Hallo zusammen,
Ich weiss nicht welchen Fehler ich mache:
Dieses Kabel habe ich vom Recorder (LINE OUT/PLAY) an den PC am MIC-Eingang (rosa) angeschlossen.
Hallo zusammen,
Ich weiss nicht welchen Fehler ich mache:
Dieses Kabel habe ich vom Recorder (LINE OUT/PLAY) an den PC am MIC-Eingang (rosa) angeschlossen.
verklickt, sorry,
[Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/15735ruh0/DSCN3705.jpg]
Leider kommt offenbar kein Signal sprich Ton an.
Als Software zum Aufnehmen wollte ich die Freeware Audacity benutzen. Ich nutze XP..
Hat jemand eine Idee worn es liegen kann?
Gruß V40
Versuche mal den blauen Anschluss für Audio Eingang.
Die Anschlüsse am Computer | Helles Köpfchen
BLAU klappt! DANKE So Simpel, aber ich hatte Schiss dass es funken könnte..
Gruß
V40
Halt, leider nur ein Teilerfolg...
Also ich kann die Kasetten am PC anhören, aber mit Audacity nicht aufzeichnen.
Diese auf- und absteigenden Linien, deren Fachbezeichnung ich nicht kenne, ähnlich von Seismographen werden gar nicht dargestellt. Ein anderes Programm wählen? Was meint Ihr?
Gruß V40
Hallo
Hast du im Programm das richtige Gerät als Aufnahmegerät eingerichtet.Sprich die Aufnahmefunktion der Soundkarte (blau=line in)
In der Lautstärkeregelung in Windows hast du den Schieber bei line in ganz hoch geschoben ?
Gibt es eine Fehlermeldung wenn du die Aufnahme startest ?
Halllo sea und vielen Dank,
Aufnahmegerät einrichten.. da stehe ich noch auf dem Schlauch....
Lautstärkeregelung klar oben und keine Fehlermeldung..
Aber immer wieder interessant wie die Fehlerliste hier durchgearbeitet wird!!
Meldung folgt
Gruß V40
Hallo
Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Sound und Audiogeräte - Registerkarte Audio
..das kann auch mal ein bischen schneller gehen sea, oder ?
ich kann mich nicht erinnern einen so schnellen Service außer der damaligen 'geschichte' bekommen zu haben.. DANKE !!
siehe:
[Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/1repl3x7o/Audio.jpg]
Irgendwie wird das Gerät nicht wahrgenommen..
Herzliche Grüße V40
Klicke eins höher auf Lautstärke und schau,
ob der Regler für "Line-In" ausgewählt ist.
Womöglich musst du dort sogar die Lautstärke (Pegel) für die Aufnahme regeln.
Hi
Die Einträge in der Systemsteuerung sind ok.
Im Gerätemanager sind keine fehlerhaften Einträge und die Line In Einstellungen in der Lautstärkeregelung (Taskleiste unten rechts den Lautsprecher mit rechts anklicken)sind ok ?
Was für einen Kassettenrekorder hast du denn angeschlossen und werden die ausgehenden Audiosignale auch verstärkt ?
@ sea: ad hoc keine Antwort..vielleicht in meiner 'Nachtschicht'' aber mal wieder DANKE!!! Der Recorder ist eine ganz ganz ganz alte 'Möhre' ...
Bis dahin und wie gesagt bitte keinen großen Aufwand betreiben. Interessant bleibt die Angelegenheit natürlich bzw. die Lösung dess Problems.
Einen netten Abend wünscht
V40
..da haben wir den Salat..
Gestern lief der Kassettenrecorder noch über den PC, aber zur Zeit kommt kein einziger Ton aus der Kiste.. warum nur?
Offenbar hat es mit 'Software Distibution Service 3.0' zu tun. Ich meine es sind immer diese Updates die man ja eigentlich mitnehmen sollte...
Systemwiederherstellung zu verschiedenen Zeitpunkten brachte leider nichts.
Ich weiss jetzt auch nicht mehr wo ich ansetzen könnte um das Problem zu lösen.
Ich wäre ja schon bereit auf den Laptop umzusteigen, aber der hat 'diese Eingänge' nicht. Bei Pearl gibt es so etwas über USB-Stick. Mal sehen..
Schönen Sonntag noch wünscht V40
Wenn du auf "Stimme" gehst, kannst du einiges Einstellen:
dann gehst du bei "Stimmenaufnahme" auf "Lautstärke"
dann "optionen" und "eigenschaften"
dort musst du dann den "Eingang" aktiv machen...
danach müsste Audacity auch den Eingang in der Auswahl finden
[Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/1d27awwo4/Eigenschaften_2011_05_15_18_38_52.jpg]
@ deacon
..mal wieder ein KRÄFTIGES DANKESCHÖN für die schnelle, detaillierte und kurze und bündige Antwort..
Unten gibt's einen Screenshot der es vielleicht dokumentiert dass ich Deinen Anweisungen gefolgt bin.
Klappt leider nicht
Einerseits könnte ich die Kiste gegen die Wand werfen und andererseits interessiert mich natürlich der Lösungsweg.
Das sind Gefühlswallungen die hier im Forum bestimmt vollkommen unbekannt sind...
[Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/1o3v2rshw/bastelpcsound.jpg]
Gruß V40
Und was ist es nun für "eine alte Möhre"?
Ist es ein Tapedeck-Baustein o.ä., dann brauchts noch einen Verstärker.
Ging es denn vorher doch und jetzt nicht mehr?`:kratz:
ZitatGestern lief der Kassettenrecorder noch über den PC, aber zur Zeit kommt kein einziger Ton aus der Kiste..
Mir scheint, Du hast Deacons Anweisung noch nicht richtig befolgt.
Wenn Du den Mixer durch Klick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste öffnest, kannst Du über den Menüpunkt Eigenschaften ein weiteres Fenster öffnen. Darin kannst Du die Eingänge wählen. Entweder indem Du statt des Schalters Wiedergabe unter Lautstärke regeln für den Punkt Aufnahme anwählst oder indem Du unter Mixer: "Realtek HD Audio input" auswählst. Nach Klick auf OK sollte dann der Mixer für die Eingänge angezeigt werden, in dem Du den LineIn bzw. Line Volume auswählen und einstellen kannst...
DeBaschtler
Hier geht es um Vorstufensignale. Einen Verstärker braucht man da nicht, weil die als 1 Volt starke Signale quasi genormt sind. Erst bei Tonabnehmern bei Plattenspielern, werden dann für MM- oder MC-Systeme noch entsprechende Verstärkungen erforderlich...
Genau, du hast wohl "Wiedergabe" geöffnet.
Solltest eigentlich "Aufnahme" öffnen... (Aufnahme --> Lautstärke)
DANKE es klappt, aber leiser als Vorgestern.. ??
ich hab' mal 2 Screenshots gemacht (siehe unten)
Jetzt aber zum eigenlichen Problem der Aufnahme: Durch Zufall habe ich eben entdeckt, dass Audacity diese 'seimografischen Wellen' doch anzeigt. Als ich den Lautstärkeregler bis zum Anschlag geöffnet hatte schlug er bei diesem 'Ping' an (siehe Screenshot). Beim Abspielen der Kasette schlägt allerdings gar nichts an.
Um das hier auch zu beantworten. Das Tapedeck heisst KX-W8010 von Kenwood - Methusalem!
[Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/1klubo0o4/Kenwood.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/1klzaa25g/Ton.jpg]
du musst bei beiden "Line-In" anwählen
dann gehts langsam
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!