Erdbebenkatastrophe in Japan

  • Nabend,


    eigentlich wollte ich schon schlafen, liege aber mit dem Laptop im Bett und schaue den N24 Live-Stream. Will gar nicht wissen, was ich morgen lesen und hören muss, sobald ich aufgestanden bin.


    Ich rechne mit großen Opferzahlen und hoffe, dass die Jungs in den AKWs die Kühlung bzw. die Stromversorgung für die Kühlung wieder in den Griff bekommen!!! :stein:


    Lasst uns hoffen,
    Katsche

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Ja, das ist echt schlimm was dort passiert ist! Das stärkste Beben seit 140 Jahren und es wird wohl viele, viele Menschenleben gekostet haben. :(


    Ich hoffe auch sehr, dass sie die Probleme mit den AKWs in den Griff bekommen werden und es zu keinem Atomunfall kommen wird. Die Folgen wären verherend. :(

  • Da sich in Japan 4 tektonische Platten kreuzen, wäre zu überlegen, das Land ganz aufzugeben. Hört sich vielleicht im ersten Moment Verrückt an, aber langfristig ist eine Evakuierung vermutlich die einzige Lösung. Japan ist die dritt größte Volkswirtschaft, Naturkatastrophen in diesem Ausmaß können wir uns nicht oft leisten, denn das bezahlen wir über unsere Versicherungsbeiträge. (Stichwort Rückversicherung)

    Nach dem Erdbeben ist vor dem Erdbeben!

    10 Millionen Japaner könnten wir bestimmt in den neuen Bundesländern unterbringen und die würden dort bestimmt auch etwas auf die Beine stellen. In Meck-Pom & Co. gibt es schließlich schon Regionen in denen es mehr Wölfe als Einwohner gibt. Rußland und die USA haben auch große, bewohnbare Gebiete. Mit etwas Solidarität würde das schon irgendwie gehen.

    Das wäre natürlich keine ideale Lösung. Aber gibt es die überhaupt?
    Es wäre zumindest eine Premiere und vielleicht hat sich die Menschheit doch etwas weiterentwickelt, aber ich habe da meine Zweifel.

    Aber nun können die Amis mal zeigen was sie drauf haben, vielleicht können sie nicht nur Bomben werfen. Wo die Bundeswehr gerade eine Reform durchmacht. Ich wäre dafür sie gegen einen Internationalen Fremdenlegion Katastrophenschutz auszutauschen. Wir wären dann zwar praktisch schutzlos, wer uns aber angreift, schadet sich nur selbst und wir wären mal die Guten. (ist vielleicht kein schlechtes Gefühl)
    Jeder der deutsche Güter kauft, kauft sich damit auch gleich etwas Sicherheit.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Die 'Germanen des Ostens' werden es auch wieder schaffen und zwar ohne nennenserte fremde Hilfe. Da spielt der in Asien verbreitete Charakter mit dem Stichwort 'Nicht das Gesicht verlieren' eine sehr große Rolle.
    Das gerade dieses Land mit seiner Geschichte um Hiroshima und Nagasaki jetzt einen großen Atomunfall erleiden muss ist einfach nur tragisch zu nennen.
    Wer beten mag mag beten, ich drücke den Japanern einfach die Daumen dass sie schnell wieder in den Alltag finden.
    Und in Deutschland kann das nicht passieren??
    Ich bin jedenalls froh dass die als Prozesshansel lächerlich gemachten AKW-Gegner hier gewonnen haben auch wenn Milliarden von Steuergeldern verschwendet wurden: Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ? Wikipedia

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Da ich in Düsseldorf geboren bin und in meiner Jugend in der Nähe der "größten japanischen Siedlung außerhalb Japans ca. 8000 Japaner", gelebt habe, hatte und habe ich heute noch Kontakte zu Japanern. Eine mir gut bekannte Familie lebt in der Nähe von Tokio und seit heute morgen weiß ich, dass es ihnen gut geht. Die Lage, auch in Tokio, muss furchtbar sein. Zumal der GAU droht. Allen Menschen auf den japanischen Inseln wünsche ich alles Gute und viel Glück.

