1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Systemwiederherstellung funktioniert nicht richtig

  • blackshadow1
  • 9. April 2011 um 17:03
  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 9. April 2011 um 17:03
    • #1

    Ich hab mich schon ein paar mal gefragt weshalb die systemwiederherstelllung bei meine PC keine neuen wiederherstellungspunkte erstellt (zwei alte hat es erstellt, sind aber scho n einige MOnate alt). NUn als mein Pc wieder mal abgestürzt ist habe ich mich genervt, dass ch mit der Systemwiederherstellung wieder nichts anfangen konnte, weil sie keine wiederherstellungspunkte erstellt. Als ich das Problem dann anders behoben habe und jetzt der Pc wieder normal läuft ging ich und Computer/Eigenschaften/Computerschutz um mir mal die Einstellungen anzusehen. Jetzt kommt aber immer eine Fehlermeldung und die Buttons Systemwiederherstellung, konfigurieren und erstellen sind grau.
    [Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/16l0skcuc/computerschutz.jpg]

    Kann man das irgendwie beheben??

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • Lassiter
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.647
    • 9. April 2011 um 21:16
    • #2

    Hallo,

    Schau ob der dazugehörende Dienst dafür auf Automatisch steht.
    Wenn Du die Systemwiederherstellung benutzen willst, erstelle doch manuelle Punkte die dann auch im Fall der Fälle funktionieren sollten.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Eisbär
    Gast
    • 10. April 2011 um 09:59
    • #3

    Verlass dich nie auf die Systemwiederherstellung.
    Da bist du im Ernstfall verlassen!

    Verwende früher oder später ein Imageprogramm, damit kann der gegenwärtige Zustand des BS echt gesichert und rückgesichert werden.
    Z.B.:
    Klick

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 10. April 2011 um 10:16
    • #4

    Vielleicht weiß Windows was da loß ist - führe mal das aus:
    https://www.paules-pc-forum.de/forum/hardware…s-auslesen.html

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 09:40
    • #5

    Ok, danke für die HIlfe

    Also ich hab herausgefunden dass die Systemwiederherstellung (Computerschutz) deaktiviert ist.
    wenn ich sie aktivieren will und dann auf OK klicke erscheint das
    [Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/23cdjuouc/systemwiederherstellung_aktivieren_error1.jpg]
    und wenn ich dann auf OK klicke kommt das

    [Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/23cp4m4as/systemwiederherstellung_aktivieren_error2.jpg]

    Das angegebene Objekt wurde nicht gefunden....

    Kann ich das irgendiwe beheben oder so?

    Aber wenigstens kann ich so manuell Wiederherstellungspunkte erstellen

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. April 2011 um 13:35
    • #6

    Das hier tun (nochmal tun), Ergebnisse hier posten: https://www.paules-pc-forum.de/forum/hardware…s-auslesen.html

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 13:46
    • #7

    Ja hab ich schon gemacht ich kann aber nichts daraus schliessen, soll ich das jetzt hier posten?

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. April 2011 um 14:06
    • #8

    Ja, steht doch schon oben.

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 15:21
    • #9

    Ja, sorry hab ich übersehen....

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. April 2011 um 15:48
    • #10
    Code
    10.4.2011 19:37 Uhr 39s 
    Record #30837
    Computername->MEIN COMPUTER
    volsnap:
    Error
    Event-ID -1073348572


    Schaum mal in der Ereignisanzeige unter "System" nach, was da zu diesem Zeitpunkt steht: 10.4.2011 19:37 Uhr 39s
    Du hast 64Bit und da kann der Scanner manche Einträge vom Betriebsystem nicht selbständig decodieren.

    Desweiteren könnte das interessant sein:

    Code
    10.4.2011 19:02 Uhr 48s 
    Record #30824
    Computername->MEIN COMPUTER
    DCOM:
    Error
    Event-ID -1073731819


    Auch da mal schauen.

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 16:15
    • #11

    Hier sind die Fehler
    bei 19.02.48 hat es gleich zwei Einträge gleichzeitig...

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. April 2011 um 18:33
    • #12

    Da wird bei der Systemwiederherstellung wegen zu wenig Speicher gemeckert.

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 20:19
    • #13

    Und was soll ich nun machen?

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. April 2011 um 21:00
    • #14

    Da steht falsche Usereinstellungen. Wie viel Platz ist auf der Festplatte? Wie viel Platz ist für die Systemwiederherstellung vorgesehen?
    Einstellungen mal kontrollieren.

  • Lassiter
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.647
    • 11. April 2011 um 21:12
    • #15

    Hallo,

    Und lösche mal alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten, dann hast Du auch wieder Speicherplatz.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 11. April 2011 um 23:10
    • #16

    @AHT Mhh, ja daran könnte es vielleicht liegen, auf der Partition der Festplatte wo Windows drauf ist hat es nicht mehr so viel Platz wie in den EInstellungen vorgenommen

    Lassiter Ich hab nur einen den ich st gerade manuell erstellt habe, das war ja eigentlich mal mein problem, dass es keine selbst erstellt.

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 12. April 2011 um 08:59
    • #17

    Also zuerst mal langsam.
    Bei meinem ersten Post habe ich ja geschrieben, dass ich gar nichts ändern kann am Computerschutz weil da immer scho beim starten ein Error kommt.
    Dass ist meistens so also kann ich den Speicher gar nicht erst runtersetzen.
    Jetzt hab ich es aber wiedereinmal geschafft so wie auch schon bei einem späteren Post, dass diese Fehlermeldung nicht kommt, aber auch wenn ich den Speicher runtersetzte, auf so viel wie eigentlich locker vorhanden sein sollte, kommen immer noch die gleichen Fehlermeldungen, dass der Speicherplatz nicht konfiguriert werden konnte, weil das angegebene Objekt nicht gefunden wurde. (diese zwei Fehlermeldungen hab ich bereits gepostet).
    Das heisst irgendwie ist gar kein Platz für den Computerschutz / Sysstemwiederherstellungspunkte reserviert.

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • Lassiter
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.647
    • 12. April 2011 um 20:37
    • #18

    Hallo,

    Wie gross ist eigentlich die Partition auf der Windows installiert ist, und wieviel ist laut Arbeitsplatz belegt und wieviel noch vorhanden?

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • blackshadow1
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 14. April 2011 um 09:09
    • #19

    Die Partition ist etwa 100 GB gross und noch etwa 10 GB sind vorhanden

    Freundliche Grüsse, blackshadow1

    Das Einfachste ist nicht immer das Beste, doch oft ist das Beste verblüffend einfach!

    Mein Youtube Kanal
    Meine Website
    Meine Facebook Seite
    Mein neustes Video

  • trinidad
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 14. April 2011 um 18:20
    • #20

    Hallo blackshadow1,

    mir ist aufgefallen, dass Du laut Deinen Bildern von Deiner 100GB Platte mit 10GB freiem Speicherplatz ca. 279GB (also fast das dreifache!) für die Systemwiederherstellung reserviert hast!?
    Vielleicht lohnt sich ja hier eine Anpassung?
    Mich macht auch stutzig, dass dies 30% der Plattenkapazität sein sollen?
    Fehler auf der FP oder einfach nur Eingabefehler deinerseits (1TB statt 100GB)?

    Gruß trinidad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™