1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. Viren-Forum

keine Updates von Win-Defender, Anti-Vir und Win allgemein mehr möglich

  • webdanza
  • 4. Juni 2011 um 13:21
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 4. Juni 2011 um 13:21
    • #1

    Hallo Forum,

    ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Rubrik poste, aber wahrscheinlich ist mein Laptop doch von Viren u.ä. befallen.

    Ich bin auf dieses Forum aufmerksam geworden, als ich von den Plagegeistern csrss.exe, conhost.exe und dwm.exe heimgesucht worden bin.
    Mit einem Komplettscan von Antivir und einem Scan von MAM dachte ich das Problem gelöst zu haben. Allerdings konnte ich danach nicht mehr ins Internet und musste bei Firefox die Verbindung auf "kein Proxy" umstellen. Danach ging's wieder.

    Jetzt habe ich das Problem, dass keine Updates mehr möglich sind. Bei Win-Update kommt Fehler "Code 80072EFD", bei Anti-Vir der Fehler "537". Und das seit mehreren Tagen.

    Über ZA bekomme zig-mal diese Meldungen:

    [Blockierte Grafik: http://www.poloteamdortmund.de/userupload/upl/ZA.jpg]

    FLACHMANN ist mein Laptop.

    Weiß jemand Rat, wo man am besten ansetzen kann? Urlaubsbedingt (war 7 Tage nicht am Laptop) ist mein letztes Update bei Antivir am 21.05. passiert. :(

    Über Google findet man zu meinem Problem alles mögliche, von ausgelasteten Servern bis hin zu Würmer aus der Ukraine.

    Ich komm einfach nicht weiter...

  • Tracheo
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. Juni 2011 um 18:57
    • #2

    Hallo!

    Du könntest mit Hijack This ein Logfie und Poste es hier! Bebilderte Anleitung im Link!
    LG Tracheo
    *http://sicher-ins-netz.info/analyse/hjt.html

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 5. Juni 2011 um 09:34
    • #3

    Hallo,

    überspringe den Vorschlag von Tracheo und gehe wie folgt vor.

    Schritt 1
    Deinstalliere folgende Programme

    • Zone Alarm


    Aktiviere anschließend die Windows Firewall, diese bittet dir bereits guten Schutz.
    Danach starte den PC neu und führe Combofix aus.

    Schritt 2

    Combofix
    Download: Combofix.exe

    • Speicher die Combofix.exe auf dem Desktop und führe sie aus.
    • User von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen
    • Vor dem Ausführen unbedingt alle Antiviren – Antispyware- Programme deaktivieren. Dies geht meistens per rechtsklick im Systemtray.
    • Doppelklick auf die Combofix.exe und befolge die Anweisungen
    • Es ist möglich, dass der PC während der Bereinigung neustartet.
    • Nach dem Neustart erscheint eine Textdatei. Diesen Inhalt komplett in deinem Beitrag kopieren.
    • Nicht vergessen nach dem Scan alle Antiviren – Antispyware- Programme wieder zu Aktivieren.


    Schritt 3

    Bitte alle Logs von Avira und Malwarebytes in einem RAR oder ZIP Archiv hier hochladen und den Downloadlink in deinem Beitrag reinkopieren.
    File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster!

  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Juni 2011 um 15:53
    • #4

    Hallo,

    hier der gewünschte Combofix-Log:


    Und hier der Link mit den LOGs von Avira und MAM. Ich habe jeweils den letzten und den aktuellen hinzugepackt.

    File-Upload.net - ppcf.zip

    Lustigerweise funktionieren die Updates nun wieder. :)

    Ist das Problem nun gelöst oder hat es oberflächlich nur den Anschein?

    ZA habe natürlich vorab deinstalliert, habe allerdings noch eine Frage dazu: Bei ZA wurde immer angefragt, ob ein Programm Internetzugriff haben darf oder nicht. Entscheidet das die Win-Firewall nun von selbst? Und wenn ja, auf welcher Grundlage?

    Danke und Grüße
    Torben

    Einmal editiert, zuletzt von Volkmar (17. Mai 2018 um 14:33)

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 5. Juni 2011 um 18:18
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ist das Problem nun gelöst oder hat es oberflächlich nur den Anschein?

    Die Probleme sind offensichtlich verschwunden, dass heißt aber nicht das der PC sauber ist. Ich würde dir raten das wir nocheinmal genauer schauen.

