1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

ipko Internet kommunikation über TV Kabel

  • obama
  • 19. März 2011 um 11:56
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • obama
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. März 2011 um 11:56
    • #1

    Hallu zusammen,

    Ich möchte auf Ipko Internet Kommunikation W-LAN anschlissen, zu Wlan in ganze Hause lauft, und leider es geht nicht bei IPKO, weil so bal ich das Modem WLAN (D-Link Dir 300) und (Sweex LW300) einrichten haben und versuche ich internet geht es komme immer die meldung von IPKO: SIe habe kein Credit um Internet gehte bitte laden Sie noch. und jetzte möchte ich wissen ob jemand kann mich weiter helfen!

    Ich habe probiert mit diese Zwei modem und leider geht es nicht, ich habe gehört es geht schön aber man muss das Modem richtig einricht damit IPKO darf nicht dieses Modem Sehen, weil IPKO hat eigeng Modem für ihre Kunde etc...

    Grüss aus dem Rep.Kosovo

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 19. März 2011 um 13:42
    • #2

    Hallo

    Funktioniert der Internetzugang denn wenn du direkt mit dem Modem(Sweex LW300)und Kabel verbindest ?

    Normal , das Modem an die WAN Schnittstelle des DLINK anschliessen und mit dem Telefonanschluss verbinden.Dann die Zugangsdaten des Anbieters in den DLINK eingeben.Zum Schluss die WLAN Verbindung zum DLINK einstellen.Dabei auf die Verschlüsselung und Netzwerknamen achten.

    Soll ein Laptop genutzt werden ? Hat dieser einen eingebauten WLAN Adapter ? oder wird ein USB Stick genutzt ?

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Unregistriert
    Gast
    • 19. März 2011 um 15:48
    • #3

    Hallo Sas

    Danke für die Antwort, mit dem Modem Sweex LW310 habe ich auch probiert es Funktioniert der Internetzugang schön aber ich kann kein Web seit offen und auch kein Skype es kommt immer die Meldung Sie haben kein Credit zum internet gehen ... etc

    Ipko lasst mich nicht mit dem WLAN modem durch gehen weil er kennt die MAC adresse das wegen geht nicht, ich habe gehört mann kann manupuliren mit dem MAC adresse und ipko kann nicht sehen was für modem habe ich, aber das weissi nicht wie das funktioniert...

    Grüss

  • obama
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. März 2011 um 15:56
    • #4
    Zitat von sea;846606

    Hallo

    Funktioniert der Internetzugang denn wenn du direkt mit dem Modem(Sweex LW300)und Kabel verbindest ?

    Normal , das Modem an die WAN Schnittstelle des DLINK anschliessen und mit dem Telefonanschluss verbinden.Dann die Zugangsdaten des Anbieters in den DLINK eingeben.Zum Schluss die WLAN Verbindung zum DLINK einstellen.Dabei auf die Verschlüsselung und Netzwerknamen achten.

    Soll ein Laptop genutzt werden ? Hat dieser einen eingebauten WLAN Adapter ? oder wird ein USB Stick genutzt ?

    Alles anzeigen



    Hallo Sas
    Danke für die Antwort, mit dem Modem Sweex LW310 habe ich auch probiert es Funktioniert der Internetzugang schön aber ich kann kein Web seit offen und auch kein Skype es kommt immer die Meldung Sie haben kein Credit zum internet gehen ... etc

    Ipko lasst mich nicht mit dem WLAN modem durch gehen weil er kennt die MAC adresse das wegen geht nicht, ich habe gehört mann kann manupuliren mit dem MAC adresse und ipko kann nicht sehen was für modem habe ich, aber das weissi nicht wie das funktioniert...

    Modem von ipko lautet: Scientific Atlanta EPC2203 ist eine Normale Modem und ich benuze une LAN kabel zuzeit, eigentlich sollte nomal laufen mit Wlan anschiliss detei von Ipko eingeben und WLAN einrichten es sollte in EU land so laufen ohne problem, aber hier in Kosovo Lauft das nicht bei ipko es lauft schön nur wenn man weisst wie mus die MAC Adresse verstecken usw...

    Grüss


    Grüss

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 19. März 2011 um 16:14
    • #5

    Hallo

    bekommst du nur mit dem Modem eine Internetverbindung oder nicht?

    Ich kann dir leider nicht sagen wie das bei deinem Anbieter IPKO funktioniert und wie man etwas freischalten lassen muss (credit?)

    Die Mac adresse ist Geräte spezifisch und lässt sich auch nicht ändern.

    Da wirst du mit dem Anbieter sprechen müssen.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • obama
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. März 2011 um 17:34
    • #6
    Zitat von sea;846621

    Hallo

    bekommst du nur mit dem Modem eine Internetverbindung oder nicht?

