Hallo Ihr Lieben; ich habe mein 1 1/2 Jahre altes Laptop vor kurzem in Reperatur gehabt weil die Festplatte ausgetauscht werden musste. Es ist ein ASUS Laptop mit Windows 7 als Betriebssystem. Es funktioniert auch wieder alles normal, ausser dass es nun mehrmals täglich ein Bios Update (immer wieder das Gleiche) macht. Ich finde das äusserst seltsma, denn bevor ich die Festplatte austauschen lassen musste, bzw der Fehler auftauchte warum sie ausgetauscht werden musste, habe ich nur ein einziges Mal ein BIOS Update machen müssen und zwar beim Erstgebrauch.
Schon bevor die neue Festplatte reinkam fing es an mit dem andauernden Bios Update (Anwendung V 2.29). Der Fehler den es hatte, war allen unbekannt (wie es leider immer bei meinen PC-Problemen bisher war). Es 'kreischte' extrem laut. Es war nicht auszuhalten. Es machte einen wahnsinnig lauten Pfeifton so dass der Techniker, der es sich anschauen wollte, nur mit Ohrenschützern daran arbeiten konnte, bevor er dann im BIOS den Ton vollkommen ausschaltete. Nun ist der Ton zwar normal, und die Festplatte wurde ausgetauscht, aber dass alle paar Stunden ein und dasselbe BIOS Update gemacht werden soll, finde ich sehr verdächtig. Irgendeine Infromation scheint ja nicht wirklich anzukommen.
Auch beim Brennen habe ich seitdem oft Probleme: entweder behauptet er dass ich keine Berechtigung habe, oder kein Laufwerk vorhanden ist, oder er formatiert wiederbeschreibbare DVDs ohne Anfrage, und danach erkennt er sie dann nicht mehr.
Vielen lieben Dank im Voraus *
Lia *