1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Office-Anwendungen

Standard-Mailclient

  • Funny
  • 18. Februar 2002 um 20:10
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Funny
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 18. Februar 2002 um 20:10
    • #1

    Halloho!
    Ich brauche mal wieder Hilfe.
    Wenn ich z.B. hier im Forum in die Mitgliederliste gehe, und auf E-Mail klicke, bekomme ich die Meldung: Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da der Standard-Mailclient nicht ordnungsgemäß installiert ist.
    Ich benutze Outlook Express 5.5.
    Wer hilft mir weiter?
    Gruß
    Funny

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.820
    • 18. Februar 2002 um 22:47
    • #2

    Hallo Funny,

    starte mal Outlook Express. Unter EXTRAS - OPTIONEN in der ersten Karteikarte "Allgemein" steht ganz unten "Standard Mail-Programme" Dort sind 2 Einträge, wobei der 2. Eintrag bei mir nicht vollständig zulesen ist. Der erste davon lautet: "Diese Anwendung ist NICHT der Standard-Mailhander" Hier musst Du beide Schaltflächen mit der Aufschrift "STANDARD" anklicken, so dass anschl. der Text lauten muss,
    "Dies ist der Standard-Mailhander"

    Anschl. den I.E.starten.
    Unter EXTRAS - INTERNETOPTIONEN die Karteikarte PROGRAMME auswählen und dort unter EMAIL das Prog. Outlook Express einstellen. Danach ist Outlook Express wieder das Standard-Mail-Programm.

    Nur für den Fall das sich Outlook Express die Einstellung nicht merken
    sollte, klicke auf START - AUSFÜHREN und gebe folgendes ein (OE sollte dabei beendet sein):

    "c:\Programme\Outlook Express\msimn.exe" /reg

    Den Pfad zur msimn.exe ggf. anpassen, aber mit Anführungs-Zeichen eingeben!

    Eventl. reicht auch schon ein Ausführen der fixmapi.exe. (Wieder Start - Ausführen und dann den Dateinmaen eingeben) Hierbei wird auch die MAPI32.DLL-Datei wiederhergestellt.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Funny
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 19. Februar 2002 um 18:59
    • #3

    Hallo Schwabenpfeil!
    Danke dir, alles wieder ok! :P
    Gruß
    Funny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™