Win XP auf zweite FP installieren

  • Hallo zusammen
    Ich benutze das BS Win XP Prof SP3 und habe 2 FPs in meinem PC.
    Eine 1 TB FP von Western Digital und eine 500 MB auch von Western Digital.
    Auf der 1 TB FP habe ich Windows XP Prof. installiert und die 500 MB nutze ich nur als Speichermedium.Nun geht mir langsam die Kapazität zur neige auf der 500 MB und ich habe vor das Betriebssystem auf die 500 MB FP zu installieren und die 1 TB FP nur als Speicher für meine Daten zu nutzen. Ich mache das so weil bei evtl Aussfall des BS habe ich auf der anderen FP meine Daten und so gehen sie icht verloren bei evtl. notwendiger Neuinstallation des BS.
    Nun hier meine Fragen:


    -Geht das denn so einfach denn nachdem ich auf die 500 MB FP das BS installiert habe habe ich ja sozusagen auf beiden FPs ein BS.
    - Machen 2 FPs mit jeweils demselben BS Probleme beim booten.
    - Wie kann ich wenn ich das BS auf die 500 MB FP installiert habe das BS von der 1TB FP löschen


    Vielen Dank im Vorraus

  • Hallo,

    es wird bestimmt eine 500 GB sein und keine 500 MB Festplatte.

    Ich habe drei Betriebssysteme in meinem PC, das ist also kein Problem. Du musst allerdings eine zusätzliche XP Lizenz für das zweite XP haben.
    Du kannst auch das alte XP auf die 500 GB übertragen, das geht mit True Image ganz gut, musst dann aber das alte XP löschen oder einfach nicht mehr verwenden.
    Bei eine Neuinstallation nehm am besten die 1 TB ganz aus dem System, also Daten- und Stromkabel abziehen (wenn der PC aus ist). So wird das Windows auf jeden Fall auf die richtige Festplatte installiert und es wird nichts gelöscht, was evtl. noch gebraucht wird.

    Ich starte das Windows über die Bootreihenfolge. Wenn ich also XP 1 haben möchte, dann stell ich die entsprechende Festplatte im Bios als Frist Boot ein, beim zweiten XP stell ich eben dessen Festplatte ein. Es gibt auch Bootmanager oder ich glaube, Windows hat soetwas auch, da ich diesen Weg nicht so traue, bzw. nicht bei jedem Start das BS extra auswählen muss, mache ich das lieber über das Bios.

    Das alte XP brauchst du eigentlich nicht installiert lassen, mit True Image kannst du ein Backup erstellen, was wesentlich besser ist, weil du das auf jede Festplatte wiederherstellen kannst. Mach einfach damit ein Backup vom XP auf der 1 TB und stelle es auf die 500 GB wieder her. Das Tool hat dafür extra einen Assistenten, es muss aber so eingestellt sein, das die Partitionsgröße frei wählbar ist.
    Sei vorsichtig mit deinen Daten, die können bei solchen Manövern schnell weg sein.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Vielen Dank für die Hilfe,
    werde es mal mit True Image versuchen.
    Hoffe es klappt und mir gehen keine Daten verloren.
    Ich glaube auch das ein installieren des BS auf die 500 GB Festplatte nicht das Problem ist.
    Nur danach das alte XP von der 1 TB Platte zu entfernen ohne die gespeicherten Daten zu vernichten ist bestimmt etwas schwierig.


    MfG


    Aragorn

  • Ja, das wird nicht einfach. Normalerweise sollte man für das Betriebssystem eine eigene Partition anlegen, dann ist es von den Daten getrennt. Die Verwaltung fällt dem System dann auch leichter, weil es nun 1TB bzw. dann 500GB für den Vorgang berücksichtigen muss, eine 25GB oder 30GB Patition ist für XP ausreichend.
    Da eine externe Sicherung immer ratsam ist und eine USB 1TB auch nicht mehr viel kostet, wäre eine Sicherung der Daten vielleicht keine schlechte Idee. (Stück für Stück, nicht alles auf einmal kopieren) Dann könntest du beide Festplatten löschen und neu, mit der 30GB Partition, einrichten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Zitat von michi;846919



    Ich habe drei Betriebssysteme in meinem PC, das ist also kein Problem. Du musst allerdings eine zusätzliche XP Lizenz für das zweite XP haben.


    Ist das so?
    Es ist das gleiche XP auf dem gleichen Rechner für den gleichen User, der jeweils nur eins davon laufen lässt.
    Ich kann mir ja auch eine zweite Festplatte mit Windows fertigmachen, und diese nur dann starten, wenn die erste verk***t hat. Oder?
    Von daher dürfte eine Lizenz in diesem Fall reichen, oder?

  • Klar reicht da eine Lizenz.
    Es stimmt nicht immer alles, was hier geschrieben wird.

  • Das stimmt nicht.
    Die Lizenz ist nur für eine Windows Kopie, egal, ob sie nun verwendet wird, oder nicht. Entscheident ist, das es sich dabei um ein lauffähiges XP handelt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Booten von BS- Images mit nur 1 Lizenz:

    Acronis True Image Home 2010 hat unter Extras und Werkzeuge einen sogenannten
    Acronis Boot Sequence Manager.
    Mit diesem kann man ein Image der Systempartition zur Boot- Liste hinzufügen und von diesem booten.
    Ein Booten von Images unterstützen nur die Enterprise- und Ultimate-Editionen von Windows 7.

    Entscheidend scheint zu sein, dass nur immer 1 BS in Benutzung sein kann. :)

  • Das Image zählt nicht als lauffähige Installation, das es offenbar unter Windows 7 nun möglich sein soll, wurde dabei anscheinend noch nicht berücksichtig. Und wer macht das im Normalfall auch schon?

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Das wird hier:
    http://www.haifux.org/lectures…ocs/Windows_Vista_OEM.pdf
    sehr schwammig dargestellt.
    Eine Kopie pro Gerät, aber keine Kopie auf einem anderen Gerät, nur ein User. Und man darf nur eine Kopie nutzen.
    Die "Terms of license" sind allgemein für andere Versionen gleich.
    Also ich seh das so, solange nur eine Lauffähige Version auf dem PC ist, ist es egal, ob man nun eine Sicherung vom System im Schrank liegen hat...
    solange nur ein Betriebssystem zur Zeit läuft...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!