Externe Festplatte zeigt nichtmehr 1,8 TB an

  • Hallo, ihr Experten :D,


    mal etwas vorweg: Ich habe öfters gute Tipps erhalten, danke dafür, ihr seit Klasse! ;)


    So, ich hab mal da wieder ein Problemchen: Ich wollte eine 931 GB große Festplatte mit ihren Daten 1:1 auf eine andere kopieren (die 1,8 TB groß ist). Da habe ich gedacht, dass ich ein Programm verwende, das mir das ermöglicht. Ich habe da das Programm "Paragon Festplatten Manager™ 2011 Kompakt" benutzt (was mal bei Computerbild war).


    Nun zum Problem an sich: Nachdem das Programm die Festplatte kopiert hat, hat die Festplatte mit den 1,8 TB nur noch 931 GB so wie die andere... Ich glaub das Programm hat es zu genau mit dem 1:1 genommen...:lol:


    Meine Bitte: Ich möchte natürlich dass ich wieder 1,8 TB habe und nicht 931 GB... Ich habe schon in etlichen Foren nach diesem Problem geschaut, die haben zur Homepage von der Festplatte drauf hingewiesen, doch diese Programme haben bei mir nix verändert...:(



    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich bin langsam am verzweifeln...:|
    Und ich freue mich auf jede schnelle Antwort...:-) aber es eilt nicht, es sind ja eigentlich Ferien :lol:.



    Mit freundlichen Grüßen,


    renske96



    PS: Die Festplatten sind:


    - 1. Seagate 931 GB (1 TB) (die soll kopiert werden)
    - 2. Western Digital 1,8 TB (2 TB) (auf die sollen die Daten kommen)

  • Ich gehe davon aus dass du die Festplatte nicht kopiert sondern geklont hast.
    Denn im von dir verwendeten Programm ist meines Wissens nach Acronis True Image integriert und das kann Festplatten klonen.
    Somit hat es Festplatte A auf Festplatte B geklont und somit natürlich auch eine Partition mit genau diesen 931GB erstellt.


    Nun gibt es zwei Möglichkeiten.
    Du erstellst aus dem Rest eine neue Partition, dann hast du die restlichen GB wieder zur Verfügung
    oder
    du spielst mit einem Partitionsmanager rum und versuchst den rest in diese Partition zu integrieren.
    Aber Achtung, hier kann es (muss aber nicht) zu Datenverlust kommen.
    Was gute Partitionsmanager sind kann ich dir nicht sagen, ausser dem Windows eigenen habe ich noch nie einen genutzt. Aber mit der Suche wirst du garantiert viele gute Alternativen finden.

  • Hallo Leute,


    danke für eure guten Tipps :helfer: :001: .


    Ihr habt wieder bewiesen, dass ihr es drauft habt.
    Meine Festplatte zeigt wieder 1,81 TB an, so wie es auch sein soll. ( Zitat: Coke Zero :lol: :D )


    Macht weiter so, ihr seit die Besten :!:



    Mit freundlichen Grüßen,


    renske96





    PS: Ich hab bei dem Programm auf "Partition erstellen" gemacht und eine erstellt, und siehe da, es hat geklappt :D .
    Und der Thread kann natürlich geschlossen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!