Wenn ich die Mehrfachprocedur ("COPY","RENAME","MOVE","DELETE")
einzeln starte, klappt alles hervorragend.
Starte ich aber in einer Schleife, wird die erste Eingabe abgearbeitet und dann erscheint dieses Fehlerfenster. Es werden alle Quell- und Zieldaten absolut richtig übergeben.
Was ist das für ein Fehler ?
Der hält meine ganze "Produktion" auf !
Wäre sehr dankbar, wenn jemand diesen Fehler erklären könnte
Fehler 87
-
horst_ -
28. März 2011 um 07:32
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Horst.
Fehler 87 ist "Falscher Parameter", also irgendwas scheint mit deiner Übergabe nicht zu stimmen.
-
Das hatte ich mir schon gedacht.
Das Seltsame ist, wenn ich nur einmal eine der Funktionen aufrufe, werden die gleichen Parameter übergeben und es klappt.
In der Schleife kommt vor der zweiten Ausführung dieser Fehler.
Irgendwie bewege ich mich anscheinend auf falschen Terain.
Denke mal, dass hier CHDIR x$ etwas damit zu tun hat.
Komme aber noch dahinter... -
Poste mal den Code der Prozedur und die Schleife, in der du sie aufrufst.
-
MüllSchlucker
Der ist zu groß für hier. Du kennst mich doch
Ich beiße solange drauf rum, bis ich die Lösung habe.
Wichtig war für mich, dass ich den Fehlerwert habe. -
Fehlerwerte: YourFault, Download bei heise
Fehlercode eingeben - spuckt dann deutsche Beschreibung aus (Kernel32.dll).
Ist von irgendeinem Hötger - oder so....
PS: Häkchen setzen bei negativen Codes aus der NTDLL.DLL. -
... oder man benutzt die XProfan-Funktion WinError$(N), wobei N der Fehlercode ist. Diese liefert auch den Fehlertext in der Sprache der benutzten Windowsversion zurück.
(Die Funktion gibt es ab XProfan 10.)Gruß
Roland -
Ist egal was man nutzt- es sei denn, man braucht auch die Übersetzngen von NT_STATUS Codes. Die bekommt man zurückgeliefert, wenn man APIs aus der NTDLL nutzt (auch manche APIS der Advapi32 liefern die zurück) oder öfters mal Sachen aus dem Everntlog analysieren möchte.
-
Meist ein Fehler in dem Member pFrom.
Alle Dateien müssen getrennt mit einem Chr$(0), sowie der letzte mit 2 Chr$(0) vorliegen! Ich würde hierbei auch nicht mit Strings arbeiten,
sondern immer Bereiche nutzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!