  • Zitat von michi 10 Millionen Japaner könnten wir bestimmt in den neuen Bundesländern unterbringen und die würden dort bestimmt auch etwas auf die Beine stellen. In Meck-Pom & Co. gibt es schließlich schon Regionen in denen es mehr Wölfe als Einwohner gibt. ................................................ ..................................................................................................... Was sollen die da auf die Beine bringen. Die Leute hauen ab, weil es dort keine Arbeit gibt. Wenn Arbeit nur unter bezahlt. 10 Millionen Japaner und 10 Millionen neue Arbeitslose. Was für ein Schwachsinn.

  • ja michi mit dem Kommentar bezüglich 'Neufünfland' hast Du Dich für meinen Geschmack wirklich vergallopiert, aber ich hatte hier ja auch mal so ein inzwischen gelöschtes Ding am Laufen..


    Zu Mc Win fällt mir nur der alte Kaiser Wilhelm sinngemäß ein:


    "Wenn ich wüsste dass morgen die Welt untergeht, dann reise ich nach Meck-Pom weil dort alles 50 Jahre später geschieht "


    Trotzdem schönes Land!!

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Also ... zunächst sind die Japaner hochtechnisiert und haben einen hohen Bildungsstand, ihr Naturell ist dem Deutschen verhältnismäßig ähnlich. In den neuen Bundesländern wandert die Bevölkerung ab, bzw. die Einwohnerzahl nimmt demographisch ab. Solch ein Gedanke ist also gar nicht so abwegig. Ich muss allerdings zugeben, das die Japaner das nicht mit sich machen lassen und lieber mit ihren Inseln untergehen. (Atlantis Syndrom)

    Ich möchte aber noch etwas anmerken.
    Was passiert wohl mit einem Schiff was entladen wird?
    Richtig, der Schwimmkörper kommt nach oben.
    Was passiert also mit Kontinenten auf denen große Eisflächen schmelzen?
    Und was passiert, wenn ein fester Stoff nun flüßig ist? ... er bewegt sich. Die Erde kommt also nicht nur hoch, sie wird auch noch schön durchmasiert. Es kreuzen sich 4 tektonische Platten in Japan, da geht also in Zukunft richtig die Post ab. (tektonisches Aufschwimmen)

    Japan hat ein ähnliches Problem wie wir, sie haben keine Rohstoffe, zusätzlich ist ihre Nachbarschaft eine andere. Wir haben ein europäisches Stromnetz, können also den Saft in ganz Europa kaufen, das kann Japan nicht. Und da ihnen die Rohstoffe fehlen, haben sie nur diesen Weg gesehen. Es fehlt ihnen auch an Fläche, sie können also schlecht regenerative Energiequellen nutzen. Meine oft schon erwähnte Thermalenergie können sie bei den geologischen Gegebenheiten auch nur schlecht verwenden. Was sie machen könnten, wäre in Wüstenregionen (wie zum Beispiel Australien) Flächen "mieten" und die Solarenergie in Form von Wasserstoff zu sich ins Land holen. Ansonsten bleibt eigentlich nur die Atomenergie, die bei einer solchen Ausgangslage ausreichend (und unabhängig von anderen Ländern) Strom liefern kann. Der Standort ist offenbar schon gut gewählt, weil die Wolke aufs Meer rausgetragen wird (vorherrschende Windrichtung). Japan besteht eigentlich nur aus Gebirge, was nun ein glücklicher Umstand ist, weil die Berge den Niederschlag "isolieren".
    Ich bin nun wirklich kein Freund der Atomenergie, aber in diesem Fall kann ich die Beweggründe schon verstehen, auch wenn ich eine andere Lösung vorgezogen hätte.

    Japan ist aber nur eine "kleine" Sorge, da es "nur" Japan betrifft. Die Supervulkane, wie Yellowstone machen mir da mehr Sorgen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Und ich dachte die Apokalypse beginnt erst 2012 8O . EGAL
    aber der liebe Herr Westerwelle kümmert sich ja nicht um die 10000 Verschütteten sondern erklärte stolz sie hätten Kontakt zu 50 der ca 100 Deutschen in Japan aufgenommen.


    Hoffentlich kommt jetzt nicht noch ne Kernschmelze.


    Viel Glück nach Japan!!!!!!!!!!!!!!!

