1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

Veknüpfungen auslagern?

  • V40
  • 20. März 2011 um 05:50
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • V40
    Dauergast
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    4.579
    • 20. März 2011 um 05:50
    • #1

    Hallo,

    ich hab' meinen Desktop mit zu vielen Verküpfungen zugemüllt, möchte diese aber nicht löschen.

    Kann man die Verknüpfungen nicht alle in einen Ordner verschieben? Aber wie?

    Hab' Vista.

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 20. März 2011 um 07:40
    • #2

    Hallo,

    Erstelle auf dem Desktop einen "Neuen Ordner", und ziehe die Verknüpfungen dann in den Ordner.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • horst_
    Gast
    • 20. März 2011 um 08:47
    • #3

    ...oder lade dir von meiner Website das Tool "Quickstart SE²" runter.
    Hier kannst du in 3 verschiedenen Listboxen unendlich viele Verknüpfungen anlegen. ;)
    Quickstart-SE²

    http://postimage.org/image/25br95hb8/

  • cindi
    Gast
    • 20. März 2011 um 11:29
    • #4

    Moin Horst.Ich hab mir das runtergeladen,bekomm es aber nicht hin.Ich hab eine Verknüpfung auf den Deskopt,die möchte ich vom Schirm in den Quickstart schieben,das geht aber nicht.Mit der Kurzanleitung komm ich nicht zurecht.Kannst Du mir das in einfachen Schritten erklären,wie ich die Verknüpfung in den Quickstart bekomme.Tut mir leid,und das am Sonntag.:-)

  • horst_
    Gast
    • 20. März 2011 um 15:18
    • #5

    @cindi
    Verschieben geht leider (noch?) nicht.
    Wähle ein der drei Abteilungen aus: Anwendungen,Spiel+Spass,und Anderes
    Dann klicke auf "F3 Neueintrag"
    Jetzt suche hier deine Anwendung genauso wie du es in "Verknüpfung erstellen" machen würdest. Hast du die EXE-Datei der Anwendung gefunden,
    Doppelklick (links) darauf und schon steht die Datei in Quickstart.
    Hier kannst du sie ebenfalls mit Doppelklick (links) starten
    Die Verknüpfung auf dem Desktop kannst du dann löschen (Rechtsklick auf das Icon und "Löschen" auswählen.
    Das wiederholen, bis du alle überzähligen Icons vom Desktop im Tool stehen hast.
    Ist zuerst ein wenig Arbeit. Später hast du dann keine Probleme damit.

  • V40
    Dauergast
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    4.579
    • 20. März 2011 um 18:02
    • #6

    DANKE!! Vorerst hab' ich Lassiters Lösung genommen. Horst's Lösung ist bestimmt komfortabler, aber mir reicht es für meine Zwecke.. der Startbildschirm ist wieder so schön sauber :)

    Immer wieder zuverlässig und nett bei Euch!!

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • cindi
    Gast
    • 20. März 2011 um 18:19
    • #7

    Hallo Horst,es geht,danke nochmals für Deine Erklärung.

  • horst_
    Gast
    • 20. März 2011 um 19:04
    • #8
    Zitat von cindi;846851

    Hallo Horst,es geht,danke nochmals für Deine Erklärung.

    Es gibt noch eine Möglichkeit, Verknüpfungen in das Tool zu übertragen.
    RECHTS-Klick auf das Icon, welches vom Desktop weg soll.
    Hier dann auf "Eigenschaften" klicken und den angezeigten Pfad mit Strg+C in die Zwischenablage ablegen.
    In QUICKSTART den Neueintrag öffnen und mit Strg+V den Pfad eintragen.
    Mit OK übernehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™