1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

vom USB-Stick auf Festplatte kopieren

  • Hannes2
  • 7. April 2011 um 18:48
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Hannes2
    Gast
    • 7. April 2011 um 18:48
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinschaft,
    für Euch sicher ein profanes Thema, wir zwei alten Herren hatten bzw. haben aber sichtlich ein Problem. Wollte von einem USB-Stick ein Video ( Eigenproduktion ) auf die Festplatte vom PC ( mit Windows 7 ) meines Nachbarn kopieren, - ohne Erfolg. Nun sind wir beide zwar schon etwas betagt, und nur darauf kann ich es zurück führen, dass wir keinen Weg gefunden haben. Bei XP war alles so einfach. Kann uns vielleicht jemand derart helfen, dass man mir eine quasi "Betriebsanleitung" dazu liefert, und das auch noch mit verständlichen Worten ?
    Also, Stick ist angeschlossen - und jetzt das darauf befindliche Video auf Platte kopieren, - Ihr sagt mir wie, - ich trinke auf Euer Wohl...
    PS.: Angaben zum PC kann ich leider nicht machen ( außer das Windows 7 drauf ist ), aber ich glaube, das das auch für unser Belangen nicht unbedingt erforderlich ist. Es geht einzig nur darum, welchen Weg man beschreiten muß, um den Inhalt des Sticks auf die Platte zu bekommen.

    Gruß Hannes

  • WhiteKnight
    Profi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    6.965
    • 7. April 2011 um 19:42
    • #2

    Hallo

    Den Stick anschließen. Den Inhalt anzeigen lassen. Die Videodatei mit der linken Maustaste anklicken und gedrückt halten und dann einfach auf den Desktop oder einen gewünschten Ordner ziehen. Dann die Maustaste loslassen.

    oder folgendes drücken:

    Strg + A =markiert den kompletten Inhalt
    Strg + C =kopiert Markiertes in den Zwischenspeicher = Copy

    Strg + V = kopiert Markiertes aus dem Zwischenspeicher an die Eingabestelle = Paste.

    Viele Grüße
    WhiteKnight

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 7. April 2011 um 19:47
    • #3

    Hallo,

    Erstelle zb. auf dem Desktop einen "Neuen Ordner",
    Markiere die Datei auf dem Stick und ziehe mit der Maus die Datai in den Neuen Ordner, fertig.
    Oder die Datei auf dem Stick mit rechts anklicken und im Kontexmenü auswählen kopieren, dann in dem Neuen Ordner auch wieder mit rechts klicken und einfügen klicken.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Hannes2
    Gast
    • 7. April 2011 um 21:21
    • #4

    Ganz herzlichen Dank, so werden wir es machen. Mit gedrückter Maustaste hatte ich auch schon probiert, ging aber auch nicht. Nun weiß ich auch warum, - nämlich weil wir keinen neuen Ordner erstellt hatten. Ich wollte den Video-Ordner einfach so auf die Festplatte kopieren. Also, herzlichen Dank und schönen Abend -
    Gruß Hannes

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 8. April 2011 um 09:38
    • #5

    Die Antwort ist doch derart einfach. Das Kopieren unter Windows 7 funktioniert genau gleich wie unter XP oder unter Vista oder unter Windows 95 usw.

    Die Frage ist, womit du es versuchst. Du kannst den hauseigenen Explorer nehmen oder natürlich auch was anderes zum anzeigen des Inhalts.

    Einen Ordner musst du vor dem Kopieren sicher keinen erstellen. Es ist nur einfacher wenn du alles schön in Ordnern sortierst, damit du es einfacher findest.

    Das einfachste wäre nach dem anschliessen des USB Sticks beim PopUp das erscheint den Punkt: "Ordner öffnen" anzuklicken. Kann auch Inhalt anzeigen heissen, bin mir gerade nicht 100% sicher.
    Dann das Video mit rechts anklicken und auf Kopieren gehen.
    Dann suchst du dir den Zielort aus, wo du das Video speichern möchtest, dort wieder rechtsklick und Einfügen anklicken.
    Alternativ mit der Tastenkombination CTRL-C und CTRL-V oder STRG-C/STRG-V Arbeiten.

  • joewotschke
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 8. April 2011 um 10:12
    • #6

    zu erwähnen wär meiner meinung nach noch das daten nichts aber auch garnichts auf dem desktop zu suchen haben. ein verlust der daten wäre hier viel zu hoch.

  • Hannes2
    Gast
    • 8. April 2011 um 16:47
    • #7

    Hallo X5-599, jetzt, wo Du es sagst...
    Mein Gott, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht !
    Kann aber auch sein, dass wir beiden Alten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr - naja, Du weißt schon, - er hatte nämlich Geburtstag und die H-Milch war alle, - das weitere Getränk zeigte schon leichte Wirkung...
    Nee, mal ernsthaft, herzlichen Dank. Hast uns wieder auf den richtigen Weg gebracht, und nun werden wir es sicher nicht mehr vergessen.

    Gruß Hannes

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 8. April 2011 um 17:43
    • #8

    Hallo,

    Ich habe ja zb. geschrieben, soll ja nicht heissen, dass dem auch so sein sollte.
    Nicht immer alles so verbissen eng sehen, auch ab und zu flexibel und creativ sein.:-)

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™