    Ich kann dir leider nicht sagen wie das bei deinem Anbieter IPKO funktioniert und wie man etwas freischalten lassen muss (credit?)

    Die Mac adresse ist Geräte spezifisch und lässt sich auch nicht ändern.

    Da wirst du mit dem Anbieter sprechen müssen.

    Alles anzeigen



    Ja, mit dem Modem von Anbieter IPKO geht das schön und habe ich internetzverbindung, aber das kann ich nur mit dem LAN kabel benuzen.

    Ich habe mit dem Ipko kontaktiert und haben mir gesag sie könne von uns eine MODEM mit WLAN kaufen von 30.-Euro und mussen sie auch Vertrag andres weil mit dem WLAN kostet noch 10.-Euro mehr pro monat d.h wenn ich wille WLAN haben kosotet 25.-Euro Monat oder Ohen WLAN 15.-Euro

    Ich hoffe kann mich irgendjemand helfen

    Grüss

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 19. März 2011 um 18:02
    • #7

    Hallo

    Schau dir dieses Seite mit dem Aufbau mal an :

    RFT Brandenburg: Scientific Atlanta

    Das Netzwerkkabel von dem Modem verbindest du mit dem DLINK WLAN Router.

    Anschluss----Modem----DLINK----Computer

    Das Kabel vom Modem in den WAN Anschluss des DLINK.Vom DLINK ein Kabel (LAN Anschluss) zum Computer.

    Dann schau dir diese Seite an um auf die Konfigurationsoberfläche zu kommen :

    THE SYSOUT: Scientific Atlanta EPC2203 freischalten

    Mit den WLAN Verbindungsdaten des DLINK eine Verbindung im Rechner einrichten

    Siehe dazu unter Netzwerkgeräte von D-Link für Zuhause oder Ihr Unternehmen nach den Anleitungen für deinen DLINK.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • obama
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. März 2011 um 12:44
    • #8
    Zitat von sea;846642

    Hallo

    Schau dir dieses Seite mit dem Aufbau mal an :

    RFT Brandenburg: Scientific Atlanta

    Das Netzwerkkabel von dem Modem verbindest du mit dem DLINK WLAN Router.

    Anschluss----Modem----DLINK----Computer

    Das Kabel vom Modem in den WAN Anschluss des DLINK.Vom DLINK ein Kabel (LAN Anschluss) zum Computer.

    Dann schau dir diese Seite an um auf die Konfigurationsoberfläche zu kommen :

    THE SYSOUT: Scientific Atlanta EPC2203 freischalten

    Mit den WLAN Verbindungsdaten des DLINK eine Verbindung im Rechner einrichten

    Siehe dazu unter Netzwerkgeräte von D-Link für Zuhause oder Ihr Unternehmen nach den Anleitungen für deinen DLINK.

    Alles anzeigen



    Hallo, ich habe jetzt versucht so wie hier steht aber leider geht auch nicht.

    Jetzt möchte ich bei D-Link und Sweex nachfragn, so bald eine Richtige antwort habe werde ich hier Ihnen auch Informiren.

    Grüss

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 20. März 2011 um 13:11
    • #9

    Hallo

    Ja ist ok :) Ich weiss nicht wieso die WLAN Nutzung teuerer sein soll als mit Modem :(

    Na ja, meld dich wenn du etwas neues hast :)

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • obama
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 20. März 2011 um 13:22
    • #10
    Zitat von sea;846790

    Hallo

    Ja ist ok :) Ich weiss nicht wieso die WLAN Nutzung teuerer sein soll als mit Modem :(

    Na ja, meld dich wenn du etwas neues hast :)



    Schau mal hier die Bilde nach dem einrichten:



    http://www.postimage.org/

    http://www.postimage.org/

    http://www.postimage.org/

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 20. März 2011 um 18:45
    • #11

    Hallo

    Du musst die Bilder noch mal neu heraufladen und beim heraufladen dann familienfreundlich auswählen :)

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Unregistriert
    Gast
    • 7. Mai 2011 um 22:45
    • #12

    HI,
    bin selber aus dem Kosovo und kenne das Problem mit Ipko es geht nicht weil die irgend eine Sperre benutzen das es nicht zulässt das man mit Wlan Routern die nicht von Ipko angeboten werden eine Verbindung aufbauen kann. Wie Ipko das macht weis ich nicht bin kein Fachmann. Ich würde dir aber raten wechsel zu einen andren Internetanbieter wie "posta e kosoves oder Kujetesa" beidehnen Läst sich Wlan Problemlos einrichten und es funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™