Festplatte fehlt Speicherplatz.

  • Moin an Euch.


    Nachdem Ihr mir von 2 Jahren schon einmal bei einem Notebook geholfen habt, habe ich diesmal ein Problem mit meinem Desktop-PC.


    40 GB Festplatte (2. Festplatte mit 20 GB habe ich nur für gespeicherte Musik und alte Daten) zeigt nur noch 21 GB an. Windows XP meldet dauernd zu wenig Speicherplatz. Festplatte habe ich vor 3 Jahren installiert und lief bisher ohne Probs. Gelesen habe ich zu diesem Problem schon eine Menge und so auch versucht den "Fehler" zu beheben, aber bisher keinen Erfolg.


    Was braucht Ihr für Daten bzw. Infos über meinen PC?


    Gruß aus Scharbeutz
    Michael


    Nachtrag: Bin erst heute Abend wieder am PC.

  • Hallo trinidad.


    Eigenschaften (Arbeitsplatz) zeigt 21 GB.


    Gruß

  • In den Eigenschaften von Arbeitsplatz wird ja nur Belegter und Freier Speicher angezeigt...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • ...und daher wäre es hilfreich, wenn Du genau diese beiden angezeigten Daten (XX GB frei von XX GB) mal mitteilen würdest.


    Hast Du denn auch schon mal den Datenmüll entsorgt?
    Entweder über "Bereinigen" in den Eigenschaften des Laufwerkes oder bequemer und effektiver mit dem ccleaner ?



    Gruß trinidad

  • Mich würde auch interessieren was den nun das Problem ist.
    Zeigt er dir die 40GB Festplatte nur noch als 21GB Festplatte an?
    Oder sind nur noch 21GB Frei obwohl es mehr sein müssten?
    Oder sind 21GB Belegt und du bist der Meinung es dürfte nicht soviel sein?


    Ich kann nirgends erkennen was nun genau dein Problem ist.
    Daher schildere es möglichst genau und liefere die noch fehlenden Informationen.

  • Dann gibt es aus meiner Sicht folgende Möglichkeiten:


    1. Sie wurde Partitioniert. Würdest du am besten in der Datenträgerverwaltung sehen - Start->Ausführen->diskmgmt.msc und Enter
    2. Entweder die HDD oder der HDD Controller haben einen Knacks.

    • Rechtsklick auf den Bereich unter dem blauen Balken, wo (C:) steht
    • Volume erweitern dann aus dem Menü auswählen, das dann erscheint.
    • Maximalen Speicher dort wählen (das macht Windows eigentlich von selbst) und bestätigen.
  • Weil die Datenträgerverwaltung unter XP das noch nicht konnte. Das gibt's erst ab Vista...
    Du kannst aber den nicht zugeordneten Bereich formatieren und hast dann ein weiteres Laufwerk.

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • ...oder ein Partitionierungsprogramm (gibt's auch als Freeware wie EASEUS Partition Master, Parted Magic usw.) nehmen und die C-Partition und den unpartitionierten Bereich wieder zu einer Partion zusammenfassen.

  • Moin Kato Fuji.


    Ok, aber löse ich damit mein Problem? Norton z.B. bricht bei Updates ab, da nicht genügend Speicherplatz. Frage bleibt auch, aus welchem Grund das System plötzlich 17,7 GB als "nicht zugeordnet" anzeigt bzw. ausführt. Ich kann mich nicht entsinnen, irgendwann, irgendwo hier im System rumgewurschtelt zu haben.


    Gruß und Danke

  • Zitat von Matze2;848890

    ...oder ein Partitionierungsprogramm (gibt's auch als Freeware wie EASEUS Partition Master, Parted Magic usw.) nehmen und die C-Partition und den unpartitionierten Bereich wieder zu einer Partion zusammenfassen.


    Danke Matze.


    Gruß

  • Vor der Verwendung eines Partitionierungstools bitte unbedingt wichtige Daten sicher!
    Der gesamte Platteninhalt könnte verlorengehen...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Zitat von Kato Fuji;849003

    Vor der Verwendung eines Partitionierungstools bitte unbedingt wichtige Daten sicher!
    Der gesamte Platteninhalt könnte verlorengehen...



    Hatte schon im Netz geforscht und überall wurde zur Datensicherung geraten.


    So dann bis zum nächsten Problem.


    Danke an alle Helfenden.
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!