Auflösung lässt sich nicht herunterstellen.

  • Du könntest vielleicht die alten Treiber wieder aufspielen.
    Ich würde aber sagen das die es beabsichtigt wegemacht haben... Wiso...keine Ahnung:D

  • Hallo


    Was hast du denn für einen Monitor im Einsatz ? :) Du solltest doch mindestens 1024x768 benötigen.
    Der Wert 832x624 kommt mir allerdings auch komisch vor mit so krummen Werten :(
    Treiber sind für dein Betriebssystem und Grafikkarte richtig ausgewählt bzw da hast du beim Update drauf geachtet ?

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Vielen Dank zunächst für die Antworten, bei dem Treiber handelt es sich um den NVidia 175.16 und der Monitor ist ein LG 702B. Vielleicht kann man da noch irgendwie Tricksen denn so eine Auflösung kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Bitte daher um Hilfe.

  • Hallo


    Da es sich bei dem Monitor um ein 17 " Röhrengerät handelt würde ich diesen auf der Auflösung 1024x768 betreiben. Bekommst du diese eingestellt per Schieberegler ?
    Wenn du noch den ursprünglichen Treiber haben solltest dann deinstalliere den aktuellen über Software in der Systemsteuerung ,starte den Rechner neu und installiere den alten bzw einen älteren Treiber.


    Achte bei dem Treiber für deine Graka auf das richtige Betriebssystem und Variante

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Da es sich bei einem 17"-Röhrenmonitor um ein Gerät mit einem Seitenverhältnis von 4:3 und nicht 5:4 handelt, würde ich schon die gezeigten 800x600 bzw. mit 832x624 halt ein paar Pixelchen mehr oder die 1152x864 oder die 1280x960 wählen...
    1600x1200 sind sicher zuviel...


    Welche Auswahlmöglichkeiten bietet denn das Windows-Menü (Rechtklick auf Desktop, untersten Punkt Eigenschaften, Reiter Einstellungen)?
    Wenn dort nix anders ist, kann man noch durch Klick auf den Schalter Eweitert im erscheinenden Menü unter dem Punkt Monitor die Frequenz wählen und den Haken vor Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden entfernen...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Danke für die Antworten. Also der Treiber welcher momentan seit kurzer Zeit drauf ist, ist der soweit beste für diese Grafikkarte. (G-Force5700) Es wäre jedoch schön wenn man auch eine niedrigere Auflösung wählen könnte wenn man ein älteres Programm startet das mit z.B. 640X480 läuft. Noch etwas, also sobald man die der Systemsteuerung wo man die Auflösung ändern kann auf erweitert geklickt hat, konnte man bei den Monitor Eigenschaften (siehe Bild 2) bei so einem Kästchen das Häkchen wegmachen mit der Bezeichnung: "Modi ausblenden die von diesem Monitor nicht angezeigt werden." Dann konnte man plötzlich auch die Auflösung 800X600 wählen. ES wäre eben wie gesagt schön wenn man noch weiter runter gehen könnte.


    [Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/2y5jfk7d0/Desktop.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/2y76ywp50/Einstellungen.jpg]

  • Weiter runter mag Windows nicht, weil die Bedienung dann in einigen Fällen unmöglich wird.
    Zum Beispiel würde man in dem Einstellungsfenster für die Auflösung nicht mehr auf den OK- oder Übernehmen-Button klicken können, sodass man die Auflösung gar nicht mehr ändern könnte...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Ok. Danke, wenn es nicht anders geht dann kann man so etwas zur Not verkraften. Vor einiger Zeit gab es ein anderes Problem was mit dieser N-vidia Karte zu tun hatte. Wenn man beispielsweise ein Spiel starten wollte gab es bei einigen, wohlgemerkt bei einigen Spielen, das Problem das sich die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz herunterstellte sobald es gestartet wurde. Auf dem Desktop oder im Internet war die Frequenz weiterhin bei 85 Hz was bei der Auflösung 1024 x 768 Standart ist. Natürlich war es ungeheuer lästig das man dieses Flimmern dulden musste sobald man ein bestimmtes Spiel starten wollte. Sowohl in der Systemsteuerung als auch in der N-vidia Software lies sich das nicht beheben.


    In einem anderem Forum wo jemand das gleiche Problem hatte wurde ihm das Tool "NVRefresh" empfohlen. Und tatsächlich hat es auch hier geholfen. Doch sobald man auch bei anderen Auflösungen wie 800 x 600 85 Hz haben möchte klappt es nicht da die Frequenz sich wieder auf 60 Hz stellt sobald man ein bestimmtes Spiel startet was auf dieser Auflösung lauft. Und auch wenn das Tool aktiviert wird, steht auf der Anzeige neben der Ziffer 800 x 600 "N/A" obwohl man diese zuvor auf z.B. 75 Hz gestellt hat und brav Neustart gemacht hat.


    Gibt es also eine Möglichkeit diesen eingestellten Wert dauerhaft zu verankern damit sich die Bildwiederholfrequenz nicht auf 60 Hz zurückstellt? Bei der Auflösung von 1024 x 768 hat es auch geklappt. Danke fürs Durchlesen.
    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/12e19yzo/Unbenannt.jpg]

  • Um ein älteres Programm in niedriger Auflösung zu starten, kann man in Windows folgendes machen: Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Reiter Kompatiblität -> in Anzeigeeinstellungen bei "In Bildschirmauflösung 540 x 480 ausführen anklicken.


    Gruß,
    GameStar

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

  • Das hat vorläufig bis auf weiteres gelappt und zwar mit dem Tool "PowerStrip". Damit konnte man erzwingen das dieses Programm eine bestimmt Frequenz z.B. 85 Hz bei der entsprechenden Auflösung darstellt. Sobald man das in der Systemsteuerung gemacht hat (unter Bildschirmauflösung ändern und Erweitert) hat dieses sich immer wieder heruntergestellt sobald man eine bestimmtes Spiel gestartet hat wie Doom 3, Counter Strike Condition Zero und Age of Empire 2. Andere Spiele waren soweit nicht betroffen. Aber es kann sein das es in den nächsten Tagen wieder anders ist aber hoffentlich bleibt es erst mal so. Unter der Woche hat man wenig Zeit in der knappen Freizeit herumzufummeln wenn man etwas spielen möchte. Noch mal zur Info, das Problem bestand erst seit dem Grafikarten Update Nr. 175.16 von N-Vidia. Danke noch mal.
    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/pl44rjvo/Unbenannt.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!