Gester ist mir mein Athlon XP 1700+ durchgebrannt und jetzt ist mein Netzteil kaputt. Ich habe vergessen, den CPU-Lüfter anzuschließen, der Kühlkörper war drauf. Als kein Bild kam, habe ich sofort den Stecker rausgezogen, das können höchstens 5 Sekunden gewesen sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die CPU so schnell durchbrennt, wenn der Kühlkörper drauf ist und nur der Lüfter ausfällt. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dabei das NT kaputt gegeangen ist. Kann es vielleicht sein, dass das NT schon vorher kaputt gewesen, dadurch irgndwie eine höhere Spannung produziert worden und so die CPU so schnell durchgebrannt ist? Oder liege ich da falsch und die CPU kann wirklich trotz großem Kühlkörper so schnell durchbrennen und das NT mit in den Tod reißen?
Bitte helft mir !!!
Gruß,
Rantanplan