1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

WLAN Stick von ALDI

  • V40
  • 28. April 2011 um 15:46
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • V40
    Dauergast
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    4.579
    • 28. April 2011 um 15:46
    • #1

    Hallo,

    ALDI bietet ja WLAN-Sticks recht preisgünstig an. SIM-Karte kommt hinzu.

    Ich habe noch einen Stick von VODAFONE der prima mit der SIM-Karte funktioniert, aber preislich im Vergleich absolut überteuert ist.

    Frage: Kann man die SIM-Karte von ALDI im VODAFONE-Stick nutzen?

    Vielleicht vorher formatieren? Keine Ahnung! Daher die bitte um Rat.

    Gruß V40

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 29. April 2011 um 07:34
    • #2

    Was du meinst ist kein WLAN-Stick sondern ein umgangssprachlich genannter Surf-Stick für das mobile Internet (UMTS/HSPA).

    Ich kann es dir zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber oft funktionieren die beim Provider gekauften Sticks auch nur mit deren Sim-Karte (Simlock). Wenn du aber mal eine Sim-Karte eines anderen Anbieters in einem anderen Netz einlegst und diese funktioniert, sollte auch deine Aldi-Sim später kein Problem sein.

  • V40
    Dauergast
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    4.579
    • 30. April 2011 um 16:46
    • #3

    DANKE für die Antwort..

    Kann man durch ein formatieren denn diesen SIM-Lock löschen?

    Von der Hardware her sollte das Ding ja funktionieren.

    Im Übrigen verstehe ich nicht warum Vodafone nicht auf den Preiskampf reagiert. Sooo... ein großer Preisunterschied!

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 30. April 2011 um 17:05
    • #4

    Man kann die nicht "formatieren". Wie und ob man einen Simlock entfernt bzw. überhaupt entfernen kann, ist nicht weiter wichtig da es nicht legal ist.

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 1. Mai 2011 um 12:19
    • #5

    Hallo

    Ob die SIM Karte im Vodafone Stick funktioniert wäre ein Versuch wert.
    Sollte der SIM Lock ähnlich wie beim Handy sein wirst du an den SticK gebunden sein.Beim Handy zB kann man sich ja vom SIM LOCK freikaufen.Kannst dich ja mal schlau machen ob das geht. Wird allerdings nicht billig sein.Der Stick wird nach Ablauf des Sim Locks dann auch mit anderen SIM Karten "fremd" gehen können :)

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • V40
    Dauergast
    Reaktionen
    636
    Beiträge
    4.579
    • 1. Mai 2011 um 16:43
    • #6

    DANKE Sea,

    eigentlich müsste die Zeit schon abgelaufen sein, aber es ist ein Prepaidstick. Da weiss ích auch nicht ob's da Fristen gibt oder ob es ewig läuft...

    Macht eh Streß das Ding. Siehe meinen Beitrag bei den Netzwerken..

    https://www.paules-pc-forum.de/forum/netzwerk…im-netbook.html

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 1. Mai 2011 um 17:24
    • #7

    Die 24 Monate Regelung für den Simlock heißt ja nicht, dass du danach automatisch jede beliebige Simkarte verwenden kannst.

    Nach 24 Monaten kannst du beim Provider mit der Seriennummer den Unlock-Code anfragen. Danach kannst du mit diesem den Simlock ganz legal entfernen.
    Jedenfalls, geht es so bei Handys...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™