die Eingabeaufforderung schreiben: powercfg –h on
Returntaste drücken und der Ruhezustand wurde aktiviert.
Bei Eingabe von: powercfg –h off wird der Ruhezustand wieder deaktiviert.
Eine detaillierte Festlegung der gewünschten Einstellungen ist möglich über:
Systemsteuerung --> Energieoptionen --> Energiesparplaneinstellungen --> Erweiterte Energieeinstellungen ändern --> Energie sparen --> Bei: Ruhezustand nach Einstellung (Minuten) hier nun die gewünschte Zeit vorgeben
--> Übernehmen --> OK