watchdog.sys ?

  • Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    Vor gut 1 Woche hat mein PC damit angefangen, ab und zu den kompletten Bildschirm zu verzerren, d.h. einzelne Bereiche des kompletten Bilds (inkl. Windowsleiste) waren regelmäßig nach oben bzw. unten versetzt und hatten gleichzeitig nicht die Farbe, die sie haben sollten. Erst wenn ich mit der Maus über die jeweiligen Stellen gefahren bin hat sich das Bild wieder normalisiert.
    Dann wollte ich gestern das Spiel "Fussballmanager 2011" von EA Sports starten, dabei hing sich der PC aber auf als ich meinen gespeicherten Spielstand laden wollte.
    Daraufhin habe ich den neuesten Treiber für meine NVidia Geforce 8600 GTS heruntergeladen und installiert und danach Avira einen vollständigen Scan machen lassen. Nebenher war ich auf YouTube unterwegs. Ich weiß, dass das mehr als dumm war. Beim Scan kam es zu einem Bluescreen, der mir die Datei watchdog.sys als Ursache angab.
    Darauf habe ich den PC neu gestartet und wollte mit Malwarebytes einen vollständigen Scan durchführen, aber der endete wieder mit dem gleichen Bluescreen.
    Seitdem fährt der PC nicht mehr hoch, d.h. entweder lädt er ganz normal bis das Windowslogo mit dem Ladebalken darunter auftaucht und macht von da an nicht mehr weiter, oder er macht von Anfang an gar nichts, d.h. er läuft zwar, lädt aber nicht, und der Bildschirm meldet, dass er kein Eingangssignal hat.


    Daher meine Frage: Was kann/soll ich jetzt tun um meinen PC wieder zum Laufen zu bringen?


    Danke schon mal im Voraus.


    Gruß,


    Dominik

  • Zwei Sachen "könnten" meiner Meinung nach sein:

    • Grafikkarte ist schrott.
    • Treiberproblem der Grafikkarte - vermutlich Problem der Hardwarebeschleunigung.

    1. Ist, laut deiner Fehlerbeschreibung, für mich am wahrscheinlichsten.


    Um 2. auszuschließen, mache folgendes:

    • Rechner komplett ausschalten (Stecker ziehen).
    • Monitorkabel auf korrekten Sitz überprüfen.
    • Etwas warten - 15Minuten (Ladung abbauen).
    • Rechner wieder anschließen und beim hochfahren laufend die F8 Taste antippen.
    • Springt beim Hochfahren der Bildschirm an, müsste ein Bootmenü erscheinen. Hier abgesicherter Modus wählen.
    • Versuch, im abgesicherten Modus zu booten und den Grafikkartentreiber über den Gerätemanager zu deinstallieren.
    • Bootet der Rechner danach wieder normal, lade dir Treiber für deine Grafikkarte herunter. Suche hier nicht nur nach dem neuesten Treiber, sondern nach einem älteren und installiere den erst.
  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Ich habe gemacht was du gesagt hast, allerdings kommt beim Bildschirm kein Signal an. Und mein Fernseher, der auch an den PC angeschlossen ist, zeigt ebenfalls kein Bild.
    Heißt das dann, dass meine Grafikkarte im Eimer ist?
    Gruß,


    Dominik

  • Ich würde mal eine andere Grafikkarte testweise einbauen. Wenn die Festplatte anspringt und das Ding bekommt Saft, wird als erstes das BIOS der Grafikkarte geladen und der Bildschirm springt an. Geschieht das bereits nicht, sieht das nach Grafikkarte aus.

  • Ich habe mir jetzt eine Ersatzkarte besorgt, allerdings hat die neue (Palit Radeon HD 4650 Super) soweit ich das sehen kann im Gegensatz zur alten keinen eigenen Stromanschluss. Muss ich dann nach dem Austausch den nicht mehr gebrauchten Stromanschluss deaktivieren und wenn ja, wie?


    Gruß,


    Dominik

  • Also ich habe die Karte jetzt getauscht, allerdings leider mit nur wenig Erfolg.
    Inzwischen fährt der PC jedes Mal bis zum Windowslogo mit dem Ladebalken darunter hoch, d.h. der Bildschirm meldet jetzt nicht mehr, dass er kein Signal bekommt. Danach geht aber nichts mehr weiter.
    Ich komme weder in den abgesicherten Modus (nachdem ich den auswähle, folgt nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Leerzeichen), noch startet Windows in der "letzten als funktionierend bekannten Konfiguration".
    Heißt das dass die alte Karte wirklich defekt war?
    Was muss ich jetzt als nächstes tun?
    Gruß,


    Dominik

  • Sorry, hatte es gestern eilig. Habe leider überlesen, dass du nicht in den abgesicheten Modu kommst. Versuche, von der Windows CD zu starten und von der eine Reparaturinstallation zu machen.

  • Scusi dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
    Ich habe (mit der neuen Grafikkarte) Ubuntu über das DVD-Laufwerk gestartet und dabei festgestellt, dass es anscheinend an Windows lag, da alle Dateien noch aufgerufen/verschoben/usw. werden konnten.
    Also habe ich Windows neu aufgesetzt, und inzwischen läuft wieder alles so wie es soll.
    Danke nochmal AHT.
    Gruß,


    Dominik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!