    Schritt 1

    Malwarebytes Anti-Malware
    Download (Free Version): Malwarebytes : Malwarebytes Anti-Malware is a free download that removes viruses and malware from your computer

    • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    • Führe ein Update durch (Reiter Aktualisierungen) solange bis die Datenbank auf dem neusten Stand ist.
    • Klicke auf den Reiter Suchlauf --> wähle dort "Vollständigen Suchlauf durchführen" --> klicke auf Scannen.
    • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Ergebnisse anzeigen".
    • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke "Entferne Auswahl".
    • Falls ein Neustart verlangt wird so bitte umgehend nachkommen.
    • Es wird ein Logfile erstellt.
    • Lade bitte das Logfile bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.
    • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.
  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Juni 2011 um 22:07
    • #6

    Hallo Leo,

    der MAM-Scan verlief ohne Fund. :)

    File-Upload.net - mbam-log-2011-06-05--21-59-18-.txt

    Bin ich jetzt wohl über'n Berg?

    Grüße
    Torben

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 5. Juni 2011 um 22:20
    • #7

    Hallo,

    ja das sieht soweit alles super aus. Ganz fertig sind wir noch nicht.

    Schritt 1

    OTL
    Download: http://oldtimer.geekstogo.com/OTL.exe


    1. Doppelklick auf die OTL.exe
    2. User von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen
    3. Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe. Wähle bitte Minimal-Ausgabe
    4. Setze einen Haken Oben bei Scanne alle Benutzer.
    5. Unter "Extra Registrierung wähle "Benutze SafeList"
    6. Rechts unten Haken setzen bei "LOP Prüfung" und "Purity Prüfung "
    7. Kopiere in die Textbox (ohen das Wort Code: )

    Code
    netsvcsmsconfigsafebootminimalsafebootnetworkactivexdrivers32%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s%APPDATA%\*.%APPDATA%\*.exe /s%SYSTEMDRIVE%\*.exe/md5startuserinit.exeeventlog.dllscecli.dllnetlogon.dllcngaudit.dllws2ifsl.syssceclt.dllntelogon.dlllogevent.dlliaStor.sysnvstor.sysatapi.sysIdeChnDr.sysviasraid.sysAGP440.sysvaxscsi.sysnvatabus.sysviamraid.sysnvata.sysnvgts.sysiastorv.sysViPrt.syseNetHook.dllahcix86.sysKR10N.sysnvstor32.sysahcix86s.sys/md5stop%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles%systemroot%\System32\config\*.sav%systemroot%\*. /mp /s%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles



    8. Klicke "Scan"
    9. Es werden 2 Reporte erstellt:
    10. OTL.Txt sowie Extras.Txt
    Bitte beide Logs Posten!

    Schritt 2
    Kaspersky TDSSKiller
    Download : TDSSKiller.zip

    • Lade die TDSSKiller.zip herunter und entpacken es in einen einzelnen Ordner auf dem Desktop.
    • Starte die Datei TDSSKiller.exe
    • (User von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen)
    • Warte bis zum Ende der Untersuchung und der Desinfektion.
    • Poste das Ergebnis.



    Schirtt 3

    MBRCheck
    Downloade: MBRCheck

    • Speicher die MBRCheck.exe auf dem Desktop und führe sie aus.
    • User von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen.
    • MBRCheck braucht nur wenige Sekunden.
    • Klicke im schwarzen Fenster ENTER um das Fenster zu schließen.
    • Poste das Textdokument MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt in dein Beitrag.
  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Juni 2011 um 23:03
    • #8

    Hier die Ergebnisse zu

    Schritt 1:

    File-Upload.net - Extras.Txt
    File-Upload.net - OTL.Txt


    Schritt 2:

    File-Upload.net - TDSSKiller.2.5.3.0_05.06.2011_22.49.33_log.txt


    Schritt 3:

    File-Upload.net - MBRCheck_06.05.11_22.55.59.txt


    Jetzt bin ich mal gespannt.

    Grüße und bis morgen
    Torben

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 6. Juni 2011 um 19:22
    • #9

    Hi,

    lad bitte folgende Datei bei Virustotal hoch und lasse sie neu Analysieren (Renanalyse)
    VirusTotal - Free Online Virus, Malware and URL Scanner
    C:\Users\icke\Desktop\8xncdxzm.exe

    Kopiere die URL des Scanergebnisses in deinem nächsten Beitrag.
    Treten noch Probleme auf?

    Danach werden wir deinen Pc aktualisieren und aufräumen.

