Hallo,
ist es möglich, in Word 2002 bei Textdokumenten DIN A 4 den kleinen "Mittelstrich" mitzudrucken, der kennzeichnet, wo ggf. für das Abheften ein Locher anzusetzen ist?
Hallo,
ist es möglich, in Word 2002 bei Textdokumenten DIN A 4 den kleinen "Mittelstrich" mitzudrucken, der kennzeichnet, wo ggf. für das Abheften ein Locher anzusetzen ist?
Hallo,
schau mal hier
MS Office: Falz- und Lochmarken für Word-Dokumente - Online lernen bei akademie.de
Kein Plan, ob's funktioniert:D.
MfG
falo1967
Download-Bereich auf www.business-und-it.de - SmartTools Falz- und Lochmarken-Assistent 3.5
lad dir das add für word
vadder
Hi,
es geht auch ohne Erweiterungen.
Möglichkeit 1.
global die "normal.do*" bearbeiten -> Textfeld erstellen -> Bindestrich -> das Textfeld an die entsprechende Stelle verschieben -> fertig
Möglichkeit 2.
eine neue Vorlage (Briefvorlage) erstellen -> s.o.
Danach hab´ich auch schon lange gesucht, wie man das macht! Jetzt hab´ich eine Falzmarke eingefügt und kann meine Briefe endlich so eintüten, dass die Adresse auch im Fenster des Umschlags angezeigt wird.
Zitat von BrittL;850266Danach hab´ich auch schon lange gesucht...
Ja ich auch. Jetzt bleibt mir auch endlich das lästige nach Gefühl knicken erspart, denn das geht auch nicht immer gut und dann sieht der Brief so richtig versaut aus wenn man ihn 10 mal geknickt hat, bis er dann endlich in das Fenster gepasst hat.
Ach die war so genial, dass kann man doch gar nicht wieder Gut machen!;)
Zitat von Mausi85;850980Ach die war so genial, dass kann man doch gar nicht wieder Gut machen!;)
Alles eine Frage der Fantasie ;).
Welche der o. a. Möglichkeiten hast Du denn angewendet?
hallo thomas, wie bekomme ich den rahmen um das textfeld weg?
Zitat von Thomas2010;846431
Möglichkeit 1.
global die "normal.do*" bearbeiten -> Textfeld erstellen -> Bindestrich -> das Textfeld an die entsprechende Stelle verschieben -> fertigMöglichkeit 2.
eine neue Vorlage (Briefvorlage) erstellen -> s.o.
Ich beschäftige mich erst jetzt wieder mit dem Thema und möchte auch diesen Weg gehen.
Ich brauche dazu allerdings genauere Hinweise für das Vorgehen. Ich habe es versucht und es klappt nicht.
Hi,
folgt morgen.
Hi,
jetzt gehts los.
Vorab schaust Du mal die beiden Bilder an, und hier vorzugsweise die Maße für die Faltzmarken und die Lochmarke.
Zitat von Thomas2010;858933Vorab schaust Du mal die beiden Bilder an ...
Habe ich getan.
Zitat von Thomas2010;858933jetzt gehts los.
:018: Haaallooooo, Thomas!!?
Einen Versuch mache ich noch:
Zitat von Tirian;860514:018: Haaallooooo, Thomas!!?
Hi Tirian,
jetzt bin ich endlich dazu gekommen (wenigstens die einfache Variante) aufzuzeichnen.
Die Aufzeichnung (Hyperlink findest Du als PN) in Deinem Postfach.
Sie muss noch überarbeitet werden, deshalb wird der Link hier erst später nachgereicht.
Zuerst lädst Du bitte die Grafiken für die Loch/Falzmarken herunter:
http://aquaweb.square7.ch/2_1_software/m…_falzmarken.rar
Diese entpackst Du in einen Ordner Deiner Wahl.
Tirian,
traust du dir zu ein Makro einzubinden?
Sub FalzUndLochmarke()
Dim oKz As Object, FM As Shape, LM As Shape
Set oKz = ActiveDocument.Sections(1).Headers(1)
Set FM = oKz.Shapes.AddTextbox(Orientation:=msoTextOrientationHorizontal, _
Left:=CentimetersToPoints(0.5), _
Top:=CentimetersToPoints(10.4), _
Width:=CentimetersToPoints(0.2), _
Height:=CentimetersToPoints(0.005))
FM.LockAnchor = True
FM.Line.Weight = 0.25
Set LM = oKz.Shapes.AddTextbox(Orientation:=msoTextOrientationHorizontal, _
Left:=CentimetersToPoints(0.5), _
Top:=CentimetersToPoints(14.85), _
Width:=CentimetersToPoints(0.4), _
Height:=CentimetersToPoints(0.005))
LM.LockAnchor = True
LM.Line.Weight = 0.25
Set FM = oKz.Shapes.AddTextbox(Orientation:=msoTextOrientationHorizontal, Left:=CentimetersToPoints(0.5), _
Top:=CentimetersToPoints(21), _
Width:=CentimetersToPoints(0.2), _
Height:=CentimetersToPoints(0.005))
FM.LockAnchor = True
FM.Line.Weight = 0.25
Set FM = Nothing
Set LM = Nothing
End Sub
könntest Du den link schnell veröffentlichen?
wie kann ich das makro einbinden?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!