1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Neues Motherboard macht Probleme

  • GotNoName
  • 25. April 2011 um 15:20
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • GotNoName
    Gast
    • 25. April 2011 um 15:20
    • #1

    Hallo !
    Mein altes Motherboard ist zusammen mit meinem Netzteil vor gut einer Woche abgeraucht.
    Weil ich selbst nicht so Ahnung habe, hab ich meinen Computer zur Reperatur gegeben.
    Dort wurde ein neues Motherboard und Netzteil eingebaut.
    Nun hab ich aber obwohl ich alle Treiber von der beiliegenden CD installiert habe das Problem, dass es stark ruckelt auch schon bei Games die normalerweise überhaupt kein Problem darstellen sollten. Vor allem wenn ich dabei bsw. in Skype bin.

    Was kann ich dagegen tun und liegt es eher an Treibern oder am neuen Motherboard ?

    Mein PC :

    Intel Core Duo CPU a 3 GHz
    4 GB Ram
    Nvidia Geforce 9800 GTX

    System ist noch Windows XP

    altes Mainboard kann ich nichtmehr 100% benennen, da dies
    vom Reperateur mit dem User Guide behalten wurde.
    War auf jeden Fall von ASUS, das hilft aber wahrscheinlich eher weniger ;].

    Das neue Mainboard : ASRock P45DE

    Hoffe auf Ideen, denn ich bin ein bisschen resigniert, dass nach einer 300€ Reperatur das Ganze schlechter läuft als vorher !

    MfG

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 25. April 2011 um 16:32
    • #2

    Hallo,

    Hast Du nach dem Hardwarewechsel das Windows wieder komplett neu installiert?
    Schau auch im Gerätemanager einmal nach ob da Warnzeichen zu sehen sind.
    Ist die Hardware richtig und fest angeschlossen, eventuell alles einmal prüfen.

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Unregistriert
    Gast
    • 26. April 2011 um 19:00
    • #3

    Hallo !

    Mir wurde mitgeteilt, dass die neue Hardware dem System "angepasst" wurde. Ich hab also angenommen es würde auch funktionieren ohne das man Windows neu installiert ?!

    Ansonsten so weit ich beurteilen kann keine Warnzeichen im Geräte-Manager etc.
    Dafür ist er nun schon mehrfach einfach spontan ganz aus gegangen :\

  • Lassiter
    Stammuser
    Beiträge
    5.647
    • 26. April 2011 um 19:19
    • #4

    Hallo,

    Hast Du den Reparatur-Menschen schon kontaktiert um ihm zu sagen dass die Angelegenheit nicht funktioniert.
    Das müsste eigentlich noch unter die Garantie fallen.
    Hast Du eine Fehlermeldung erhalten, aus der man eventuell den Fehler sehen kann?

    Gruss
    Lassiter ;)

    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Deacon
    Stammuser
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 27. April 2011 um 06:36
    • #5

    Der Lüfter dreht sicherlich nicht, der von der CPU, denke ich...
    das hört sich nach einem Total-Bremser an, der irgendwann kapituliert!
    Lad dir schnell Speccy portable, und schau, nachdem es gestartet ist, welche CPU-Temperatur da steht.
    Speccy - Builds

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™