1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

CPU durchgebrannt !!! Netzteil schuld?

  • Rantanplan
  • 24. Oktober 2002 um 12:20
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Rantanplan
    Gast
    • 24. Oktober 2002 um 12:20
    • #1

    Gester ist mir mein Athlon XP 1700+ durchgebrannt und jetzt ist mein Netzteil kaputt. Ich habe vergessen, den CPU-Lüfter anzuschließen, der Kühlkörper war drauf. Als kein Bild kam, habe ich sofort den Stecker rausgezogen, das können höchstens 5 Sekunden gewesen sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die CPU so schnell durchbrennt, wenn der Kühlkörper drauf ist und nur der Lüfter ausfällt. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dabei das NT kaputt gegeangen ist. Kann es vielleicht sein, dass das NT schon vorher kaputt gewesen, dadurch irgndwie eine höhere Spannung produziert worden und so die CPU so schnell durchgebrannt ist? Oder liege ich da falsch und die CPU kann wirklich trotz großem Kühlkörper so schnell durchbrennen und das NT mit in den Tod reißen?
    Bitte helft mir !!! :(:(:(

    Gruß,
    Rantanplan

  • Daniel
    Profi
    Beiträge
    738
    • 24. Oktober 2002 um 12:34
    • #2

    Du bist dir sicher, dass der CPU kaputt ist und nicht das Netzteil. Hatte nämlich mal das mein Netzteil kaputt geganen ist, weil ich den Stecker gezogen habe.

  • Rantanplan
    Gast
    • 24. Oktober 2002 um 12:41
    • #3

    Also die CPU ist eindeutig hin. Es sind klare Brandspuren zu erkennen und es roch auch nicht gerade gut. Das NT ist auch eindeutig defekt.

  • Daniel
    Profi
    Beiträge
    738
    • 24. Oktober 2002 um 12:45
    • #4

    Also ich würde eher sagen, dass das Netzteil den CPU mit in den Tot gerissen hat.

  • Rantanplan
    Gast
    • 24. Oktober 2002 um 12:53
    • #5

    Also ich hab ja noch Garantie auf das NT. Kann ich dann auch die CPU reklamieren, weil die ja höchst wahrscheinlich durch das NT kaputt gegangen ist?

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.820
    • 24. Oktober 2002 um 13:13
    • #6

    Hi,

    also ich würde auch eher meinen, dass das NT die CPU gekillt hat. 5 Sekunden ohne Kühler hält der Prozessor schon aus. Das mit der Garantie würde ich auf jeden Fall versuchen!! Du darfst natürlich nicht erzählen das Du im PC rumgeschraubt hast und vergessen hast den Kühler wieder zu montieren!

    Erzähle einfach das es plotzlich eine Schlag gab, das NT gab seinen Geist auf und hat bei der Gelegenheit gleich die CPU mit gekillt. Vorausgesetzt sie glauben Dir, müssten sie eigntlich beide Teile ersetzen. Wobei im Moment noch nicht zu erkennen ist, ob es vielleicht auch noch andere Komponenten erwischt hat. Wäre durchaus möglich...

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Daniel
    Profi
    Beiträge
    738
    • 24. Oktober 2002 um 13:20
    • #7

    Also im Normalfall, wenn das wirklich an dem Netzteil lag, was ich, wie schon gesagt, vermute, dann sollte es auch zumindest das Motherboard erwischt haben und auch unter Umständen die RAM-Bausteine. Eigentlich müsstest du alles mal austesten, denn auch Grafikkarte, Festplatte usw. könnte es erwischt haben.
    Ich würde vermuten, dass es auch deine Versicherung zahlen würde, wenn es ein Überspannungsschaden.

  • nane
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    124
    • 24. Oktober 2002 um 13:20
    • #8

    versuchen kannst du natürlich alles :)
    nur ist es wohl schwer den nachweis zu erbringen.
    viele händler sind recht freundlich in solchen fällen.

    dumm ists immer wenn die defekten teile eingeschickt werden.
    da kannste teilweise ohne ende warten.

    was die schilderung angeht liegt die wahrscheinlichkeit
    einer defekten cpu bei "echten 5 sekunden" :) kaum beim lüfter.
    das netzteil kann je nach interner schaltung durchaus "alles"
    mit fehlerhaften strom/spannungsspitzen sprengen.
    und nochmal - achtet insbesondere bei netzteilen auf gute
    geräte die alle möglichen schutzfunktionen besitzen.
    zwar ist ein preis um 75 euro nicht wenig - aber dauerhaft sicher.

    übrigens kann so die gesamte hardware aussteigen/unbrauchbar werden.

    viel glück wünscht
    nane

    gruss
    nane

    weisheit hängt nicht an bäumen. wissen liegt nicht auf dem boden. - beides braucht verstand.
    nur die dummheit ist überall zu finden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™