PC Reagiert nicht mehr nach ein paar Minuten ist alles wieder OK

  • Hallo Leuts,
    Mein System


    Windows 7 64 bit
    Motherboard MSI 770-C35/C45 (MS-7599)
    CPU QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz (16 x 200)
    Arbeitsspeicher DDR 3
    Grafikkarte Radeon HD 5770


    Netzteil 650 watt



    Hab folgendes problem


    Wenn ich eine weile mit dem Pc arbeite wird der Monitor blass und der PC reagiert nicht mehr,
    die Maus läst sich noch bewegen ( drehender kreis) aber es läst sich kein neues fenster öffnen.(Affengriff funktioniert auch nicht)Nach etwa 2 bis 3 minuten geht alles wieder


    Ebend wieder passiert


    Diagnose tools


    HD Tune OK
    Speicher getestet OK
    CPU auch geteste OK





    Kann es eventuell das Mainboard sein und gibs da irgenwelche Diagnose tools




    Hat jemand ne ahnung was es sonst sein könnte

  • Hallo,


    Hast Du die Temperaturen auch schon kontrolliert?
    Auch die Temperatur des Netzteiles mal nachschauen.
    Schau im Gerätemanager nach ob da irgendwelche Treiber fehlen.
    Im Taskmanager nachschauen was und welcher Prozess eine erhöhte Auslastung hat.
    Der Pc ist Virenfrei, und alle Updates sind gemacht?
    Passiert das Ereignis bei einem bestimmten Programm oder nur sporatisch?

    Gruss
    Lassiter ;)


    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Temperatur laut EVEREST 48 C CPU


    GPU 40 C


    Gerätemanager ohne fragezeichen


    Netzteil Handwarm


    Viren geprüft mit ==VMware


    Alle Udates sind gemacht


    Es passiert wie ebend bei jeder anwendung

  • Hallo,


    Was sagt der Taskmanager?
    Mach den mal auf und lass alle "Prozesse aller Benutzer" anzeigen.
    Bitte nicht schliessen bis wieder ein Ereignis auftritt.
    Dann kannst Du nachschauen was die Auslastung verursacht.
    Hast Du was neues installiert?

    Gruss
    Lassiter ;)


    " Fragen und Probleme zu Forenthemen werden per PN nicht beantwortet, Danke. "

  • Versuche folgendes:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • PPFScan.exe starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen:


    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Nach etwa einer Stunde beendet sich der Scanner. Es befinden sich danach im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.

    Arbeite, während der Scan läuft, weiter am PC. Tritt der Fehler auf, meke dir die Uhrzeit. Scan nicht abbrechen und Scanner nicht beenden.

  • Hallo Lassiter,


    bei mir kommt im Taskmanager


    "Svchost.exe" mit der höchsten auslastung


    neue programme hab ich nicht installiert


    Hab nochmals mit "Malwarebytes' Anti-Malware" durchlaufen lassen " Null Infiziert "


    * AHT


    Der scanversuch läuft jetzt das 3 mal ,weil ,wenn der fehler auftritt das programm gestopt wird


    gruss
    ket

  • Hat wunderbar geklappt!

    Das sieht mir im Augenblick nach einem Virenproblem aus. Wenn ich das richtig sehe, hattest du laut LOG fast die ganze Zeit 100% Prozessorauslastung (außer um 19:43 Uhr, da war ein Einbruch auf 34%). Zähle ich alle Prozesse zusammen, komme ich aber nicht auf die 100%.
    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/1h2ykamqs/Perfmon.jpg]


    Mache folgendes:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • Danach die PPFScan.exe starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mitJa.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier.

    Danach:

    • Malwarebytes updaten (ist bei dir scheinbar schon installiert). Ein kompletter Scan, alle Funde löschen und den Report wieder als Textdatei bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hochladen die Downloadlinks in Deinem Thread posten.
      Führe anschließend einen System Neustart durch!

    Dann:

    • GMER herterladen (Download EXE).
    • Programm ausführen und nach dem Kurzscan Button Scan drücken.
    • Logdatei mit Save abspeichern und hier posten.

    Kann etwas dauern, bis ich mich melde. Finde ich da weitere Hinweise auf ein RootKit, hauen wir dem Ding mit dem Holzhammer eins über die Rübe.

  • Zitat

    Wenn ich das richtig sehe, hattest du laut LOG fast die ganze Zeit 100% Prozessorauslastung (außer um 19:43 Uhr, da war ein Einbruch auf 34%).


    Hab das nicht richtig gesehen. Trotzdem einmal die Scans machen, die liefern auch Hinweise auf andere Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!