Trojaner trotz "Sandboxie"

  • Zitat von Der Leo;848975

    An deiner Stelle würde ich mir die Zeitschrift holen und Eser Anti Virus installieren. ... Bei fragen bezüglich Eset kannst du gerne mich fragen.


    Habe mir das Heft gekauft. Ist mir vom Inhalt her zwei Nummern zu groß, aber darum ging es ja auch nicht.


    Nun muss ich ja vorher AVG deinstallieren und das funktioniert nicht. Ich habe drei mir bekannte Möglichkeiten versucht: Über die AVG-eigene Deinstallierfunktion, über Systemsteuerung-Software und über CCleaner.


    Ich war ja seinerzeit schon beim gleichen Thema total von "Antivir" genervt. Jetzt befürchte ich den gleichen Stress mit AVG.


    Was kann ich noch machen?

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Zitat von Der Leo;850589

    Lad dir den AVG Remover 32 oder 64 bit herunter und lasse ihn laufen.


    Jou; Bingo! Danke.


    Dann hoffe ich, dass die Installation von "Eset" jetzt funktioniert.


    Noch zwei zusätzliche Fragen:


    1. Was sollte ich mir vom umfangreichen Inhalt der Heft-CD vielleicht noch herunterladen? Sollte ich sie unabhängig davon aufbewahren? Ich hatte gestern vergessen, sie vor Neustart aus dem CD-Laufwerk herauszunehmen. Dann startet der PC von der CD, so dass dann wohl trotz defektem System Scans möglich sind?


    2. Beim Herunterladen von Programmen (wie eben beim AVG-Deinstaller) will mein PC immer in "Downloads" speichern. Die finde ich dann hinterher nie mehr wieder. Deshalb ändere ich den Speicherort immer in "Desktop" und installiere dann von dem dort auftauchenden Icon. Ist das o. k. so? Und wo bleiben die Dateien bei Speicherung über "Downloads"?





    Edit.:


    Beim Installieren erscheint jetzt folgende Warnmeldung: "Das Installationsprogramm hat Anwendungen erkannt, die möglicherweise mit ESET NOD 32 in Konflikt geraten. Erkannte Anwendungen F-Secure Software".


    Ein solches Programm kenne ich nicht, zumindest nicht unter der Bezeichnung. Deinstalliert habe ich "AVG", "Super AntiSpyware" und "Threatfire". Gemeint sein könnten jetzt vielleicht noch "Malwarebytes' Anti-Malware" und "AntiBrowserSpy". Das Erstere hast Du ja auch empfohlen, es auf dem Rechner zu belassen, das zweite ist wohl kein Anti-Spy-Programm sondern eher eine Ergänzung zum "CCleaner".


    Wie soll ich mich verhalten?

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • zu 1:

    Zitat

    Was sollte ich mir vom umfangreichen Inhalt der Heft-CD vielleicht noch herunterladen?

    Bis auf Eset brauchst du nichts mehr. Wenn du magst kannst du die CD noch als Notfall CD aufbewahren.


    zu 2: Welches Betriebsystem benutzt du?
    Unter Windows 7 musst du auf Start --> Dokumente --> Linke seite unter Favoriten auf Downloads gehen.
    Wenn du es ganz bequem haben willst erstelle dir den Ordner Eigene Datei auf den Desktop.
    Rechtsklick auf dem Desktop -->Anpassen --> Desktop Symbole ändern -->Haken bei Benutzerdateien setzen --> Übernehmen.
    Dann findest du auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen des Angemeldeten Benutzers. Wenn du auf den klickst gelangst du schnell zum Download Ordner und anderen Wichtigen Ordnern.


    Mit der Registrierung von Eset kommst du klar?

  • Zitat von Der Leo;850594

    Mit der Registrierung von Eset kommst du klar?