    LOVE ANNI !!!!! :D

  • Zitat von annannl1998;845613

    Und ich dachte die Apokalypse beginnt erst 2012 8O . EGAL


    Tja, da hatten die Maya´s vielleicht doch einen bessern Draht nach oben.
    Aber Nostradamus sagt, es geht noch weiter.;)

    Westerwelle ist kein Kommentar wert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Zitat von horsthorn;845629

    War das nicht das Unwort des Jahres ? :D


    2010 leider nicht, aber vielleicht gewinnt er dieses Jahr.:D

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Hallo,
    ist schon echt schlimm, was dort passiert ist und es zeigt mal wieder, das nicht wir die welt, sondern die welt uns, im griff hat :(

  • Es mag jetzt herzlos klingen, aber irgendwas in mir wünscht sich regelrecht, dass die Atomkraftwerke in die Luft fliegen. Bitte versteht das nicht falsch, natürlich wünsche ich es mir nicht, aber ich sehe irgendwie die einzige Möglichkeit dadurch, dass endlich Schluss mit Atomstrom gemacht wird. Das ist einfach nicht zu beherrschen und die größte Gefahr überhaupt.

    XProfan-Semiprofi (XProfan X4a+XPIA+LemonEd)/PureBasic 6.00/RAD Studio 11 (Alexandria)/Perl 5.34.00/Python 3.10.0
    Ryzen 5800X/Gigabyte B550m DS3H/32GB RAM@3600MHz/Radeon HD7770 OC/Asus Xonar SE/46TB HDD+512GB Samsung 980 Pro+2TB Crucial SSD/28" Samsung 4k
    Synology DS920+ mit 42TB
    XBox Classic/360S/Series X/PS3 Super Slim 500GB/PS4 Pro (XBL-ID: jacdelad, PSN: jacdelad84)
    OnePlus 9 Pro (12GB/256GB)
    https://jacdelad.bplaced.net

  • Leider denkt die Kirche und unsere Manager anders.
    "Macht euch die Erde untertan." Ein Leitsatz für unsere Manager, aber die müssten eigentlich wissen, das man immer seine Rechnung bekommt, nur bezahlen mussten bislang immer die falschen. Jetzt sitzen wir alle im selben Boot, weglaufen geht nicht mehr.

    Jac de Lad
    Ja, unsere Politiker werden nur aus Schaden klug, niemand kann sagen, das sie das Risiko nicht gekannt haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Wir sind ebend auch nur ein Teil der Welt und müssen mit den Naturgesetzen leben. Da hilft auch kein E 10 um das Klima zuverändern. Die Dimensionen sind da viel zu groß. Wenn ich meine Heizung von 3 auf 2 stelle, ist es in einer Stunde etwas kälter. Bei der Erde geht das nicht so einfach eben mal schnell die Temperatur runter drehen. Hoffentlich bekommt Japan den Reaktor wieder in den Griff, dass der nicht explodiert.

  • Aufhalten können wir nichts, die Sache läuft und wenn ich eine Prognose machen darf, es wird in einer Eiszeit enden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Gogeta_X


    Stell dir mal folgenden Dialog vor:


    Erde an Natur: Mir wird zu warm !


    Natur an Erde: Grund ist die Entwicklung Mensch. War eine Fehlentwicklung!
    Werde alles wieder "Auf Anfang" stellen.


    Erde an Natur: Wann wird das kommen ?


    Natur an Erde: Zeit ist relativ. Aber der "Neue Anfang" ist nicht mehr aufzuhalten. Gute Besserung !


    PS: Für Natur kannst du einsetzen, was dir passt :D

  • Hi,


    zuerst möchte ich mein Mitgefühl den betroffenen Menschen aussprechen.
    Zwei Atombomben und jetzt das ....... und dann kommen natürlich auch noch die sogenannten "Volksvertreter (Politiker) wie "das Merkel" ins Spiel".
    Womit hat Japan und die Welt das verdient?


    Zitat

    Natur an Erde: Grund ist die Entwicklung Mensch. War eine Fehlentwicklung!

    Die leider nicht so einfach Rückgängig zu machen ist.


    Was die Weltwirtschaft (Börsen etc.) auf dieses Desaster antwortet steht auch noch in den Sternen.

    "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen."


    "Wahre Freunde fordern nie, sie erkennen und geben."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!