hallo
wenn man z.b. einen größeren speicher haben möchte z.b. statt 512 mb 1024 mb kann man das so einfach machen oder muß man dann sämtliche programme neu aufspielen. was heißt eigentlichDD RAM?
danke im voraus lg lisa

pc einfach so aufrüsten??
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
ja das aufrüsten geht so einfach, ohne, das du nachträglich "etwas neu aufspielen" musst.
DDR - RAM ist eine art des Speichers.
es gibt SD-Ram, DDR-RAM, DDR2 und DDR3 Speicher (und noch einiges mehr)
Die Bezeichnung dient dazu, die Technologie zu erkennen.
DDR heisst "Doppelte Daten Rate" (Doube Data Rate)
DDR2 und DDR3 sind lediglich höher getaktet (und haben noch ein paar Feinheiten, die ich hier mal nicht erkläre) -
Hallo,
nehm den PC am besten mit in ein gutes PC Geschäft *1. Die bauen dir dann den passenden Arbeitsspeicher (RAM) ein, es gibt da nämlich Unterschiede. Solltest du den Laden nicht kennen, dann lass den PC nicht aus den Augen, sonst könnte es Sollbruch geben. Das einstecken oder austauschen ist eine 2 Minuten Sache.
Selbst ein RAM, der eigentlich passen müsste, kann ab und zu mit einem Kollegen vom anderen Hersteller nicht zusammen Arbeiten.
Am besten, man verwendet zwei oder mehr baugleiche RAMs.
Am allerbesten wäre es, das alte Modul (512MB) gleich gegen ein größeres auszutauschen, dann gibt es auch keine Kompatibilitätsprobleme und vielleicht ist noch etwas mehr Leistung drin. Die RAMs richten sich immer nach den schwächeren, ein schneller RAM arbeitet dadurch also langsamer.
Man kann also zu dem bestehenden RAM Modul noch ein weiteres einstecken (kommt darauf an, wieviele Bänke (Steckplätze) vorhanden sind). Oder man ersetzt das alte Modul gegen ein größeres, was besser wäre. Bei einem alten PC lohnt sich nicht mehr als 2GB RAM, also 2 x 1GB.
Sollte es ein Board mit SD-RAM sein, dann lass es und spar auf einen neuen PC, der SD-RAM wird nicht mehr hergestellt, es gibt also nur noch Lagerbestände und die sind sehr teuer.
*1 Aufrecht transportieren, den PC also nicht hinlegen und keine starken Erschütterungen. Persönlich würde ich die Festplatte ganz ausbauen und zu Hause lassen, alte Festplatten (alt=ab 2 Jahre) vertragen Transporte häufig nicht unbeschadet. Den RAM kann man auch ohne Festplatte testen. -
Zitat von michi;850076
*1 Aufrecht transportieren, den PC also nicht hinlegen.Gerade das ist nur bedingt eine gute Idee (z.b. um den PC in ein Fahrzeug zu verladen) ... dauerhafter Transport immer liegend, so verursachen schwere Bauteile wie das Netzteil oder der CPU Kühler (ja, auch die OEM haben Gewicht) keinen Zug auf tragende Komponente (Rahmen, Retention).
-
Ich hatte bislang beim hinlegen immer Pech.
Am besten, man baut die Festplatte für den Transport aus. -
Ich denke auch, aufrecht transportieren ist besser, genau wegen der Festplatte!
-
Da wüsst ich aber gern was bei einer Festplatte mit Lese-/Schreibkopf in Ruhestellung kaputt gehen soll?
Hab div. Rechner schon 600km am Stück in nem ollen Geländewagen (ruppig!) transportiert... keine Verluste bisher.
Soll ja im Endeffekt auch keine Rolle spielen - Sowohl liegend als auch stehend sollte das Ding irgendwie heil ankommen und es sollte dem Fachhändler möglich sein bei der Speicheraufrüstung zu helfen
-
Ich könnte mir vorstellen, das bei älteren Platten die Mechanik schon etwas ausgeleiert ist und das ist schließlich ein Wunderwerk der Technik und somit sehr empfindlich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!