DFÜ einrichten

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • hab folgendes Problem...meine vater hat sich 2 spiele gekauft die für die inst. bzw. registrierung ne bestehende Internetverbindung brauchen...aber er hat kein internet...nun hab ich ihm vorgeschlagen bei mir zu hause über meine Internetverbindung auf seinem Pc ne DFÜ verbindung (mit meinen Zugangsdaten) einzurichten um die Spiele richtig inst. zu können...


    Also ich möchte Verbindung manuell einrichten- Breitband mit benutzer und Kennwort...nur ist die Möglichkeit nicht verfügbar angezeigt, also kann dort kein häkchen einsetzen...lediglich wäre nur die option möglich (Verbindung über eine beständige aktive Verbindung) was ich ja nicht möchte.


    also er benutzt win Xp, mainboard isn Gigabyte Ga-M57sli-s4, netzwerktreiber die aktuellsten sind drauf.


    also was müsst ich machen um das ich eine DFÜ Breitband mit benutzer u. kennwort eingabe einrichten kann...bzw. wo liegt der fehler.


    sollten noch techn. Infos fehlen bitte hinschreiben.

  • Hallo


    Du kannst den Rechner doch bei dir in den bestehenden Zugang mit anschliessen.Wenn du einen Router hast dann den Rechner per Netzwerkkabel mit anschliessen.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • also du meinst normal meinen Pc mit lan1 ins Inet und den von mein vater in Lan2 ? wenn ja hab ich auch schon probiert...und mein Anbieter Alice meinte ich müsste auf dem 2ten rechner auch die Einwahlsoftware aufspielen bzw. nen breitband DFÜ einrichten, was ja aus welchem Grund auch immer nicht geht.

  • Hallo


    wenn du deine DSL Zugangsdaten von Alice nicht in dem Router eingegeben hast musst du eine zusätzliche DFÜ Breitbandverbindung einrichten.Du gehst auch über eine eingerichtete Verbindung mit deinem PC online ?


    Problem ist wenn du dich mit beiden PC's gleichzeitig einwählst ist dieses eine Mehrfacheinwahl welche in der Regel nicht funktioniert.


    Also,entweder den Router mit den Alice Daten in der Konfigurationsoberfläche füttern oder nur mit einem PC einwählen.


    Näheres hier :


    http://www.paules-pc-forum.de/…reren-pcs-dsl-nutzen.html

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • mit mehreren Pc über den Alice Account von mir, das geht...hatte schon mit kumpels league of legends zusammen über meine leitung gespielt. Ich bekomm nur eben bei meinem Vater sein Pc keine Breitband Dfü verbindung hin...weil das feld wo ich das häkchen machen müsste so grau unterlegt ist...also nicht anklickbar. meine einwahldaten auf dem router abspeichern...glaub das geht bei dem nicht.

  • Hallo


    was für einen Router hast du ?


    geh in die Systemsteuerung /Netzwerkverbindungen und richte manuell eine Verbindung ein also nicht über einen Anbieter und wähle in dem Assistenten den Punkt Verbindung die einen Benutzernamen und Passwort erfordert aus.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • der Router ist ein Sphairon Turbolink IAD...und wie du es vorgeschlagen hast..also Netzwerkverbindungen-> Neue Verbindung-> verbindung manuell einrichten-hab ich schon gemacht...aber ich komme bei der option "Verbindung über Breitband mit Benutzer u. Kennwort einrichten" nicht weiter...weil diese Option nicht anklickbar ist bzw aktivierbar ist.

  • Hallo


    ok dann in die Adresszeile des Browsers auf deinem Rechner alice.box eingeben und enter drücken.


    du befindest dich dann auf der Konfigoberfläche und kannst den Zugang unter Zugangsdaten konfigurieren.


    Dannbrauchen in Zukunft nur noch weitere Rechner per Kabel angestöpselt werden und fertig.


    Hier noch ein pdf als Hilfe


    http://www.google.de/url?sa=t&…lkmctNFpinsZ4rZCw&cad=rja

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • hat nix gebracht..wenn ich "alice.box" eingebe erscheint keine Konfigurationsoberfläche, steht nur da "Webseite nicht gefunden etc."

  • Hallo


    Die Benutzeroberfläche des Sphairon Turbolink IAD öffnet
    sich nicht.
    Bitte überprüfen Sie, ob eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Sphairon
    Turbolink IAD WLAN besteht. Eine der LAN bzw. die WLAN-LED sollte leuchten oder
    schnell blinken.
    Geben Sie in der Adresszeile Ihres Internet-Browsers statt alice.box die folgende
    IP-Adresse ein:
    • 192.168.1.1
    Überprüfen Sie an Ihrem Computer die IP-Einstellungen. Diese müssen automatisch vergeben werden.


    Probier es also mal mit der IP Adresse anstatt alice.box


    Nutze deinen kabelgebundenen Rechner und verwende am besten den Firefox :)

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • nach langem googeln was gefunden...wie ich es sehe hing es damit zusammen das es dadurch nicht ging, weil auch wenn man über "Internetoption" eine Verbindung hinzufügen wollte folgende Fehlermeldung kam " RAS-Verbindungesverwaltung kann nicht gestartet werden. Fehler 1060, der Dienst ist kein installierter Dienst"


    Da ich irgendwie keine Möglichkeit fand den Dienst irgendwie wieder ins sytem zubringen...blieb nix weiter übrig als ne neuaufsetzung von Win XP.
    Nun läuft auch wieder alles und einrichting einer breitband dfü ging reibungslos.


    Danke für deine/ eure Mühe.

  • Hallo


    Ok danke für die Rückmeldung :D

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Auch wenn das Thema nun abgeschlossen ist, würde ich fürs Verständnis gerne noch wissen, es ist doch ein Router? Warum wird stattdessen per DFÜ verbunden, anders ist doch wesentlich einfacher....!?

  • Hallo


    Dazu muss dann im Router der Zugang mit Daten konfiguriert werden.Das Aufrufen der Konfigoberfläche ist nur immer fehlgeschlagen,trotz Anleitung :(

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • glaub wenn die Einwahldaten auf dem Router wären...wäre dann doch auch immer ne ständige Inetverbindung gewesen oder nicht? ich möchte mich aber nun gern ein und auswählen können aus dem Inet. und da macht sich doch sone Dfü besser...als wie dann auch immer die mitgelieferte software vom anbieter zu installieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!