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 6. Juni 2011 um 20:08
    • #10

    Hallo,

    keine Updates von Win-Defender, Anti-Vir und Win allgemein mehr möglich - Trojaner-Board
    Was soll das Crossposting?:evil:
    Entscheide dich wo du weiter machen willst.

  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 6. Juni 2011 um 20:56
    • #11

    Hallo Leo,

    sorry, dieses "Crossposting" ist ein 1 Tag älterer Beitrag im Trojaner-Board, wo ich aber die zu lesende Antwort bekam, bei der meiner Meinung nach nicht wirklich auf mein Problem eingegangen wurde. Ich schrieb selbst, dass ich kein HJT-Log poste, da dieses unerwünscht sei und werde dann aber trotzdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dies nicht zu tun. Ohne weitere Hinweise. Fand ich etwas seltsam. Da fühle ich mich bei Euch doch deutlich besser aufgehoben. :)

    Ich hoffe, das wird mir jetzt nicht krumm genommen. Keine Ahnung wie tief beide Foren miteinander vernetzt oder die Mods auf beiden Plattformen tätig sind.

    Jedenfalls habe ich die Datei über VirusTotal scannen lassen. Was ich noch wusste: es handelt sich um GMER (Rootkit Detector + Remover).

    VirusTotal - Free Online Virus, Malware and URL Scanner

    Offentsichtliche Probleme habe ich derzeit keine. Läuft fast besser als vorher.

    Grüße
    Torben

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 6. Juni 2011 um 21:33
    • #12

    Gut so wie ich sehe hast du schon im TB bescheid gegeben:top:

    Soweit ich das sehe ist dein System Sauber. OTL, TDSSKiller, MBRcheck zeigen keine Auffälligkeiten.

    Wir beginnen nun die eingesetzen Tools zu deinstallieren.

    Combofix deinstallieren

    Start -> Ausführen -> Kopiere rein combofix /uninstall -> OK

    OTL entfernen

    • Öffne die OTL.exe
    • Klicke oben auf Bereinigen
    • Das Programm löscht sich von selbst
    • Es kann sein das der PC sich neu startet


    Wenn du dein System entmüllen und absichern willst können wir das hier im anschluss machen.
    Dafür gehe wie folgt vor.

    Systemsäuberung mit Ccleaner
    Download: https://www.paules-pc-forum.de/forum/4-pc-sic…saeuberung.html

    Bitte an die Anleitung halten und abarbeiten. Außerdem möchte ich einen Einblick in deine Installieren Programme haben. Schreibe jeweils hinter jedes Programm notwendig (wenn es häufig verwendet wird), unbekannt (wenn es dir unbekannt ist), unnötig (wenn es nicht mehr benötigt wird)

    • Öffne Ccleaner
    • Reiter Extras auswählen
    • Reiter Programme Deinstallieren auswählen
    • Unten rechts auf Als Textdatei speichern...



    Um deine Sicherheit zu erhöhen setzte alle 10 Reglen um.
    Wenn du zu einem Punkt fragen hast, kannst du sie gerne stellen.
    https://www.paules-pc-forum.de/forum/4-pc-sic…m-internet.html

    EDIT: TDSSKiller und MBRCheck kannst du einfach löschen:)

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 6. Juni 2011 um 21:53
    • #13

    Eine sache hab ich da noch - leider überlesen8O

    Du schreibst hier

    Zitat

    als ich von den Plagegeistern csrss.exe, conhost.exe und dwm.exe heimgesucht worden bin.

    Wie hast du diese Bedrohung enfernt?
    Hast du Formatiert oder Hilfe in einem anderen Forum bekommen?
    Hast du sie mit Malwarebytes Entfernt? Die Logs im RAR Archiv sind unauffällig - ansonsten das entsprechende Log nachreichen.

    Ich reiß dir nicht den Kopf ab keine Sorge. Es geht nur darum das ich weiß wie diese Malware entfernt wurde. Den die 3 Datein deuten auf Spyeye ihn.

  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 7. Juni 2011 um 23:25
    • #14

    Hallo Leo,

    leider schaffe ich es erst jetzt zu antworten.

    Also, OTL, TDSSKiller und MBRCheck sind nun entfernt. Combofix wurde seltsamerweise von Antivir als Virus identifiziert und direkt entfernt. Kann das sein?

    CCleaner habe ich auch nochmals gemäß Anleitung ausgeführt.

    Hier die gewünschte Liste:

    File-Upload.net - CCleaner-Liste.txt

    Die MS-Programme habe ich mal unkommentiert gelassen. Stellenweise ist der Übergang von "notwendig" zu "bekannt, aber ungenutzt" fließend (die Möglichkeit hatte ich einfach mal ergänzt).