    So weit bin ich noch nicht. Deine Antwort hat sich mit meiner "Edit." in meinem letzten Beitrag überschnitten.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Schau mal nach ob F-Secure noch Installiert ist ansonsten kannst du den Warhinweis Ignorieren. Anscheint hattest du mal F-Secure installiert und es sind ein paar Reste übrig geblieben.
    Malwarebytes (kostenlose Version) versteht sich super mit Malwarebytes. Hatte diesbezüglich noch nie probleme.
    Malwarebytes besitzt auch keine Realtime Protection. Von daher kommen sie sich nicht in die Quere.

  • Wie gesagt, ich kenne "F-Secure" nicht und finde es auch nicht.


    Na, dann ignoriere ich mal. Wahrscheinlich kann dann ja nicht mehr als die Explosion des Rechners passieren ;).

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Was ist denn nun los?


    Beim Versuch, die "eset"-Seite wegen der Lizenzaktivierung über die Adresszeile zu erreichen, stelle ich fest, dass das nicht möglich ist. Und nicht nur diese Seite, sondern überhaupt keine mehr!


    Meine Startseite und alle gespeicherten Seiten - wie auch diese hier - starten normal. Also kann es an der Internet-Verbindung grundsätzlich ja nicht liegen.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Zitat von Der Leo;850605

    starte den Pc mal neu und rufe die Seite so auf.
    https://www.eset.de/ct1108


    Das funktioniert.


    Kann aber trotz Neustart auf herkömmlichem Weg über die Adresszeile weiterhin keine Internet-Seite aufrufen.


    Hatte vorher die Seite schon über meinen Alternativ-Browser "Opera" erreicht (die Freischaltdaten wurden für die nächste Stunde angekündigt). Also muss m. E. meine "Firefox"-Adresszeile eine Macke haben. Wäre schön, wenn Du dazu noch eine Idee hättest.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Zitat von Der Leo;850613

    Am besten Firefox komplett deinstallieren.


    Habe ich gemacht und neu installiert. Gespeicherte Seiten sind übernommen worden.


    Über die Adresszeile geht aber nach wie vor nix.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Hm aber über die Suchleiste (links) kannst du ganz normal surfen? Bei Opera hast du das problem nicht?
    Ich weiß momentan nicht weiter, werd mich aber schlau machen.

  • Zitat von Der Leo;850616

    Hm aber über die Suchleiste (links) kannst du ganz normal surfen?


    Welche meinst Du?


    Zitat von Der Leo;850616

    Bei Opera hast du das problem nicht?


    Nein. Aber die gespeicherten Seiten kann ich auch in FF problemlos erreichen. Komisches Ding.


    Zitat von Der Leo;850616

    Ich weiß momentan nicht weiter, werd mich aber schlau machen.


    Sehr nett.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Ich bitte um Entschuldigung.


    Hätte ich auch vorher machen können, bevor ich Dich strapaziert habe: ich habe gegoogelt und dabei den Hinweis gelesen, dass diese "Erscheinung" mit AVG zusammenhängen könnte. Und so war es auch. Trotz Deinstallation war unter "Extras-Add-ons-Erweiterungen" noch "AVG Safe Search" vorhanden. Nach Deaktivierung ist das Problem gelöst.


    Wie gesagt: sorry.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Zitat von Der Leo;850622

    Eset läuft soweit?


    Habe eben Nutzernamen/Passwort erhalten und mache mich jetzt an's Werk.

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

  • Sollte das " ThreatSense.Net Frühwarnsystem" aktiviert sein?

    PC: Windows 10 Pro, Intel Core i3 @ 3.60GHz, RAM 16,0 GB, Grafik MD20433, Festplatte 476GB Intenso SSD Sata III, Sound Card High Definition Audio-Gerät


    Laptop: Windows 10 Pro, AMD Quad-Core-Prozessor A4-5000, Festplatte SSD 256 GB, Arbeitsspeicher 4 GB DDR 3, Grafikkarte Radeon HD 8330

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!