    Zum Thema "csrss.exe, conhost.exe und dwm.exe":

    Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestoßen, wo ein ähnlicher Fall besprochen wurde. Mit Full-Scans von Antivir und MAM wurden o.g. Programme dann beseitigt.....so hatte es auf jeden Fall den Anschein. Win-Defender hatte auch noch einen Quälgeist gefunden, den Namen weiß ich aber nicht mehr.

    Zitat

    Den die 3 Datein deuten auf Spyeye ihn.

    Zum Glück habe ich es vermieden, in der infizierten Phase mich irgendwo einzuloggen oder gar Online-Banking zu betreiben. Ich hoffe mal, dass nichts unerwünscht übertragen wurde.

    Mit den 10 Regeln setze ich mich morgen in Ruhe auseinander.

    Grüße
    Torben

    P.S.: Können die alten, hochgeladenen Dateien nun wieder gelöscht werden oder werden die Links noch benötigt?

  • Der Leo
    Stammuser
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    3.876
    • 8. Juni 2011 um 07:36
    • #15

    Hallo,

    ja die alten Datein kannst du löschen.

    Machst du von diesem Pc aus Online Banking oder andere Online Geschäfte?
    Es war schonmal gut das du dich in der Infizierten Phase niergends eingeloogt hast. Dennoch solltest du wenn du weiterhin Online Banking betreiben willst den Pc Formatieren. Bei dieser Bedrohung können wir nie für 100% Entfernung garantieren. Ein Restrisiko bleibt immer bestehn.
    Hilfe werden wir dir auch beim Formatieren geben;)

  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. Juni 2011 um 22:41
    • #16

    Hallo Leo,

    ich mache mein Online-Banking hauptsächlich von einem anderen Rechner, über meinen Laptop greife ich höchstens auf mein Sparkonto zu. Da sind eh nur Überweisungen auf's Giro möglich.

    Ist denn jetzt soweit alles im grünen Bereich? Konntest Du etwas mit der Programmliste anfangen?

    Grüße
    Torben

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 9. Juni 2011 um 14:49
    • #17

    Mache noch mal folgendes - möchte sicher gehen, das SpyeEye bei dir nicht mehr läuft:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • Danach die PPFScan.exe starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Auf Nachfrage Dateien überschreiben lassen.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier.
  • webdanza
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 9. Juni 2011 um 23:30
    • #18

    Hallo,

    ich habe den Scan mal durchlaufen lassen. Dateien wurden dabei nicht überschrieben.

    Hier die gewünschten Text-Dateien: File-Upload.net - PPF_Scan1.zip

    Grüße
    Torben

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 10. Juni 2011 um 08:14
    • #19

    SpyeEye läuft nicht mehr, LOGs sehen gut aus.

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 10. Juni 2011 um 08:35
    • #20

    Den Virus scheinst du dir um den 16.05.2011 herum eingefangen zu haben, eher noch früher:

    Code
    16.5.2011 23:02 Uhr 45s 
    Record #156951
    Computername->Flachmann
    WinDefend:
    Warning
    Vom Windows-Defender-Echtzeitschutz-Agent wurden Änderungen erkannt. Microsoft empfiehlt, die Software, die diese Änderungen vorgenommen hat, zu analysieren, um potenzielle Risiken festzustellen. Sie können anhand der Informationen über die Funktionsweise dieser Programme entscheiden, ob die Software ausgeführt werden kann oder vom Computer entfernt werden soll. Lassen Sie nur Änderungen zu, wenn das Programm oder der Softwareherausgeber vertrauenswürdig ist. Windows-Defender kann Änderungen, die Sie zugelassen haben, nicht mehr rückgängig machen.
    Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
    [URL='http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=37020&name=Backdoor:Win32/Cycbot.B&threatid=155167']Encyclopedia entry: Backdoor:Win32/Cycbot.B - Learn more about malware - Microsoft Malware Protection Center[/URL]
     Scan-ID: {662C6247-CEA8-42F3-A172-A0F10F2DE9CF}
     
     Benutzer: Flachmann\icke
     Name: Backdoor:Win32/Cycbot.B
     ID: 155167
     Schweregrad-ID: 5
     Kategorie-ID: 6
     Gefundener Pfad: process:pid:5328
     Warnungsart: Spyware oder möglicherweise unerwünschte Software
     Feststellungstyp:  Heuristiken
    Alles anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™